Vorstellung ein neuer im Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1701
    • Andre
    • Hamburg

    #16
    AW: Vorstellung ein neuer im Forum

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Ihr versteht es nicht oder? Bald ist wieder alles lieferbar die Produktion ist gerade wieder am hochfahren, dann werden die Preise wieder normal... Außerdem sind alle Graupner Empfänger Telemetrie fähig, wo sind da 80euro zu viel?
    Jeti, oder Futaba Empfänger sind da teilweise teurer...
    Im Moment sind Graupner Empfänger nun mal Mangelware, dadurch der hohe Straßenpreis.

    Also selbst die Apotheker von Futaba haben inzwischen kompakte Telemetrie Empfänger für 55€ (z.B. R3004SB), JETI ist immer noch ne komplett andere Zielgruppe.
    Ich erinnere mich, dass ich vor 8-9 Jahren 45-50€ für den GR-16 Empfänger bezahlt habe, jetzt diesen absurden Preis aufzurufen ist für mich zumindest subjektiv ein falsches bzw. ungutes Zeichen.
    Würd ich wissen, dass Herr Helbing wieder fest im Sattel wäre und auch technisch für die Zukunft mitreden dürfte, dann wäre ich auch wieder bereit an Graupner zu glauben - aktuell fällt es mir schwer
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • Funke67
      Member
      • 01.06.2020
      • 33
      • Ralf
      • Neuss /

      #17
      AW: Vorstellung ein neuer im Forum

      Hallo,
      erst mal Herzlichen Dank für eure Antworten das hilft einen Anfänger schon weiter, ich habe in den letzten Wochen schon auf einigen Seiten im Web so rumgeschnüffelt und da fand ich halt preislich die Mz 24 schon sehr interessant da diese als komplett Set inkl. Empfänger, Akko, Transportkoffer schon für 500€ angeboten wird. Bin aber noch am überlegen welchen Sender ich wirklich nehmen soll, ich tendiere zu einen Farbdisplay da und dort wird es bei den anderen Anbietern schon recht teuer.
      Den 550 er Heli von Mikado finde ich auch sehr interessant, leide gibt es halt nicht mehr wie früher die Modellbau Geschäfte wo man sich auch mal persönlich informieren kann.
      Bei den SIM habe ich mich jetzt auf dem NeXT eingeschossen diesen wollte ich jetzt schon mal vorab bestellen. ßber das Ladegerät bin ich mich noch am informieren.

      Auf den den User Name -Funke67- bin ich eigentlich nur draufgekommen weil ich mich in den letzten Tage sehr viel mit dem Thema Fernsteuerung (Funke) informiert habe und die 67 kommt von meinem Geburtsjahr 1967, so kann ich Namen gut merken.

      Gruß
      Funke 67

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3482
        • Sascha
        • Deutschland

        #18
        AW: Vorstellung ein neuer im Forum

        Die MZ24 ist gut, aber von der Software nicht die Zukunft von Graupner. Soll es Graupner werden, ist die mz16 oder mz32 aktuell und auch von Display her besser in der Sonne lesbar.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #19
          AW: Vorstellung ein neuer im Forum

          Bevor sich hier wieder alle bzgl. Funke in die Haare bekommen, mal die übliche Frage nach dem Budget.
          Ich habe vor ein paar Jahren mit ähnlichen Gedanken angefangen. Bei mir war es eine Graupner MX16, Goblin 500 Sport....
          Ich hatte eigentlich nichts und am Ende standen fast 2.000€ auf der Uhr. Dem muss man sich bewusst sein.

          Kommentar

          • Breiti
            Helischule
            • 16.08.2014
            • 1510
            • Christian
            • Amberg-Sulzbach

