Hallo zusammen
Einklappen
X
-
Ist ziemlich wurscht. Das 6350 hat ein Metallgehäuse, das 6250 Kunststoff. Beide kommen auf ein Klebepad. Da gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Anschlüsse sollten gleich sein, auch da gewinnst / verlierst Du nichts.
- Top
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte nochmal Hilfe bezüglich der Steckerbelegung.
Der T Rex 600 hat 8 Stecker im AR7210 ,
eine davon ist das TM 1000 und fällt dann weg
beim 6250 HX.
Dann sind 4 Stecker für die Servos und
1 x Motor , was sind dann die restlichen
2 Steckerbelegungen beim AR7210 ,
Siehe Fotos.
Ich bekomme leider keine Bindung , auch nicht mit Pulsrate 11 und Entfernung zum Sender.
Vielen Dank im Voraus.
GrüßeZuletzt geändert von Helmut64; 12.03.2025, 19:25.mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar
-
Zum Binden (bereits gelöst von Helmut64 ):
Bindeknopf am TM1000 gedrückt halten
Stromversorgung anschließen, dabei den Knopf gedrückt halten -> TM1000 und FLB-Empfänger sollten jetzt blinken. Tut es das bei dir?
Am Sender den Bindevorgang auslösen.
Bezüglich der Steckerbelegung:
Schaue doch einfach auf den Kanalmonitor auf der Funke. Da sollten dann alle Kanäle angezeigt werden. Über Rx Port Assignment solltest Du dann herausfinden können, welcher Kanal an welchen Port angeschlossen ist.Zuletzt geändert von Hentai Kamen; 12.03.2025, 20:35.
- Top
Kommentar
-
Wie gesagt , über den Bind Knopf am TC 1000 ging es nicht, hat zwar geblickt, aber Bindung ist immer fehlgeschlagen.
Bind Versuch ohne TC 1000 über Knopf am Empfänger ging auch nicht.
Erst mit Bind Stecker hat es funktioniert, ich hoffe das TC 1000 ist dadurch auch gebunden.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
GrüßemCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar
-
Hallo Helmut.
ich benutze entweder Heißkleber oder UHU-Por.
Beides kann man rückstandslos entfernen.
Grüße
ErzgebirgerT-Rex450, T-Rex600ESP+Spirit, Extra300, RoyalPro9 2G4
- Top
Kommentar
-
Nachdem die beiden Blade 360 Fusion nun fliegen wird jetzt der 600 E aus dem Winterschlaf geholt.
GrüßeAngehängte DateienmCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar
-
Hallo,
war jetzt eben nochmal 8 Akkus fliegen mit den
mit dem 360 Fusion und ich muss sagen, habe
mich gut auf das Teilchen eingeschossen.
Der 360 er lässt sich auch ohne Stabi deutlich
besser bewegen, als die kleineren Modelle.
Ein kleines Problem habe ich noch, an der
NX 10 ist der Gashebel ganz leicht etwas
schwergängig, das führt manchmal zu etwas
rückartigen Bewegungen beim vertikalen
Abfangen.
Ich habe schon die Federvorspannung der
Steuerknüppel verändert, aber richtig leicht
geht der Gashebel nicht.
Hat da einer eine Idee, wie das besser wird.
GrüßemCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar
-
Hallo Helmut,
ich finde mit dem 600-er bist du gut aufgestellt.
Ich komme aus der Gegend nördlich von Leipzig. Deine Gegend kenne ich gut. Dort kann man schöne Spots zum fliegen finden.
Viele Grüße
Frank
- Top
Kommentar
-
Hallo,
war heute mit dem 600 E in der Luft, aber bin nicht zufrieden.
Er fliegt sehr ruckartig mit dem 7210BX und
TM 1000.
Kann man hier auch Flugmodi einstellen, bei leuchtet am 7210BX die dunkelblaue LED.
Soll ich mehr Expo geben + 30 ?
Wie komme ich in die Vorwärts Programmierung rein, beim 360 Fusion hatte ich es dann gelöst.
Danke Euch
GrüßeZuletzt geändert von Helmut64; 19.03.2025, 17:57.mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar
-
Ich würde da mitr den Dual Rates runter und mit dem Expo rauf. Nach ein paar Testflügen hast Du passende Werte.
- Top
Kommentar
-
Das ist bei vielen Spektrum-FBL-Controllern eine Möglichkeit, das FBL über den Sender zu programmieren. Beim 7210BX wird es das nicht geben, jedenfalls steht nichts in der Anleitung darüber. Aber da lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren.Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigenWas meinst du mit Vorwärts Programmierung?
- Top
Kommentar
-
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Bei mir leuchtet blau am Empfänger.
Der Empfänger vom 360 Fusion hat die Vorwärts Programmierung, da kann ich die Stabilisierung und Safe einstellen, geht das bei 7210 BX und
TM 1000 nicht ?
Vielen Dank.
GrüßemCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott
- Top
Kommentar

Kommentar