Ein totaler Anfänger sucht Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crizz
    Gast
    • 10.03.2009
    • 1514
    • Chris

    #46
    AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

    Markus, du sprichst mir aus der Seele - mir gehts genau wie dir, nur das mein Rex "nur" ein 500er ist. Den MT hab ich seit 3 Jahren, und der macht mir heute wie damals immer noch einen Heidenspaß und ist längst nicht so hibbelig oder windempfindlich, wie irgendwelche selbsternannten Profis behaupten. Mir wurde damals als ich mit dem MT ankam auch eine irrsinnige Windangst eingeredet, an der ich fast ein Jahr lang zu kämpfen hatte, und die absolut überflüssig war.

    Das ein größererHeli viele Vorzüge hat, will niemand bestreiten - aber die 450er Klasse ( eigentlich 325er ) sind längst nicht so schlecht, wie oft getan wird.

    Kommentar

    • Thallius
      Thallius

      #47
      AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

      Ich kenne einige die einen 600er fliegen weil sie mit dem 450er nicht klarkommen. Anders herum kenne ich niemanden der einen 450er fliegt weil er mit dem 600er nicht klarkommt.

      Sag doch eigentlich genug darüber aus was schwerer zu fliegen ist und für was man mehr können benötigt, oder ?

      Gruß

      Claus

      Kommentar

      • EnyvarRC
        EnyvarRC

        #48
        AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

        Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
        Ich kenne einige die einen 600er fliegen weil sie mit dem 450er nicht klarkommen. Anders herum kenne ich niemanden der einen 450er fliegt weil er mit dem 600er nicht klarkommt.

        Sag doch eigentlich genug darüber aus was schwerer zu fliegen ist und für was man mehr können benötigt, oder ?

        Gruß

        Claus
        das geht mal runter wie ßl :-P

        LG

        Kommentar

        • Crizz
          Gast
          • 10.03.2009
          • 1514
          • Chris

          #49
          AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

          sagt ja niemand, das ein 450er leichter zu fliegen sei, Fakt ist aber das man mit nem 450er prima lernen kann, sofern man nicht grad am Ostseestrand wohnt. Ein 600er schlägt von vorneherein in den Kosten inensiver zu Buche, wer diese Mittel nicht aufbringen kann oder will kann einen 450er auf jeden Fall für den Einstieg nehmen, die Dinger lassen sich absolut Anfängertauglich einstellen, man hat nunmal den Nachteil der geringeren Größe und damit verbundenen schlechteren Lageerkennung sowie höheren Windempfindlichkeit - das streitet ja auch niemand ab. Man sollte es nur nicht pauschalisieren und als unmöglich darstellen, denn wenn dem so wäre dürften einige Leute garnicht in der LAge sein, einen Modellheli zu fliegen - ich kenn dutzende persönlich, die mit nem 450er angefangen haben, mich eingeschlossen.

          Und damit wird das Ganze müßig, ich zieh mich aus dem Thema zurück. Have fun

          Kommentar

          • Tuxedo
            Member
            • 15.04.2007
            • 47
            • Harald
            • Hattingen

            #50
            AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

            Zitat von Käferkönig Beitrag anzeigen
            Wär ja auch schade ums Geld wenn es dann doch nicht "men ding" ist und dann 1000€ weg sind.
            Ich würde für 90 Euro eine Flugstunde in einer Flugschule vorschlagen und dann

            kannste sehen ob es dein Ding ist. So kannst du viel Geld sparen.

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #51
              AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

              Es mag für manch einen augenscheinlich unvorstellbar sein, dass es Leute gibt die den 600er oder gar größer als Ziel ihres Weges sehen. Ich persönlich strebe an irgendwann einen 250er zu beherrschen und hoffe dabei nicht über einen 600er gehen zu müssen. Auch graut es mir einem Verein beizutreten. So haben wir alle unterschiedliche Ziele. Vielleicht ändere ich meine Meinung wenn ich an den kleinen hier auch scheitere wie manch andere

              Kommentar

              • Crizz
                Gast
                • 10.03.2009
                • 1514
                • Chris

                #52
                AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                Flanders, kannst gerne meinen 250er Rex übernehmen - ich flieg den eh kaum, ist mir zu klein vom erkennen her, und so oft bin ich nicht in der Halle. Im Freien trau ich mich mit dem kleinen nicht wirklich, aber so viel schwerer wie´n 450er / 325er isser nicht wirklich.