            #20
            AW: Vorstellung ein neuer im Forum

            Hallo Ralf,

            generell ist es momentan so, daß bei den Piloten die Programmierung des FBL / Reglers über Sendertelemetrie immer mehr ein Must-Have wird. Hat ja vor allem den Vorteil, daß man direkt vor oder nach dem Flug die Parameter optimieren kann, ohne gleich ein Laptop anstöpseln zu müssen. Viele Anbieter haben schon WIFI / BT Dongle im Zubehör womit sich auch über Handyapp vieles leicht einstellen läßt.
            Mikado und Graupner sind da gut dabei. Jeti ebenfalls, aber schon eine leicht andere Preisklasse. Zu FrySky, Futaba und Spektrum kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich nicht aus.
            Willst du auch weiterhin Fläche fliegen oder auch mal in Copter/FPV antesten, bist du mit Graupner gar nicht so verkehrt und die MZ-24 (PRO) ist eine gute Wahl, selbst die MX-Reihe ist für den Einstieg noch gut geeignet.
            Die Graupner-Empfänger mit integrierten FBL sind gut und preislich interessant. Aktuell fehlt halt noch die Rettungsfunktion. Hier hat man aber heute im Forum gelesen, daß ab Juli in DE wieder ein Service-Center installiert und an der ReFu weitergearbeitet werden soll.
            Alternativ sind einige FBLs auch über Graupner-Sender programmierbar: 3digi, Brain2, Spirit, ...

            Weiterhin wichtig ist aber auch noch die Haptik. Wie fühlen sich unterschiedliche Sender in der Hand an. Wenn du die Möglichkeit hast, empfehle ich dir auf jeden Fall auch mal, einige Sender in die Hand zu nehmen.

            Gruß
            Breiti
            Breiti's Helischule

            Kommentar

            • Funke67
              Member
              • 01.06.2020
              • 33
              • Ralf
              • Neuss /

              #21
              AW: Vorstellung ein neuer im Forum

              Hallo,

              Danke für eure Unterstützung!

              - mein Budget liegt bei ca. 2000 bis 2500€ (ich gebe am Anfang lieber etwas mehr aus, da ich nicht
              doppelt kaufen möchte, denke aber das man es am Anfang auch nicht übertreiben soll)
              - das mit dem testen von Handsender ist ja ein Problem da es ja nicht mehr viele Modellbau Händler
              (mit Ladenlokal) gibt, ich werde aber mal übernächste Woche nach Kerpen fahren um mich dort bei
              einen Händler mal zu Informieren er hat die MZ 24 auch vor Ort und auch einige Helis werde mir
              dort auch den SIM holen.
              - ich möchte eigentlich keine Flächenmodelle mehr fliegen, vor allem nicht als -Wildflieger-, das
              landen auf dem Acker kommt nicht so gut (zumindest bei Modellen mit Fahrwerk).
              - eine Rettungsfunktion sollte schon möglich sein wenn das mit einer Graupner Fernsteuerung nicht
              möglich wäre dann ist Graupner als Fernsteuerung schon mal raus (mit der Fernsteuerung hat es ja
              auch noch etwas Zeit, würde dann im nächsten Monat mal den Graupner Support in Anspruch
              nehmen).

              Bin für weiter Vorschläge Dankbar, ich wollte wie gesagt übernächste Woche mir die ersten Sachen anschaffen, natürlich wäre es schön wenn ich alles bei einem Händler bekommen würde.

              So nun ist erstmal der Akku vom IPad lehr, werde mich später noch einmal ins Forum einloggen.

              Gruß
              Funke 67

              Kommentar

              • trailblazer
                Senior Member
                • 06.10.2008
                • 1701
                • Andre
                • Hamburg

                #22
                AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                Einstellen der Geräte über Telemetrie ist meiner Meinung im aktuellen Zustand absolut kein "must-have". Denn genau dieser Mechanismus ist meist eine absolute Einbahnstrasse. Es ist ein "nice-to-have" wenn man sich für sein System entschieden hat und es dann gut umgesetzt ist (siehe das extrem in allen Belangen: VStabi Neo)

                Man gucke sich aber doch einfach die Praxis des Threaderstellers an:
                Geplant ist ein Align in der Super Combo - meiner Meinung eine sehr gute Wahl für den Anfang, denn die funktionieren einfach so aus der Box, vor allem das Microbeast und der Regler! Das ist super easy komplett ohne allen Schnichschnack direkt am Platz einstellbar, da ist man auf kein ßkosystem angewiesen.

