Einstiegs Tip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #16
    AW: Einstiegs Tip

    klingt gut wie du das machst

    Sim: Realflight!

    lg und viel Spaß weiterhin

    Kommentar

    • ABC
      ABC
      Member
      • 13.12.2014
      • 841
      • Achim

      #17
      AW: Einstiegs Tip

      SIM: Meine Wahl wäre Realflight oder Heli-X.

      Realflight, Phoenix und Heli-x hab ich derzeit drauf, den Multiplex-SIM hatte ich schon mal in den Fingern, hat mich damals aber nicht direkt vom Hocker gerissen.

      Sofern SIM-fähige Funke vorhanden, ist der Heli-X die günstigste Variante.
      Trotzdem braucht er sich gegenüber teuren Produkten nicht verstecken...
      10 Euro für ein SIM-Kabel. Die Demo-Version ist durchaus brauchbar.
      Vollversion (inkl. zukünftiger updates) für 50 Euro. was will man mehr.

      Realflight mit Interlink-Controller ist auch eine gute Wahl.
      Schont die teure Flugfunke... wenn man lieber mit der Flugfunke fliegen möchte, gibt es die Transmitter Interface Edition. Im Net gibt's jede Menge Modelle zum Downloaden.

      Phoenix ist derzeit ganz ok, hatte aber auch schon Phasen, wo der SIM nicht sonderlich flugtauglich war. Bietet einiges für Flächenflieger.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #18
        AW: Einstiegs Tip

        Zitat von M-J Beitrag anzeigen
        Ein bekannter meinte den Multiplex Flightsim könnte er mir mal Leihweise geben,
        Taugt das Teil was oder doch eher Phönix , Realflight oder X-Heli ?
        Der Multiplex-Sim ist eine umgelabelte Version des Reflex XTR2. Allerdings
        irgendwie auf Multiplex-Modelle eingeschränkt. Da Multiplex auch nicht
        so richtig zur Heli-Szene gehört, ist dieser Sim eher suboptimal.

        Ich war lange Reflex-Simmer. Leider hört man vom Hersteller Simwerk selbst
        wenig und die ehemals vorhandene Community hat sich wohl verlaufen.

        Ich bin jetzt beim realflight 7.5 gelandet und kann den wirklich empfehlen.

        Vom Heli-X gibt es eine kostenlose Testversion, die man mit einem T-Rex 500
        beliebig lange testen kann. Ein Versuch ist es wert,wenn Du schon einen Sender
        hast und Dir ein Interface besorgen kannst.

        Es gibt noch andere Sims, um die ich aus verschiedenen Gründen bisher
        einen Bogen gemacht habe: Phoenix, Next und accu-rc.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • M-J
          M-J

          #19
          AW: Einstiegs Tip

          Super, Danke für die infos.

          Noch ein letztes was haltet ihr von dem TT Raptor E550 gibt es als super Combo für 749 inclusive Tactics Fernbedienung und Gt5.2 FBL ?

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #20
            AW: Einstiegs Tip

            Zitat von M-J Beitrag anzeigen
            Noch ein letztes was haltet ihr von dem TT Raptor E550 gibt es als super Combo für 749 inclusive Tactics Fernbedienung und Gt5.2 FBL ?
            ßhem, wir sagen Sender. Fernbedient wird Unterhaltungselektronik.

            Thundertiger war mal 'ne grosse Nummer in der Heli-Szene ....
            Sie haben ihr Helisortiment letztes Jahr gesund geschrumpft. Jedenfalls
            kommt das mir so vor. Der genannte E550 ist sicher ein guter Heli.
            Das GT5 funktioniert wohl ganz ordentlich.
            Ob Du mit dem Tactic Sender glücklich wirst? Auf Dauer eher nicht. Für
            den Anfang wird es gehen. Investier halt nicht zuviel in weitere Empfänger für
            dieses System.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • M-J
              M-J

              #21
              AW: Einstiegs Tip

              Hmm ok, Danke dann also eher super combo ohne Sender und das Geld in ne DX7 ?