                Kommentar

                • copi
                  copi

                  #53
                  AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                  Man kann mit jedem CP/FP Heli das fliegen lernen! Nur mal so nebenbei...

                  ist halt auch einfach ne Kostensache, grad was die Blätter betrifft. Der Rest der E-Teile liegt bei ca. dem selben Preis, egal ob man nun 700er oder 250er oder noch kleiner fliegt.

                  LG Dominik

                  Kommentar

                  • Flanders
                    Flanders

                    #54
                    AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                    Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                    Flanders, kannst gerne meinen 250er Rex übernehmen - ich flieg den eh kaum, ist mir zu klein vom erkennen her, und so oft bin ich nicht in der Halle. Im Freien trau ich mich mit dem kleinen nicht wirklich, aber so viel schwerer wie´n 450er / 325er isser nicht wirklich.
                    Werde ich wohl erst später drauf zurück kommen. Hab laut meiner Freundin genug helis um das Fliegen zu lernen

                    Kommentar

                    • wanderfalke
                      wanderfalke

                      #55
                      AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                      tach zusammen,

                      warum mach ich nach so vielen Jahren immer noch was falsch.

                      Der Rest der E-Teile liegt bei ca. dem selben Preis, egal ob man nun 700er oder 250er oder noch kleiner fliegt.
                      Da habe ich doch schon wieder viel zuviel für meinen T-Rex 700 Antrieb ausgegeben. Statt rd. 150,00 Euro für nen T-Rex 250 Antrieb mit Mini Jazz, habe ich doch fast 600,00 für meinen Pyro/Jive HV Antrieb ausgegeben und auch für die blöden Servos mehr als das 3-fache bezahlt

                      Na ja, man lernt nie aus. Ich werde den nächsten 700er einfach mit der 250er Elektronik austatten


                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #56
                        AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                        Und da die E-Teile fürn 700er auch kaum teurer sind als beim 250er kommts auf einen Crash mehr oder weniger auch nicht mehr an...
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • Tails
                          Tails

                          #57
                          AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                          moin moin ihr lieben.

                          da ich hier im forum irgendwie kein neues thema eröffnen kann, versuche ich es mal hier.

                          Könnte sich bitte mal jemand mit erfahrung bei mir per PN melden* geht um die anschaffung eines heli...

                          alles weitere dann per PN, ich brauche vielleicht 3 meinungen aber nicht 300 ;-) DANKE!

                          Kommentar

                          • cadman
                            Member
                            • 29.12.2009
                            • 49
                            • Michael
                            • Kreis Neu-Ulm

                            #58
                            AW: Ein totaler Anfänger sucht Rat

                            Zitat von Käferkönig Beitrag anzeigen
                            Hallo allerseits =)

                            Danke erstmal für die Informationen.

                            Ich geh recht in der Annahme dass ein Simulator ein essenzieller Bestandteil des Sports ist?!

                            Das mit dem Probefliegen ist eine hervorragende idee, v.a. werd ich so auch das glück haben und mit Piloten in Kontakt kommen.

                            Da mir jetzt sehr oft der Sim "Phoenix" ans herz gelget wurde und dieser auch Mac-Kompatibel ist werd ich mir diesen wohl zulegen und nach Piloten in Nürnberg suchen =)
                            Hallo Käfer,

                            wie ich sehe kannst Du Dich ja über mangelnde Antworten nicht beklagen

                            Ich hab erst mal auch 1/2 Jahr mit dem Sim geübt und mir dann einen Blade msr gekauft, damit kannst Du im Wohnzimmer fliegen und der Materialeinsatz ist gering. Und ja - such Dir unbedingt jemand der Dir sagt was Du für ein Ladegerät und sonstige Utensilien brauchst - den Heli auch einstellt und probefliegt.

                            Viel Spaß
                            Michael
                            TRex 500, Logo 600 SE, Goblin 380, XL Power 550, Kalt Baron20, Futaba T8FG, Jeti DS-12

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X