Vorstellung ein neuer im Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliHans
    Gelöscht
    • 15.01.2018
    • 1120
    • Johannes
    • Oberoesterreich/Muehlviertel

    #31
    AW: Vorstellung ein neuer im Forum

    Herzlich willkommen!
    Der 500er oder 550er Rex sind sicher super!
    Zur Funke: Will man nur Heli oder auch hochwertige Flächenmodelle fliegen, ist imho das Mikado ßkosystem unschlagbar. Das Vstabi fliegt gut, die Telemetrie ist gut und die Einstellerei geht kaum einfacher, und der Support ist top. Ich fliege sogar eine Schaumwaffel mit Mini-Vstabi, da ist halt der Empfänger teurer als der Flieger, aber hey: Because I can ;-) Von Graupner würde ich abraten derzeit, man kann sich im Insolvenz-Thread ein Bild machen. Technisch gibt es aber nix gegen die Funken einzuwenden!
    Bei Lipos hab ich mit SLS und Wellpower gute Erfahrungen gemacht, bei Ladegeräten mit Hyperion und Junsi.
    Ein Simulator ist meiner Meinung unverzichtbar, wenn man 3D fliegen will, aber auch beim Erlernen des Nasenschwebens schon hilfreich. So, Zeit fürs Bett bei mir...
    Zuletzt geändert von HeliHans; 07.06.2020, 01:11.

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3490
      • Sascha
      • Deutschland

      #32
      AW: Vorstellung ein neuer im Forum

      Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
      Von Graupner würde ich abraten derzeit, man kann sich im Insolvenz-Thread ein Bild machen.
      Das Problem an dem Thread ist leider, dass dort viele Leute schreiben, die immer noch denken Graupner wäre insolvent, das stimmt halt nicht. Das war "nur" die deutsche eigenständige Servicestelle, die mit Graupner Korea (Graupner seit 2013) nichts mehr zu tun hatte, außer eine Geschäftliche Beziehung zueinander gehabt zu haben. Der Support ist ab Mitte diesen Monat wieder vollständig vorhanden und an Updates wird wieder gearbeitet. Diese ganzen Halbwahrheiten die hier zur Zeit über Graupner verbreitet werden erinnern mich stark an unsere derzeitige Corona Berichterstattung... Aber das ist ein anderes Thema

      Kommentar

      • Speedlulli
        Member
        • 05.06.2020
        • 196
        • Stefan
        • Ã?berall dort, wo es schön ist

        #33
        AW: Vorstellung ein neuer im Forum

        Noch ein neuer,
        Moin, wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 49 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover. Bin ein paar Jahre mit Autos unterwegs gewesen, angefangen mit Verbrenner bis hin zu elektro.
        Nun hat mich irgendwie der Heli Virus gepackt, und die Herausforderung das zu lernen..!
        Hab mir einen Blade 230s V2 zugelegt und bin fleißig am üben.
        Ich werde sicherlich öfter ein paar Fragen an euch haben, da das alles für mich Neuland ist!

        LG Stefan
        Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3490
          • Sascha
          • Deutschland

          #34
          AW: Vorstellung ein neuer im Forum

          Hallo und willkommen, der Virus lässt einen so schnell nicht mehr los, viel Spaß beim üben

          Kommentar

          • HeliHans
            Gelöscht
            • 15.01.2018
            • 1120
            • Johannes
            • Oberoesterreich/Muehlviertel

            #35
            AW: Vorstellung ein neuer im Forum

            Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
            Das Problem an dem Thread ist leider, dass dort viele Leute schreiben, die immer noch denken Graupner wäre insolvent, das stimmt halt nicht. Das war "nur" die deutsche eigenständige Servicestelle, die mit Graupner Korea (Graupner seit 2013) nichts mehr zu tun hatte, außer eine Geschäftliche Beziehung zueinander gehabt zu haben. Der Support ist ab Mitte diesen Monat wieder vollständig vorhanden und an Updates wird wieder gearbeitet. Diese ganzen Halbwahrheiten die hier zur Zeit über Graupner verbreitet werden erinnern mich stark an unsere derzeitige Corona Berichterstattung... Aber das ist ein anderes Thema
            Man kann h selbst recherchieren. Ich fand nicht gut, was wie gelaufen ist.

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3490
              • Sascha
              • Deutschland

              #36
              AW: Vorstellung ein neuer im Forum

              Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
              Man kann h selbst recherchieren. Ich fand nicht gut, was wie gelaufen ist.
              Ich fand das auch nicht gut, aber Graupner ist halt deswegen nicht schlechter geworden, da der Support ja auch wieder kommt. Die Software für die neuen Sender wurde eh in Korea geschrieben, einzig die Fbl und ich glaube Regler Software kam noch aus Deutschland. Und da soll es ja wohl wieder weiter gehen, halt nur bei D-Power.

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3893
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #37
                AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                Zitat von Speedlulli Beitrag anzeigen
                Noch ein neuer,
                Moin, wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 49 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover.
                Herzlich willkommen Stefan. Auf welcher Seite von Hannover bist Du zu Hause? Ich bin östlich zwischen Hannover und Braunschweig angesiedelt.
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                • Funke67
                  Member
                  • 01.06.2020
                  • 33
                  • Ralf
                  • Neuss /

                  #38
                  AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                  Hallo,

                  Nochmal Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung, nachdem ich jetzt fast das ganze Forum gelesen habe habe mich nun für folgende Sachen Entschieden.