              Kommentar

              • Leroy
                Member
                • 04.01.2015
                • 975
                • Leo
                • MG Urdorf (CH)

                #22
                AW: Einstiegs Tip

                Zitat von M-J Beitrag anzeigen
                Hmm ok, Danke dann also eher super combo ohne Sender und das Geld in ne DX7 ?
                Oder mit Sender bist Du weisst, welche Funke Dir zusagt und wieviel Du dafür investieren willst und dann verwendest das Tactics-Dingens als Sim-Sender

                Gruss, Leo

                p.s. egal, was Du kaufst, nachher willst Du eh immer was besseres, anderes....
                also ists erst mal einigermassen egal.
                ... also mir gehts so, ich finde immer was, was ich auch noch gern hätte

                Kommentar

                • ABC
                  ABC
                  Member
                  • 13.12.2014
                  • 841
                  • Achim

                  #23
                  AW: Einstiegs Tip

                  der Tactic-Sender passt m.W. gut zum Realflight Wireless SLT Transmitter Interface Edition...
                  Nur so nebenbei erwähnt ...

                  RealFlight RF7.5

                  Kenn die Dinger allerdings nicht und kann von dem her nichts darüber sagen,
                  wie sehr die für richtiges Fliegen taugen.
                  Zuletzt geändert von ABC; 07.05.2016, 19:08.

                  Kommentar

                  • M-J
                    M-J

                    #24
                    AW: Einstiegs Tip

                    So danke nochmal für die nette Hilfestellungen hier, auch an Uese für die Links.

                    kurzes update für euch damit ihr wisst wie es weiter ging und nicht ein 0815 Fred war.

                    Habe mir den Phenix 5.0 mit DX6i für 119€ gekauft und dazu den Nano CPS als BNF.

                    den 550er hole ich mir als Kit für die Wintermonate und solange übe ich am Sim und mit dem kleinen zu Hause im Garten.

                    Habe Sim am Sim Relativ schnell den Schwebeflug drinn gehabt und hab gestern Jungfernflug mit Nano im Blauen Modus erfolgreich abgeschlossen, (kam erst Gestern an) .

                    Bin Happy und mach richtig Spaß

                    Grüssle Martin

                    Kommentar

                    • Heli-Jan
                      Member
                      • 11.01.2013
                      • 368
                      • Jan
                      • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

                      #25
                      AW: Einstiegs Tip

                      Hallo Martin,
                      das hört sich ja sehr gut an!!
                      Ich habe seinerzeit mit einem Nano CPX und einer DX6i angefangen.
                      Die kleinen Flitzer sind zwar recht nervös, lassen sich aber mit Dual Rate und Expo sehr gut zähmen.
                      Einen Tipp für die Zukunft (hat mir viel Geld gespart):
                      Immer einen Finger an Throttle Hold !

                      VOR dem Einschlag ziehen, dann passiert auch der filigranen Mechanik nichts.
                      Meine Nano hat etliche unsanfte "Landungen" hinter sich und außer der Haube ist nie etwas kaputt gegangen.

                      Ich fliege den NanoCPX immer noch sehr sehr gerne, auch in der Wohnung.

                      Ich wünsche dir viel Spaß und eine steile Lernkurve!!

                      Gruß Jan
                      Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

                      Kommentar

                      • David87
                        David87

                        #26
                        AW: Einstiegs Tip

                        Hi Martin,
                        ich bin auch noch Anfänger und mir geht es genauso wie Dir. Ich konnte mich vorerst auch nicht entscheiden und wollte auch mit etwas Größerem anfangen. Aber das Informieren im Internet und hier im Forum hat sich ausgezahlt. Habe mir vor ein paar Wochen auch den Nano Blade Helikopter gekauft mit dem Sender DX6i . Diese Woche konnte ich endlich den Erstflug machen! Der Heli fliegt einfach genial, für den Anfänger genau das richtige. Das Schweben klappt schon ganz gut nur das Rumfliegen muss ich noch ein bisschen trainieren. Aber ich denk mal zum Ende des Jahres gibt es was größeres.

                        Kleiner Tipp: Bei stärkerem Wind lieber nicht draußen fliegen, ist bei mir gestern fast in die Hose gegangen.

                        Liebe Grüße
                        David

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X