15 Minuten sind nur ein theoretischer Wert. Kein Anfänger wird seine Akkus so brutalisieren, und langsames Laden ist schonender. Außerdem kommt man um die Konstantspannungs-Ladephase auch nicht rum.
Fürs anfängliche Schweben Lernen reichen übrigens sehr billige Akkus. Man kann sich also locker mehrere Packs leisten. In der 450er Klasse, meine ich, größer würde ich keinesfalls gehen zu Beginn.
Denke jetzt erstmal über einen Koax nach,
da bin ich mir fast schon sicher,
dass es der E-Flite Blade MCX RC wird.
Würde ihn jetzt nicht neu kaufen,
aber werden ja bei Ebay angeboten.
Blöde Idee oder durchaus zum anfänglichen üben brauchbar?
Mein erster Heli war auch ein MCX.
Hat aber mit Heli fliegen nichts zu tun. Da käme der MSR näher ran.
Im Phönix gibt es auch Koaxhelis. Probier die mal aus und du merkst, dass die mit den anderen Helis nicht viel zu tun haben.
Zum ßben ist der MCX also nichts, das ist einfach ein nettes Spielzeug fürs Wohnzimmer. Bei einem Gebrauchten musst du allerdings vorsichtig sein, die Dinger halten nicht allzu lange und verstellen sich schnell.
Wenn das Geld für einen richtigen Heli noch nicht langt, ruhig erst mal ein halbes Jahr am Sim üben. Das spart später einiges an Crashkosten. Normalerweise braucht man ca. 40 ßbungsstunden für einen sicheren Rundflug. Besser ist es, du beherrscht den Heli am Sim bereits in allen Lagen und kannst auch Rückwärtskurven fliegen.
Das dauert - je nach Begabung - 100-300 Stunden am Sim.
Wenn man mit dem ersten eigenen Heli dann abhebt, ist der in der Regel nämlich auch noch nicht richtig eingestellt. Da schadet es nichts, wenn du bereits mehr kannst als nur schweben.
Ja, hab das vor mit dem Simulator.
Und werde auch der ein oder anderen Einladung hier nachkommen,
mal mit in die Halle oder auf den Platz zu kommen.
I´m looking forward!
Unabhängig davon,
bisschen Spaß muss ein, oder?
Deshalb der Koax!
hatte vor ca.1,5 Jahren die gleichen ßberlegungen im Kopf. Auch erst kleine Koax 3 Kanal....aber die taugen nicht wirklich, erster 250er 6-Kanal.....als RTF für 120.-€ war die erste und günstige Wahl......aber wohl die schlechteste, den....
Diese kleinen sind für Anfänger, ich sage mal, unbeherrschbar. Somit hatte ich das Teil innerhalb einer Woche zerlegt.
Ein gebrauchter 450er RTF kam gleich danach ......da hat das schon wesentlich besser geklappt, habe den bei ebay mit einem EC-135 Rumpf und 4 Akkus für 300.-€ bekommen.
Den letzten, einen SkyArtec Ninja 400 mit 2,4GHz RTF habe ich mir direkt in Taiwan bestellt für 140.-€ ......und der fliegt wesentlich stabiler als ein 250er und bei dem Preis gibts eigentlich nichts zu überlegen.
Hab mir dann aber noch, weil mir das mit den verschiedenen Sendern auf den S.... ging, einen besseren Sender geholt (Jamara WFT09 2,4GHz+35MHzDS), den gab es für 500.-€, alle anderen 9K-Sender waren deutlich teurer.
Es wäre auch eine ßberlegung Wert, es zuerst mit einem 4K - Fixed Pitch zu versuchen, aber nicht zu klein, da die nur indoor Spaß machen....beim kleinsten Lüftchen fliegen die mit dem Wind, egal was man an der Funke rührt
Sorry, hab gar nicht mehr verfolgen können,
war beruflich in GB!
KOax fällt flach.
Hab mir jetzt den Phönix geordert und werde fleißig bis zum Sommer üben!
(Bestimmt nerv ich da auch noch mit einigen Frägelchen!)
Freue mich auch schon, die Einladungen einzulösen,
bisschen zu schauen und einige von Euch kennen zu lernen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar