FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #16
    AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

    Hallo!

    Das ist eine sehr gute Basis, die du mitbringst.

    Hier sind die üblichen Verdächtigen im 450er Bereich:

    Gaui X3
    Compass Warp 360
    KDS Chase 360
    SAB Goblin 380
    MSH Mini Protos
    Thunder Tiger e360
    Align T-Rex 450L dominator
    JR Forza 450
    Blade 360 cfx

    Nur um dir mal den Blickwinkel zu vergrößern!

    Ich persönlich würde dir zu einem Kit raten. Hier kannste dann deine Komponenten selbst wählen und liegt sicher in deinem Budget!

    Ich kann dir auch zu einem MSH Brain mit einem Satellit raten.
    Es ist einfach einzustellen, wenig Kabelsalat und funktioniert Tip Top! Ps.: Rettungsfunktion auch mit drin und für den derzeitigen Kurs für mich Preis-/Leistungs-Sieger...

    Als Regler in der 450er Klasse ist der Hobbywing 50A derzeit ungeschlagen!

    Servos werden 4x tgy 306 hv mehr als ausreichend sein.

    Ein 6S Setup ist kaum mehr finanzieller Aufwand und einfach state of the art...

    Motor dann nach deinen Vorlieben Scorpion 2520, XNova 2618,...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Marc1981
      Marc1981

      #17
      AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

      @ Sascha. Ich komme aus Wangen im Allgäu. Wenn der 450er steht und die ersten Stunden geflogen/gecrasht/geflogen wurden, melde ich mal bei Dir!

      Ich habe mich jetzt auf den Dominator 6s/Gaui X3/ Warp 360 eingependelt.
      Im Endeffekt wird das Bauchgefühl dann entscheiden, da wohl alle ordentliche 450er bzw 360er sind.

      Eine wichtige Frage habe ich noch zur Servotechnik (nicht vergessen bin ein Neuling):

      Welche mittelpreisigen Servos würdet ihr am Anfang empfehlen?
      Welche für Taumel bzw Heck?

      Und:

      Ist der mechanische Schaden identisch bei einem Crash, wenn ich einen günstigeren Kunststoffservo fliege bzw einen Servo mit Metallgetriebe?
      D.h. geht die Kraft des Crashs bei einem sehr stabilen Servo mehr auf auf die beweglichen mechanischen Teile?
      Oder ist es sinnvoller den Servo als schwächstes Glied bewusst in der Mechanikkette zu wählen, um andere Schäden zu begrenzen?

      Ist eine reine Anfängerlogik. Bitte nicht steinigen...lieber berichtigen

      Kommentar

      • steffen0678
        Senior Member
        • 14.01.2013
        • 1412
        • Steffen
        • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

        #18
        AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

        Beim T-Rex 450l 6s sind für die Taumelscheibe die Align DS430M und für das Heck ein DS525M schon mit dabei. Ich bin damit gut gefahren, bzw. geflogen. Allerdings wechselt man ab einem mittleren Crash mindesten 1 Servogetriebe. Ansonsten sind bei mir die Servos seit 200 Flügen auffällig. Defekte direkt aus der Packung sind mir persönlich nicht passiert.
        http://steffen-mueller-kelbra.de/

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #19
          AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

          ich denk nicht dass der Warp mehr wegsteckt als der Gaui.-
          Hab aufjedenfall jetzt schon von 2 Leuten gehört, die von Warp auf Gaui x3 umgestiegen sind.

          Grad für den Anfang der perfekte Heli.

          Und Servos habe ich dir schon die TGY aufgeschrieben, gleich wie parkplatzflieger.

          Die sind super.

          lg

          Kommentar

          • Xeno
            Senior Member
            • 25.08.2013
            • 1308
            • Carsten

            #20
            AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

            Warum les ich eigentlich dauernd, dass man FBL zahm/anfängertauglich und agil/sportlich einstellen kann? Meines Wissens gibt es nur eine einzige korrekte Einstellung für ein FBL für jede Drehzahl und fertig.
            Zahm und agil kann man jeden Heli über DR und Expo im Sender machen. Demnach auch einen FB-Heli, also ist der nicht agiler als ein FBL-Heli.

            Oder täusche ich mich da irgendwie?
            Helis, Flächen, Copter, FPV

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #21
              AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

              Stimmt, aber im bsp Microbeast wird da einem halt unter die Arme gegriffen, indem man einfach den Mode: Sport wählt, dann mussman nicht selbst im Sender rumstellen und die Werte erfliegen.

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4151
                • Andreas
                • Allstedt

                #22
                AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                Nun ja, man kann natürlich auch die Rollraten im FBL begrenzen und zusätzlich gibt es auch so Sachen wie "Direktanteil", d.h. Anteile deiner Steuerangaben gehen am Regelmechanismus vorbei direkt auf die Servos.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • sascha1603
                  Member
                  • 29.01.2015
                  • 754
                  • Sascha
                  • Kempten Allgäu

                  #23
                  AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                  Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                  Warum les ich eigentlich dauernd, dass man FBL zahm/anfängertauglich und agil/sportlich einstellen kann? Meines Wissens gibt es nur eine einzige korrekte Einstellung für ein FBL für jede Drehzahl und fertig.
                  Zahm und agil kann man jeden Heli über DR und Expo im Sender machen. Demnach auch einen FB-Heli, also ist der nicht agiler als ein FBL-Heli.

