Looping mit 380er Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NonName2000
    Member
    • 22.02.2024
    • 41
    • Roy
    • Ludwigsfelde, Brandenburg

    #1

    Looping mit 380er Heli

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die erfahrenden Heli Piloten. Was ist ein ein guter Durchmesser zum fliegen einen Loopings mit einem 380er Heli? Und aus welcher Höhe sollte man den Looping starten?

    vielen Dank schonmal für die Antworten!

    Liebe Grüße

    Roy
  • Andrè Bochmann
    Senior Member
    • 23.11.2003
    • 2074
    • André

    #2
    Für einen großen Looping benötigst Du ordentlich Vohrwärtsfahrt, dass Du mit reichlich Pitch den ersten Teil vom Looping fliegst. Die Höhe zum Einleiten des Loopings kannst Du erstmal ausreichend hoch wählen, weil Du ja in dieser Höhe den Looping wieder beendest.
    LG André

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25656
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      Kannst du schon einen Flip?

      Ich persönlich fände es einfacher damit zu beginnen - sozusagen ein Looping auf der Stelle - langsam gemacht - und versuchen mit der Zeit den Heli auch wirklich an der Stelle zu halten.

      Der Looping ist dann "ähnlich" - benötigt aber wie Andre richtig sagt, viel Vorwärtsfahrt - was die Sache mMn nicht "einfacher" macht
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • NonName2000
        Member
        • 22.02.2024
        • 41
        • Roy
        • Ludwigsfelde, Brandenburg

        #4
        Erstmal danke für die Antworten! Ja einen Flip kann ich und auch einen kleinen Looping (bisher aber nur mit dem Omphobby M2 Evo. Deshalb die Frage bezüglich eines „größeren Helis“. Mit dem traue ich mich nämlich noch nicht. (Fliege den Omphobby M4)

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8497
          • Torsten

          #5
          Bei einem Looping kann eigentlich nichts schief gehen, denn du gewinnst ja stetig an Höhe. Musst ja nicht gleich einen negativen Looping versuchen.
          Einfach bei viel Fahrt Pitch rein schieben und Langsam Höhe ziehen.
          Vor dem Scheitelpunkt Pitch auf Null und du kannst dem Heli noch gemütlich beim steigen eine Weile zuschauen.
          Hinten runter wieder langsam abfangen und fertig.
          Da ist ein Flip schwieriger, wenn dich da mit Pitch verhaspelst geht es schnell.

          Vor dem Looping könntest du auch einen Turn versuchen. Ist quasi ein 1/3 Looping, wo man den Heli oben mit Heck herum dreht und er dann wider absteigt.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25656
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            Bei einem Looping kann eigentlich nichts schief gehen, denn du gewinnst ja stetig an Höhe.
            LOL - na ich seh da schon ein paar Sachen die schief gehen können

            zB - zu wenig Fahrt - der Heli "verhungert" am Scheitel in Rückenlage - und schmiert dann über Roll ab.. (hab ich schon gesehen)

            oder der Loop ist zwar ok - aber aus der Eingangsflughöhe von zB 10m wird im Abschwung "plötzlich" minus 2m

            Aber bitte - jeder natürlich wie er mag - ich finde halt erst Flip - dann wenig Fahrt - und dann erst den "Highspeed-Looping" die einfachere Variante zur Übung.
            Zuletzt geändert von thomas1130; 09.09.2025, 16:27.
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • _gerhard_
              Member
              • 21.09.2022
              • 168
              • Gerhard
              • AT Südost

              #7
              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Vor dem Looping könntest du auch einen Turn versuchen. Ist quasi ein 1/3 Looping, wo man den Heli oben mit Heck herum dreht und er dann wider absteigt.
              Ich glaube wenn ER nach 1/3 Loop mit dem Heck reinrührt hat ER ein Problem 🫣

              Kommentar

              • slowfinger
                Member
                • 26.12.2023
                • 69
                • Robert
                • München

                #8
                Ich stimme Thomas zu. Das Schlimmste ist ein Looping, bei dem der Heli in Rückenlage verhungert. Ich bin auch von Flip gekommen. Dabei den Radius immer größer machen und mit mehr Schwung anfliegen. Dann erübrigt sich die Frage nach dem "Guten Durchmesser". Du verfliegt den Durchmesser kontinuierlich. Liebe Grüsse, Robert

                Kommentar

                • Timo1972
                  Member
                  • 25.10.2021
                  • 881
                  • Timo
                  • München Süd

                  #9
                  Also Durchmesser würde ich mal auf 15-25m tippen. Kommt drauf an wieviel Schwung Du hast.
                  Wichtig wäre auch ein Rettung zu haben, dann kannst Du das ganze abbrechen.

                  Dann noch 2 Tips...

                  1) hast Du schon im Simulator einen Looping geflogen?

