CP-Heli ~400� (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ray
    Ray

    #1

    CP-Heli ~400� (Anfänger)

    Ahoi zusammen.

    Ich möchte mich mal kurz vorstellen.

    Ich heiße Hannes, komme aus Köln und bin 23 Jahre alt.

    Ich bin mit dem Helivirus infiziert worden, als leztens ein Arbeits-Kollege mit sonem 30€ Plaste Teil angelaufen kam.
    Das Ding konnte nichtmal gerade aus fliegen.
    Trotzdem total Fasziniert davon sind wir dann mal in einen Modellbauladen hier um die Ecke gegangen und haben uns ein wenig umgesehen.
    Der Kollege kam mit einem mSR wieder raus, ich hab mir 2 Wochen Später einen mCX gekauft.

    Einen mSR werde ich mir auch noch zu legen.

    Allerdings hätte ich auch gerne einen großen.

    Ich will ganz bewußt ein Gerät aus dem untern Preissegment da ich nicht viel zeit für das Hobby hab und es unter umständen auch wieder ganz sein lasse.
    Daher möchte ich erstmal nicht mehr als 400€ für das ganze Ding ausgeben.

    Kann sehr gut sein das ich nach der 5. Akku Ladung sage das ich was besseres will, aber das Riskier ich.

    Dazu hätte ich gerne ein Spektrum DX6i Funke, weil ich die schonmal in der Hand hatte und ich damit auch die beiden kleinen Teile fliegen kann.

    Also sollte das RTF-Set entweder mit DX6i sein oder ARF so günstig sein das ich die ~130€ noch für die Funke übrig habe.

    Was mir Wichtig ist, das die dinger einfach und Simpel aufgebaut sind. Vor allem müssen sie Fliegen. Ich hab keine Lust mehr Zeit mit einstellen zu verbringen als mit fliegen.
    Wenn ich irgendwann mal über das Stadium des Schwebeflugs raus bin und mir das noch Spaß macht, kann ich mich immer noch verbessen.

    Geräte die ich mir mal angesehen hab wären:

    E-Flite Blade 400 (Vorteil: DX6i schon dabei)
    Walkera Creata 400
    Strom 450
    KDS 450
    ESky Belt CP v2

    Wie gesagt ich warte kein Highend, sond einfache Geräte zum schweben und schrauben/reparieren üben.

    Ich hoffe auf konstruktive Beiträge und würde mich freuen wenn hier keine Diskussion losgetreten wird ob sich ein Heli für 400€ lohnt oder nicht.


    Wünsche noch eine angenehme Woche.

    Hannes
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

    Ich hab keine Lust mehr, Zeit mit Einstellen zu verbringen
    Wenn du keine Lust an der Technik hast, solltest du vorerst noch in der mcx/msr-Klasse bleiben, sonst geht das schief oder du fliegst lieber Fläche.
    Grad die Technik macht ja einen großen Reiz aus.

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

      Hallo Hannes,

      erstmal willkommen hier bei rc-heli.

      Daher möchte ich erstmal nicht mehr als 400€ für das ganze Ding ausgeben.
      Wenn Du dafür was Vernünftiges haben willst, fällt mir nur der SRB Quark von Hirobo ein.
      Zuletzt geändert von Klaus O.; 10.02.2010, 15:54.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Ray
        Ray

        #4
        AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Wenn du keine Lust an der Technik hast, solltest du vorerst noch in der mcx/msr-Klasse bleiben, sonst geht das schief oder du fliegst lieber Fläche.
        Grad die Technik macht ja einen großen Reiz aus.
        Hmm, das Komma ist falsch.

        Richtig sollte es heißen:

        Ich habe keine Lust, mehr Zeit mit einstellen zu verbringen als mit fliegen.


        Es ist nicht so das ich kein Intresse an der Technik hab, im Gegenteil. Aber ich will halt für den Anfang einen Heli der auch mit einer nicht 100% Einstellung fliegt.

        Kommentar

        • bubuu
          Member
          • 18.10.2009
          • 88
          • Uli
          • Ulm

          #5
          AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

          Zitat von Ray Beitrag anzeigen
          ...hab und es unter umständen auch wieder ganz sein lasse.
          Zuletzt geändert von bubuu; 10.02.2010, 16:58.