                  Oder täusche ich mich da irgendwie?
                  Falsch
                  ich fliege das Vstabi und dort kannst du für jede Drehzahl (Bank) eine andere Agilität einstellen
                  Hatte beim Warp einen heftigen Einschlag, Looping zu tief und mit voller fahrt eingebomt es war nur ein Servohorn, Hauptrotorblätter unbd das Heckrohr defekt und mehr nicht da will ich mal einen anderen Heli sehen

                  mfg Sascha
                  Hangar:
                  Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #24
                    AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                    meinst du das ist jetzt jedes mal so?

                    du hattest halt extremes Glück.
                    Beim Gaui weiss man dass er ein Panzer ist.
                    Da der TE erst anfängt ist die Gaui Mechanik zudem einfacher aufzubauen und zu bearbeiten..

                    Kommentar

                    • Marc1981
                      Marc1981

                      #25
                      AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                      Ich wollte euch noch Bescheid geben, dasa es ein compass 360 geworden ist. Nochmal danke für eure Hilfe und Zeit.

                      Kommentar

                      • Xeno
                        Senior Member
                        • 25.08.2013
                        • 1308
                        • Carsten

                        #26
                        AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                        Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                        Falsch
                        ich fliege das Vstabi und dort kannst du für jede Drehzahl (Bank) eine andere Agilität einstellen
                        Ja das wird wohl in stabiinterner Wert sein, der eine Mischung aus Direktanteil, DR und Expo beeinflusst. Außer den Direktanteil kann man das aber auch alles im Sender einstellen, was ich auch so tun würde. Ein Stabi (FBL) ist für mich nur ein Mehrachs-PID Regler der die Flybar elektronisch ersetzt. Und die PID-Werte die man einstellen muss ändern nichts an der "Agilität" sondern es gibt nur eine Richtige Einstellung für jeden Heli bei jeder Drehzahl. Oder nicht?
                        Helis, Flächen, Copter, FPV

                        Kommentar

                        • Marc1981
                          Marc1981

                          #27
                          AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                          Fällt euch noch ein was ich noch brauchen könnte für den ZSB des Warps 360 (bzgl. Werkzeug etc):

                          Habe momentan schon besorgt:

                          Schraubendreher Aussensechskant (5.5 & 4)
                          Innensechkant und Torxsatz
                          Feinmechaniker Kreuz und Schlitz Schraubendreher
                          Kombizange
                          Kugelkopfzange
                          Kugelgelenkreibahle
                          Seitenscheider
                          Pitchlehre von -12° bis + 12°
                          Loctite (Mittelfest)
                          Sekundenkleber
                          Nitro zum Entfetten
                          Schrumpfschlauch, Geflechtschlauch
                          Kabelbinder
                          und eine Bonuspackung Geduld & Konzentration.

                          Fällt euch noch was ein?


                          Das Drehmoment bei den kleinen Schräubchen macht mir ein wenig Sorgen
                          Zieht hier das Motto: " 2 Finger reichen, um die Schrauben anzuziehen" ?

                          Oder wie würdet ihr beim Erstaufbau vorgehen?

                          Gruß und Danke
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.01.2016, 16:29.

                          Kommentar

                          • ThePurpleKnight
                            Member
                            • 18.04.2015
                            • 725
                            • Stephan
                            • München

                            #28
                            AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                            Also das Nitro würde ich der Plastik und Carbonteile zu Liebe durch Isopropanol ersetzen. Das mit der Kugelkopfreibahle finde ich auch so eine Sache. Wenn die Pfanne nicht passt kommt sie weg ist mir bei 3 Helis noch die passiert.
                            Loctite 243? Mittelfest ist ganz gut.
                            Schrauben musst du nur mit zwei Fingern gut anziehen, in Verbindung mit den Loctite hat sich da bei mir nichts gelöst.
                            Gruß TPK

                            Kommentar

                            • steidlmick
                              Member
                              • 16.08.2010
                              • 273
                              • Michael

                              #29
                              AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                              Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
                              Also das Nitro würde ich der Plastik und Carbonteile zu Liebe durch Isopropanol ersetzen.
                              Das sehe ich auch so.
                              Notfalls geht auch handelsüblicher Spiritus (ist fast nur Ethanol).

                              Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
                              Das mit der Kugelkopfreibahle finde ich auch so eine Sache. Wenn die Pfanne nicht passt kommt sie weg ist mir bei 3 Helis noch die passiert.
                              Es gibt da noch ein Video von den Warp-Herstellern, dass eine schöne Alternativ zu den herkömmlichen Reibahlen zeigt:
                              Compass Kugelpfannen bearbeiten und aufreiben - YouTube

                              Kommentar

                              • DJBlue
                                Senior Member
                                • 12.08.2010
                                • 3330
                                • Thilo
                                • Kempten und Umgebung

                                #30
                                AW: FP Heli Umsteiger auf 450er CP Heli...Unsicherheiten und Fragen

                                Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                                Könnten dich auch mal per Lehrer/Schüler an die Leine nehmen, kannst dich ja per pn melden

                                mfg Sascha
                                Traust Du Dir das schon zu?
                                DJBlue´s Wix-Page

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X