                E Helikopter mit FBL System brauchen heutzutage überhaupt (fast) keine Extrafunktionen in der Funke, auch das ganze rungetune an Parametern ist dank jahrelanger ausgereifter vor-parametrisierung der FBLs für den Anfänger und Rundflüger absolut unnötige Spielerei.
                Das ist so z.B. beim VSTabi, als auch beim Beast. Ich hab mir auch letztes Jahr nen Rex 700L mit Beast gekauft: Aufbauen, Akku ran, Smacken.
                RAW Nitro, Goblin RAW
                VBar Touch

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #23
                  AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                  Die Rettungsfunktion hat nichts mit dem Hersteller der Funke zu tun.
                  Ich habe eine MX16, als Empfänger einen GR16 und ein Brain FBL mit Rettung. Es funktioniert.

                  Kommentar

                  • chr.
                    Member
                    • 05.11.2018
                    • 50
                    • Christian
                    • Rheinstetten

                    #24
                    AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                    zu den Lipos...würde ich auch noch die Turnigy hinzufügen, gut und günstig.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #25
                      AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                      Ich finde das latent vohandene, unterschwellige Spektrum Bashing hier unnötig und zum Teil auch unbegründet. Ich habe jetzt zwei Helis mit dem Spektrum 4651T und Spirit ausgerüstet. Telemetrie ist in Verbindung mit einem geeigneten Regler völlig in Ordnung und man kann alle Einstellungen des Spirits direkt über jeden TM-fähigen Spektrum Sender einstellen. Wenn einem möglicherweis die Spektrum Sender gefallen, kann man Spektrum durchaus auch beim Neueinstieg wieder in Erwägung ziehen.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4867
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #26
                        AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                        Geht doch
                        Ich bin von Beginn an bestimmt 5 Jahre lang Spektrum geflogen.
                        Meist nur mit zwei Satelliten, später auch mit Telemetrie.
                        Absolut problemlos. Ohne einen einzigen Ausfall.
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • merhex
                          Member
                          • 20.04.2020
                          • 420
                          • david
                          • Kramsach/Tirol

                          #27
                          AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                          Haha das ist als obs ein Forum für VW, Audi, Bmw und Mercedes gleichzeitig geben würde.
                          Jeder steht auf "seine Marke" und stichelt emotional gegen die anderen wo diese wiederum beleidigt sind.
                          Für einen Neuling mit Fragen sehr verwirrend und wenig hilfreich. Im Grunde funktioniert ja alles eigentlich gut sonst gäbe es die Sache nicht am Markt. Genau wie jedes Auto fährt. Jeder hat dann andere Anforderungen was er haben möchte und man sollte diese Vorzüge neutral mitteilen sodass der Neuling sich das raussucht was er braucht oder haben will und ihm wichtig erscheint denke ich.
                          just my 2 cents
                          LG David

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3482
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #28
                            AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                            Naja gegen Spektrum hat hier niemand was schlechtes gesagt, aber das die Telemetrie Möglichkeiten bei anderen Herstellern besser sind, steht ja nun mal außer Frage. Das es nicht funktioniert hat hier niemand gesagt.

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #29
                              AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                              Zitat von merhex Beitrag anzeigen
                              Haha das ist als obs ein Forum für VW, Audi, Bmw und Mercedes gleichzeitig geben würde.
                              ...
                              Für einen Neuling mit Fragen sehr verwirrend und wenig hilfreich.
                              ....
                              Im Gegenteil, es ist sehr hilfreich, wie Du selbst erkennst:

                              Im Grunde funktioniert ja alles eigentlich gut sonst gäbe es die Sache nicht am Markt.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #30
                                AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                                Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                                Naja gegen Spektrum hat hier niemand was schlechtes gesagt, aber das die Telemetrie Möglichkeiten bei anderen Herstellern besser sind, steht ja nun mal außer Frage. Das es nicht funktioniert hat hier niemand gesagt.
                                Das einzige was mir Daniel Gonzales bzgl. Nachteil der Spektrum TM nennen konnte, war, dass für die Kapazitätswarnung pro Modellspeicher nur ein Wert vorgegeben werden kann. Beherrschen das wirklich alle anderen Systeme? Dies ist im Grunde ja nur eine Sache der Sendersoftware.

                                Aber egal, für Funke67 irrelevant. Ich würde ihm jedoch noch raten, sich das Spirit mit dem GeoLink anzuschauen. Vielleicht gibt ihm das den nötigen Kick, diesmal wirklich einen Heli in die Luft zu bekommen.
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X