                  - SIM von NeXt
                  - Fernsteuerung Jeti DS 12 als Set in Grau/Carbon
                  - Spirit mit Geo Link (was muss ich hierzu alles bestellen um dieses System mit
                  der DS 12 zu betreiben, mein Englisch ist nicht wirklich gut oder gibt es eine
                  deutsche Seite zum bestellen der Teile)
                  - Ladegerät und Akkus noch offen (aber auch hier Danke für die Unterstützung)
                  - Heli T Rex 500/550 bin mir noch nicht schlüssig

                  Ich bin für jede weitere Unterstützung Dankbar, und am 15.06. gehe ich erstmal Schoppen , sind dann aus unserem Urlaub zurück.

                  Ach ja auch von mir ein Herzliches willkommen hier im Forum!

                  Gruß
                  Funke67

                  Kommentar

                  • rc-team
                    Member
                    • 07.04.2012
                    • 616
                    • Uwe

                    #39
                    AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                    Den Heli X kannst du direkt per USB an die die Jeti anschließen. Beim Next ist es mir nicht gelungen, die Jeti per USB an s laufen zu bekommen.

                    Am Anfang ist ein Heli mit Riemen etwas entspannter. Der Rex braucht bei leichtem Bodenkontakt mit den Heckblättern meist ein neues Getriebe.
                    Hier würde ich den Goblin 570 mal mit in die Auswahlliste einbeziehen.

                    Der Rex ist in der Kombo preislich sehr gut.
                    Mir hat er aber zu wenig Platz für Kabel und Kommponenten.

                    Die Jeti ist eine gute Wahl. Einfach zu programmieren und hohe Qualität.

                    Das Spirit ist verlockend mit den Funktionen des Geo Link. Es fliegt! Die Rettungsfunktionen sind einzigartig und gut. Spirit kann über Jeti programmiert werden.

                    Aber im direkten Vergleich mit einem V-Stabi Neo liegen doch Welten in der Performance dazwischen. Das Neo fliegt sich präziser.
                    In allen Helis flog das Neo meist schon gut in der Grundeinstellung. Das war beim Spirit nicht so. Da muste umfangreich eingestellt werden.

                    Das Beste ist manchmal auch das, wo man als Anfänger einfach und problemlos mit selber an Ziel kommt.
                    Fliegen werden alle genannten Variationen.

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #40
                      AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                      Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                      Das Spirit ist verlockend mit den Funktionen des Geo Link. Es fliegt! Die Rettungsfunktionen sind einzigartig und gut. Spirit kann über Jeti programmiert werden.

                      Aber im direkten Vergleich mit einem V-Stabi Neo liegen doch Welten in der Performance dazwischen. Das Neo fliegt sich präziser.
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Ello Propello
                        Gelöscht
                        • 16.11.2013
                        • 3172
                        • Norbert
                        • MFF Klostermoor

                        #41
                        AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                        Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                        Die Jeti ist eine gute Wahl. Einfach zu programmieren und hohe Qualität.
                        War die Latenz bei dem Sender nicht "etwas" schwach?

                        ...hatte das hier im Forum schon öfter gelesen.

                        Gruß Norbert

                        Kommentar

                        • Speedlulli
                          Member
                          • 05.06.2020
                          • 196
                          • Stefan
                          • Ã?berall dort, wo es schön ist

                          #42
                          AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                          Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                          Herzlich willkommen Stefan. Auf welcher Seite von Hannover bist Du zu Hause? Ich bin östlich zwischen Hannover und Braunschweig angesiedelt.
                          Hi, ich bin auf der gegen überlegenden Seite zu Hause. Westlich zwischen Stadthagen
                          Und Hannover.
                          Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

                          Kommentar

                          • diabolotin
                            Senior Member
                            • 08.03.2013
                            • 1993
                            • Udo
                            • Kreis Esslingen

                            #43
                            AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                            Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                            War die Latenz bei dem Sender nicht "etwas" schwach?

                            ...hatte das hier im Forum schon öfter gelesen.

                            Gruß Norbert
                            Futaba war in einem speziellen ßbertragungsmode besonders stark/schnell.
                            Wer diese Millisekunden spürt und genügend Kleingeld hat, sollte Futaba kaufen.
                            Die anderen sind mit den namhaften Senderherstellern gut bedient.
                            (und die neue Jeti DS-12 ist dabei fast schon ein Schnäppchen für das gebotene)

                            Ein herzliches Willkommen dem Forum-Neuen.
                            Zuletzt geändert von diabolotin; 08.06.2020, 06:38.
                            Grüße Udo
                            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                            Kommentar

                            • HeliHans
                              Gelöscht
                              • 15.01.2018
                              • 1120
                              • Johannes
                              • Oberoesterreich/Muehlviertel

                              #44
                              AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                              Futaba ohne Telemetrie und Mikado mit Telemetrie waren eher schnell, Jeti eher nicht. Wobei es ja auch bei Jeti Spielraum gibt je nach Empfänger und Komfiguration.

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1993
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #45
                                AW: Vorstellung ein neuer im Forum

                                Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
                                Futaba ohne Telemetrie und Mikado mit Telemetrie waren eher schnell, Jeti eher nicht. Wobei es ja auch bei Jeti Spielraum gibt je nach Empfänger und Komfiguration.
                                So ist es, richtig konfiguriert läuft alles Bestens, und Futaba noch ein bischen schneller mit anderen Einschränkungen.

                                P.S. Jeti ist schnell genug, um damit den Heli-Speedweltrekord zu ermöglichen
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X