          Kommentar

          • AlexanderG
            AlexanderG

            #6
            AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

            Moin, Moin Hannes,

            wenn Dein Budget 400 € sind, dann ist es halt so!

            Von den von Dir genannten Helis kenne ich zwei sehr gut, da ich sie längere Zeit geflogen bin: Blade 400 und Belt CP (damals noch V1). Wenn ich richtig informiert bin, ist der Preisunterschied so ungefähr 120 €.

            Wenn ich wählen müsste, würde ich den Blade nehmen. Das Einzige wirkliche Problem bei mir war, dass die Servos nicht das Gelbe vom Ei sind. Zum Schweben und Rundflug gehen sie noch, aber später wird es knapp. Beim Belt CP bin ich durch allen Tiefen gegangen (Regler abgebrannt, Servogetriebe gebrochen, Empfängerstörungen, wabbelige Mechanik, ...). Aus der Schachtel heraus ist auch nur der Blade wirklich geflogen und die DX6 gleich die Preisdifferenz locker aus.

            Wo Du aber auf jeden Fall noch etwas Geld investieren solltest, ist das Ladegerät. Das ist bei beiden echter Murks und lädt auch nur langsam.

            Ersatzteilpreise und -verfügbarkeit halten sich auch die Waage bei beiden.

            Was kannst Du erwarten? Schweben tun sie alle. Rundflug geht auch mit beiden, leichter Kunstflug ebenfalls. Zum Gyro kann ich wenig sagen, da der Belt CP V2 Gyro neuer ist, gegenüber dem, den ich hatte.

            Noch drei Akkus dazu, ein Trainingsgestell und fertig ist das Flugvergnügen. In den Foren findest Du auch genügend Anleitungen den Blade 400 zu entschärfen, um die ersten Hüpfer zu überleben.

            Schöne Grüße aus München


            AlexG

            PS: Die Schachtel vom Blade eignet sich auch gut für den Transport

            Kommentar

            • Andi G.
              Andi G.

              #7
              AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

              Hallo !
              400€ damit kann man sich schon eine Menge kaufen
              weit aus mehr wenn du gebraucht kaufst, wäre das in Ordnung ?
              Dann würden vielbessere in Frage kommen, denn die Mittelwertigen Helis kosten ca. 220€ ohne Fernsteuerung, wenn du aber bereit wärest 400€ auszugeben, könnte ein gebrauchter "3d"Heli in Frage kommen, dass heißt, selbst wenn du nicht viel Zeit mit verbringst, die Materialien sind besser als beim Plastik Eskys. Und falls du weiter machst musst du dir nicht gleich einen neuen kaufen.
              Also
              100€ DX6i
              300€gebrauchter Heli, da kommen Rexe in frage, Mini Titan oder einvollgetunter Carbooon 450 von BMI. Diesen fliege ich selber und kann ihn dir empfehlen, dieser würde vom Budget her fast sogar neu reinpassen dann jedoch ohne Tuning.
              Und bei gebrauchten Helis musst du nichts mehr einstellen
              HKH ist nicht das gelbe vom Ei, falls es ein Clone aus Honk Kong sein muss doch lieber einen CopterX, da sind bessere Materialien drin verbaut.
              Aber jetzt zu den von dir vorgeschlagenen :
              Der Blade soll viel besser als der Belt sein, eigentlich sehr gut, was man vom Belt nicht sagen kann.
              Außer das der Blade aus Plastik ist, hab ich noch nie ein böses Wort über ihn gehört.
              Walkera stellt außer den neunen FP Helis und den Funken nur her.
              Auf gar keinen Fall kaufen.
              Ich schätze mit strom meinst du den Storm, dieser ist nicht schlecht angeblich jedoch überteuert und kein Händler in Deutschland kann dir diesen besorgen ebenso wie einen Walkera CP heli, falls schon ist er 100% nicht gut.
              Falls du an ARTF Sets interessiert bist, schau dich mal hier und im Nachbarformum um.
              Ich selbst könnte dir auch einen komplett Heli mit Werkzeug und allem drum und dran zusammenstellen. Ein Heli weniger im Hangar schadet nie, jedenfalls dem Budget. Also bei Interesse einfach eine PN schreiben.
              Mfg Andi
              Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2010, 18:46.

              Kommentar

              • Ray
                Ray

                #8
                AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                Ahoi zusammen.

                Vielen Dank schonmal an alle die gepostet haben.

