Hubschrauber für Kinder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo1972
    Member
    • 25.10.2021
    • 891
    • Timo
    • München Süd

    #16
    Und man kann den XK K110 ja auch mit Funke kaufen. Dann hast Du RTF. Das mit der extra Funke war nur ein Hinweis. Weil für die Preisdifferenz RTF zu ohne Funke bekommst Du fast die extra Funke
    die besser ist und wo man mehr Möglichkeiten hat und die dann auch für andere Dinge eingesetzt werden kann.

    Vom Eachine 129 gibt es wohl eine neue V2 Variante. Die kann auf Knopfdruck ein Looping / Rolle machen. Und das Ding gibt es unter vielen Namen. Deswegen bei dem Proton auch die 2 im Namen.

    RC ERA C129 V2​
    MODSTER RC Heli HeliX 150

    Wie gesagt, damit kannst Du halt nur voll stabilisiert. Das heisst eine Kurve fliegen wie ein Auto in einer Steilkurve geht fast nicht.
    Immer wenn Du den Steuerknüppel los lässt geht der Heli sofort in die gerade / neutrale Lage.
    Du kannst keine Loopings, Rollen, über Kopf fliegen.

    Mit dem K110 hast Du auch einen stabilisierten Modus (ist meiner Meinung aber etwas unpräziser wie beim 129)
    Du kannst im 3D Modus aber wie mit einem besseren Heli eine richtige Kurve fliegen, Loopings fliegen, den Heli über Kopf stellen ...
    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

    Kommentar

    • Hans26
      Junior Member
      • 15.02.2024
      • 16
      • Johannes

      #17
      Hallo,

      ja eventuell ist der von Pichler der gleiche wie der Eachine 129, aber stimmt bei Pichler ist es schon um einiges teuerer.
      Ich denke es wird dann der Eachine 129 von Banggood kann da aber nix mit V2 erkennen..
      DerK110 ist dann mehr etwas wenn er das mit dem anderen besser beherrscht

      Gruß Hannes

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2267
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #18
        Hallo Hannes,

        durch die elektronischen Helfer - die ja schaltbar sind - kann heute quasi jeder einen CP-Hubi wie den XK K110 fliegen. Einfach die richtige Einstellung an der Funke wählen und schon ist der ganz easy zu fliegen.

        Ach ja, für das wenige Geld ist die XK Funke in meinen Augen hervorragend !
        mfg
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • Zeppelin
          Member
          • 05.04.2021
          • 135
          • Matthias

          #19
          Zitat von Blader Beitrag anzeigen

          Ach ja, für das wenige Geld ist die XK Funke in meinen Augen hervorragend !
          mfg
          Absolut, die Setfunke ist einwandfrei. Es ist glaube ich eine alte Futaba und nicht zu vergleichen mit den anderen Setfunken. Ich bin sie auch die ersten Monate geflogen und dann erst auf eine OpenTX/EdgeTX gewechselt.

          Nimm den XK110. Ich hatte viel Spaß mit dem Winzling. Du bekommst die Ersatzteile für wenig Geld. Der Stabilized Modus ist wie eine Rettung.

          Trotzdem ist er ein vollwertiger CP Heli.

          Kommentar

          • Pitcher
            Member
            • 07.01.2024
            • 41
            • Ralph
            • bei München

            #20
            Noch 3 Stück dieser XK-Funke gibt es preisreduziert hier:

            6 Channel 2.4Ghz Transmitter from XK - WLT-X6-001 Note: This transmitter only works with a S-FHSS Receiver.

            Kommentar

            • Bernie
              Member
              • 09.10.2017
              • 96
              • Bernhard

              #21
              Hat jemand die Anlage mal auf Stick Mode 3 umgebaut? Also Gas und Heck rechts.

              Kommentar

              • Hans26
                Junior Member
                • 15.02.2024
                • 16
                • Johannes

                #22
                Hallo,

                hab wie ja schon geschrieben für meinen Sohn den Eachine 129 gekauft. Ich selbst fliege ja schon seit 35 Jahren Modellflugzeuge mit Mode 4 auch bei meinen zwei Hubschraubern wo ich aber sehr sehr wenig damit fliege. Die Eachine kann nur von Mode 2 auf 1 wechseln. Ich kann damit zwar fliegen wenn es aber mal eilt kommt bei mir wider der Mode4 durch. Ich möchte und will mich auch gar nicht auf einen andern Mode umstellen. Da mein Sohn aber damit noch nie was zu tun gehabt hat ist es für ihn ja egal welchen Mode er lernt. Schön wäre es halt wenn wir 2 den gleichen fliegen würden. Kann man den Sender irgendwie umbauen auf Mode4?? Oder wie macht ihr das wen euere Kinder auch fliegen?