                  2) bevor man einen Looping fliegt, fliegt man eigentlich "U", das heisst Halbkreise
                  Du fliegst schnell gerade aus dann in den Radius nach oben, fliegst ggfs. noch ein paar Meter senkrecht nach oben, dann drehst du das Heck 180° und fliegst senkrecht nach unter wieder in den Radius.
                  Unten dann wieder in den Radius nach oben und das gleiche auf der anderen Seite. Das ist eigentlich die Vorübung für den Looping.
                  Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                  Kommentar

                  • heli_schrat
                    Member
                    • 07.12.2017
                    • 308
                    • Martin
                    • MFC Nürnberger Land

                    #10
                    Ich würde sagen, wenn es mit dem M2 schon geht mit dem Looping mit dem M2 weiterüben bis Du ihn damit richtig gut kannst und er sich dort natürlich anfühlt. Vielleicht auch mal etwas kleiner oder größer fliegen um da ein Gefühl zu bekommen.

                    Und parallel mit dem M4 fliegen und mit dem warm werden. Dann kommt der Looping irgendwann fast mal automatisch. So in etwa meine Erfahrung mit mir selber

                    Und am Anfang lieber etwas mehr Sicherheitshöhe - aber trotzdem noch sehr gute Lageerkennung.

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8497
                      • Torsten

                      #11
                      Zitat von slowfinger Beitrag anzeigen
                      Ich stimme Thomas zu. Das Schlimmste ist ein Looping, bei dem der Heli in Rückenlage verhungert. Ich bin auch von Flip gekommen. Dabei den Radius immer größer machen und mit mehr Schwung anfliegen. Dann erübrigt sich die Frage nach dem "Guten Durchmesser". Du verfliegt den Durchmesser kontinuierlich. Liebe Grüsse, Robert
                      Und was soll dann schlimmes passieren?
                      Dann zieht man kurz Nick und der Heli steht in großer Höhe in Normallage in der Luft.

                      Kommentar

                      • fred99
                        Member
                        • 07.07.2003
                        • 787
                        • manfred
                        • �?sterreich

                        #12
                        Ich stimme Thomas1130 zu. Erstmal Flips üben und den Heli dann in Rückenlage kontrollieren.
                        Einen kontrolliert ausgesteuerten Looping kannst du fast vom Boden weg mit kaum vorwärtsfahrt machen.
                        Dafür musst du aber den Heli auch in Rückenlage gut beherrschen.

                        Kommentar

                        • Sofapilot
                          Member
                          • 25.04.2025
                          • 30
                          • Matthias

                          #13
                          Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                          2) bevor man einen Looping fliegt, fliegt man eigentlich "U", das heisst Halbkreise
                          Du fliegst schnell gerade aus dann in den Radius nach oben, fliegst ggfs. noch ein paar Meter senkrecht nach oben, dann drehst du das Heck 180° und fliegst senkrecht nach unter wieder in den Radius.
                          Unten dann wieder in den Radius nach oben und das gleiche auf der anderen Seite. Das ist eigentlich die Vorübung für den Looping.
                          Genau so. Und man muss das Heck natürlich auch je nach Ausgangshöhe natürlich nicht nach 180 Grad anhalten. Die Figur sieht, wenn der Heli mit kreisendem Heck Richtung Boden fällt und im letzten Moment abgefangen wird, sogar noch spektakulärer aus als ein Loop. Und man kann sich schön langsam ran tasten, 😉

                          Kommentar

                          • _gerhard_
                            Member
                            • 21.09.2022
                            • 168
                            • Gerhard
                            • AT Südost

                            #14
                            Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                            Erstmal Flips üben und den Heli dann in Rückenlage kontrollieren.
                            Dafür musst du aber den Heli auch in Rückenlage gut beherrschen.
                            Rückenlage ist ein sehr gutes Stichwort... Flips vor dir am Rücken stoppen und Rückenlage trainieren... in diese Fluglage kommst du bei einem Loop nämlich auch unausweichlich...

                            Und da du Flips eigentlich schon kannst, kommst du dort bei einem Problem auch leichter wieder raus... sicher leichter als aus einem verhungerten 1/3-Looping schräg über dir in ungeübter Fluglage, vielleicht sogar mir irgendwo hin hängendem Heck... wenn der Heli dann unkontrolliert in deine Richtung stürzt...

                            nenene... lieber vorher Fluglagen üben üben üben und nochmals üben

                            Kommentar

                            • NonName2000
                              Member
                              • 22.02.2024
                              • 41
                              • Roy
                              • Ludwigsfelde, Brandenburg

                              #15
                              Danke für eure ganzen Antworten und Tipps!

                              Hab mal ein Video von einem Looping mit dem M2 auf YouTube hochgeladen. Sieht der so „in Ordnung“ aus? Also auch von der Höhe etc? Ich traue mich das erst mit dem großen wenn mir jemand der Ahnung hat sagt, das ist in Ordnung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X