                Also ich höre schon raus das der Blade wohl nicht so ganz schlecht ist. zumindest für einen Anfänger.

                Walkera und Storm sind dann mal gestrichen. Da sind sich ja alle einig.

                Was ist denn mit einem Trex 250SE Super Combo?

                Der Kostet bei Freakware ca. 290€. mit einer DX6i bin ich dann ganz knapp über den 400€.

                Ich hab schon gelesen das der für Anfänger nicht so richtig geeignet sein soll.

                Aber warum? Weil er schwer zu beherrschen ist?
                Oder weil vom Einstellen her zu komplex aufgebaut ist?
                Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2010, 10:38.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #9
                  AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                  Naja so kleiner der Heli um so schwiriger zu fliegen !
                  Ein 250er mit der hohen Drehzahl ist schon ganz schön hippelig !
                  Aber mit viel Sim und üben kann man es auch hin bekommen .
                  Du hast es bei großen Helis eben viel einfacher die fliegen und Schweben schön stabil .

                  Kommentar

                  • AlexanderG
                    AlexanderG

                    #10
                    AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                    Moin, Moin,

                    mit dem T-Rex 250 wirst Du Dein Budget nicht einhalten können: T-Rex 250 SE Super Combo ~ €270, DX6i mit Empfänger ~ € 170 (Summe: ~ €440) und dann kommen noch Akku und Ladegerät dazu. Also kommst Du eher bei > €500 raus.

                    Ich habe über Weihnachten einen T-Rex 250 zusammengebaut. Zumindest für meine Augen und Fingergröße war das schon eine Herausforderung. Und solltest Du aus Versehen mal weiter wegfliegen, wird das mit der Sichtbarkeit des Helis schon sehr grenzwertig.

                    Außerdem musst Du erst bauen und kannst dann erst Fliegen.

                    Cheers, AlexG

                    Kommentar

                    • Ray
                      Ray

                      #11
                      AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                      @ AlexG

                      Hmm sieht so aus als hast du recht.

                      Ich hab nur gelesen das ein Sender + Empfänger gebraucht wird. Aber Akku und Ladegerät hat Freakware wohl vergessen.

                      Auch wenn ich mal nen Angebot von der DX6i + Empfänger gesehen hab, für 130€, würde das das Budget doch sprengen.

                      Kommentar

                      • inspee
                        inspee

                        #12
                        AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                        Schonmal über den hier nachgedacht? http://helifan.de/product_info.php/i...isversand.html

                        Dürfte doch m.E. für den Anfang absolut OK sein und die DX6i iat auch dabei. Ausserdem genau im preislich angestrebten Rahmen.

                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • Ray
                          Ray

                          #13
                          AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                          Das sieht gut aus!

                          Hast du damit auch schon Erfahrung?

                          Das klingt echt interessant.

                          Kommentar

                          • inspee
                            inspee

                            #14
                            AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                            Zitat von Ray Beitrag anzeigen
                            Das sieht gut aus!

                            Hast du damit auch schon Erfahrung?

                            Das klingt echt interessant.
                            Nee leider keine eigenen Erfahrungen damit, aber stehe gerade vor dem ähnlichen Problem, wie Du. Und soviel ich gelesen habe, sind die KDS für den Preis wohl ziemlich gut.
                            Es gibt natürlich auch gegenteilige Stimmen, die sagen: Neee nimm auf jeden Fall das Original!
                            Aber da scheiden sich, wie so of, die Geister.

                            Ich für meinen Teil finde den auch sehr interessant. Ich habe mich ursprünglich auch sehr stark für den Blade 400 interessiert, habe dann aber auch einiges negatives gelesen und bin jetzt eher auf dem Trip KDS.

                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            • Ersatzteilkäufer
                              Ersatzteilkäufer

                              #15
                              AW: CP-Heli ~400€ (Anfänger)

                              Sieht doch okay aus das Set.
                              Der Lader wird sicher nicht der schnellste sein, tut aber sicher seinen dienst.
                              Und das Set wird von dem Laden zusammengestellt dann funktioniert auch der Heli.
                              Lipo ist auch eine gänginges Pack, günstig, den eines wird dir nicht reichen
                              Der Kds 450 soll okay sein, fliege selber keinen, funk ist Spectrum funzt auch.
                              Preis passt auch.

                              Gr. Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X