                Gruß Hannes

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4163
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #23
                  Für Mode 4 musst du wohl die Potis umstecken/umlöten. Ist eher nichts für den schnellen Wechsel. Und der Sender zeigt dann natürlich falsche Bezeichnungen für die Wege an. Besser wäre es, einen Zweitsenden, der dauerhaft modifiziert wird, anzuschaffen und vor dem Flug entsprechend immer neu zu koppeln. Dein Zweitsendern könnte natürlich auch einer auf EdgeTX-Basis mit 4-in-1-Modul sein. Bei diesen Modellen entfällt der Wechsel der Poti(-anschlüsse), weil über die SW einstellbar, aber der mechanische Umbau zwischen Zentrierfeder und Bremse bleibt natürlich trotzdem. Wobei es da auch Sendermodelle gibt, die die Umstellung mittels Schiebeschalter einfach von außen erlauben.
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 891
                    • Timo
                    • München Süd

                    #24
                    Zitat von Hans26 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    hab wie ja schon geschrieben für meinen Sohn den Eachine 129 gekauft. Ich selbst fliege ja schon seit 35 Jahren Modellflugzeuge mit Mode 4 auch bei meinen zwei Hubschraubern wo ich aber sehr sehr wenig damit fliege. Die Eachine kann nur von Mode 2 auf 1 wechseln. Ich kann damit zwar fliegen wenn es aber mal eilt kommt bei mir wider der Mode4 durch. Ich möchte und will mich auch gar nicht auf einen andern Mode umstellen. Da mein Sohn aber damit noch nie was zu tun gehabt hat ist es für ihn ja egal welchen Mode er lernt. Schön wäre es halt wenn wir 2 den gleichen fliegen würden. Kann man den Sender irgendwie umbauen auf Mode4?? Oder wie macht ihr das wen euere Kinder auch fliegen?

                    Gruß Hannes
                    Ich verstehe nicht warum der Junior den gleichen Mode fliegen muss wie der Daddy? Und dazu auch noch einen so speziellen Mode? Aber vieleicht ist es auch egal.
                    Einziger Grund wäre Daddy will mal "schnell" dem Junior die Funke in die Hand drücken.
                    Aber es gibt ja auch alternativen.

                    - Bei Lehrer Schüler kann alles so bleiben und der Schüler kann fliegen was er will
                    - Der Junior bekommt doch eh seine eigene Funke, und dann stellt sich die Frage habe ich ein modernes System wie z.B. FRSKY oder ELRS habe wo ich mehrere Funken an einen Empfänger binden kann ...
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4163
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #25
                      Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe nicht warum der Junior den gleichen Mode fliegen muss wie der Daddy?
                      Soll er ja nicht! Der Sender für den Sohn ist Mode 2. Wenn Hans26 das Gerät mal fliegen will, wäre ihm sein gewohnter Mode 4 recht.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4163
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #26
                        Nehme alles zurück. Ist ja voll gaga, einem Neueinsteiger Mode 4 aufzwingen zu wollen.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Hans26
                          Junior Member
                          • 15.02.2024
                          • 16
                          • Johannes

                          #27
                          Hallo,
                          nein ganz so ist es nicht. Also ich fliege Mode 4 dabei bleibe ich auch, ich Wechsel nicht! Mein Sohn ist bis jetzt noch gar kein Mode gewohnt, er kann somit alle erlernen. Jetzt ist es halt die Frage ob es nicht besser ist er lernt gleich meinen Mode4? Ja er bekommt auch seinen eigenen Sender wenn das Interesse bleibt wenn dann aber eine Jeti da wir alle Modelle und alles mit Jeti haben. Für den reinen Lehrer Schüler betrieb stimmt es, da währe es egal was er für einen Mode fliegt. Wenn er aber mal alleine fliegt und ich doch schnell eingreifen soll oder muss ist es für mich halt einfacher wenn es Mode 4 ist auch kann er dann mal mit meinen Sender fliegen oder ich mit seinen schnell tauschen wenn es denn mal ist. Deswegen die Frage ob es nicht besser ist er lernt den gleichen Mode wie ich, da es ihm jetzt noch egal ist und manches später einfacher ist. Und ob man den jetzigen Sender dann umbauen kann auf Mode 4.

                          Ach ja so speziell ist jetzt der Mode 4 auch nicht.

                          Gruß Hannes

                          Kommentar

                          • Timo1972
                            Member
                            • 25.10.2021
                            • 891
                            • Timo
                            • München Süd

                            #28
                            ab Post 504 wurde in den letzten Tagen 5 Seiten über den "richtigen" Mode diskutiert. Kannst Du ja mal durchlesen.

                            https://www.rc-heli.de/forum/fliegen...34#post5787554
                            Zuletzt geändert von Timo1972; 05.02.2025, 10:57.
                            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                            Kommentar

                            • Leroy
                              Member
                              • 04.01.2015
                              • 980
                              • Leo
                              • MG Urdorf (CH)

                              #29
                              Zitat von Hans26 Beitrag anzeigen
                              Wenn er aber mal alleine fliegt und ich doch schnell eingreifen soll oder muss ist es für mich halt einfacher wenn es Mode 4 ist
                              Vergiss es, bis Du eingreifen kannst, ist der Heli am Boden; er fliegt ja alleine. Das ist doch sicherheitstechnisch völliger Blödsinn, den Sender einem anderen übergeben wollen, gerade wenn es notwendig ist, schnell einzugreifen.

                              Aber da Du das (das Anlernen an den Mode4) so vehement immer wieder mit fadenscheinigen Nicht-Argumenten verteidist, dann geh hin und mach das. Da hättest Du Dir und uns den Thread gleich sparen können.

                              Kommentar

                              • Hans26
                                Junior Member
                                • 15.02.2024
                                • 16
                                • Johannes

                                #30
                                Ich weis nicht was bei dir fadenscheinig sein soll… ich hab nur gesagt ich fliege so mit Mode 4. Beim Hubschrauber im Nachhinein eingreifen geht nicht, das ist mir klar. Aber vielleicht schwenkt er ja mal um und will Fläche fliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X