Yep, genau die meinte ich!
1'ter Crash - Was nun?
Einklappen
X
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Also doch lieber Holzblätter als Anfänger? Warum eigentlich? Ich dachte Carbon Blätter laufen ruhiger und helfen so Vibrationen zu minimieren und den Heli stabiler zu machen.
Oder machen Carbon Blätter zuviel kaputt beim Crash im Vergleich zu Holz?Diabolo 550 AC3X
Compass Chronos AC3X
Spektrum DX8
- Top
Kommentar
-
Thallius
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Und geh irgendwo fliegen wo Platz ist und keine Büsche im Weg
Gruß
Claus
- Top
Kommentar
-
Thier
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Yepp!
Die Holzblätter gehen schneller kaputt und fangen so einen Teil der Energie ab.
Auf dem Platz hat es letztes Jahr einen T-rex450 mit Carbonblättern zerlegt...
Die Blätter sahen da noch am besten aus...
Gruß
Markus
- Top
Kommentar
-
dl7uae
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Auf jeden Fall so schnell wie möglich wieder fliegen. Dieses Psycho ist der größte Feind.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Die Entscheidung für bestimmte Blätter ist immer eine Frage von Preis-Leistung. Du kannst günstige Blätter kaufen, die Du selbst auswiegen mußt, oder mehr Geld ausgeben, für bereits ausgewogene Blätter.
Wenn Du Dich für eine der Kategorien entschieden hast, wird wahrscheinlich das Holzblatt immer günstiger sein als die GfK oder CfK Blätter (in der gleichen Kategorie).
Bei den Holzblätter habe ich die Erfahrung gemacht, daß diese öfters im Spurlauf nachgestellt werden müssen als die Kunststoffblätter. Bei einem Crash kommt es immer drauf an, wie heftig und wo die Blätter einschlagen. Wenn das Blatt ins Heckrohr einschlägt, spielt es keine Rolle ob Holz oder anderes Material, das Rohr kannst Du wegschmeissen. Wenn Du beim ßben öfters einschlägst, kannst Du mit selbst ausgewogenen Holzblätter Geld sparen, wenn Du Dir diese Arbeit ersparen willst, mußt Du Dir teurere ausgewogene Blätter kaufen.Sceadu OP, Hirobo Lama, Quark
Vario Sky Fox, Blade SR
FC28
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Dabei hat es beide Rotorblätter (Holz) komplett zerlegt und auch der Nickservo hat wohl einen mit bekommen. Habe den Servo ausgetauscht und nun meine Carbonblätter dran
PS: Ups, seh grad, das steht eh schon da...Zuletzt geändert von Taumel S.; 30.03.2010, 09:47.
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Holzblätter sind immer feuchte- und temperaturempfindlich und verziehen sich dadurch etwas, was sich durch Vibrationen und sich ändernden Spurlauf bemerkbar macht.
Statt CfK reichen für Anfänger und auch Fortgeschrittene auch GfK-Blätter.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Alles klar, werde es dann lieber erstmal mit Holzblättern versuchen... Nehme die von Align, die etwas weiter oben schon empfohlen worden sind.
Danke Euch für die schnellen Antworten!
Hoffe das es vor Ostern wieder los gehen kannHab erstmal ein komplettes Ersatzteil-Set bestellt, man weiß ja nie was am langen Oster-Wochenende so alles passiert
Diabolo 550 AC3X
Compass Chronos AC3X
Spektrum DX8
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Hallo Crashpilot,
zum groben prüfen der Blattlagerwelle kannst du die Blätter abschrauben.
Meist werden die Blatthalter mit Inbusschrauben gehalten, wenn du einen Schlüssel einssteckst und schnell mit der Hand (evtl. mit Akkuschrauber) drehst und die Blatthalter eiern, ist die Welle defekt.
Man sieht das so im Normalfall ganz deutlich.
PS. Lass deinen Namen nicht zum Programm werden!
Gruß Hans
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Zitat von hape1 Beitrag anzeigenHallo Crashpilot,
PS. Lass deinen Namen nicht zum Programm werden!
Gruß Hans
Hab mir zwischenzeitlich schon eingebildet dass ich wohl Talent haben muss. Hat nach 8 Akkuladen alles super geklappt, konnte schon Heck- und Seitenschweben - dank Simulatortraining. Tja, das geht dann ganz schnell und man wird wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt... Aber das Bauen macht ja auch Spaß!
Und danach gilt: ganz langsame Fortschritte machen ...Diabolo 550 AC3X
Compass Chronos AC3X
Spektrum DX8
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
die hauptrotorwelle ist fast immer leicht krumm....selbst wenn deine rotorblätter noch ganz sind ....(hatte am anfang immer mindestens 2 packungen a 3 st. hauptrotorwellen zuhause)
was du auch machen musst ist die blattlagerwelle überprüfen wenns immer noch eiert... und ganz wichtig die blatthalter überprüfen.....bin mal in einen busch....alles in ordnung ...nix eiert!
also nochmal in die luft und ne minute später.... bumm ...ein blatt 10 m. nach rechts ...das andere blatt 10 m. nach links......da wurde mir klar, die blatthalter schrauben hatten sich gelockert ( trotz sicherungslack!)Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Zitat von .winfried Beitrag anzeigenDie Entscheidung für bestimmte Blätter ist immer eine Frage von Preis-Leistung. Du kannst günstige Blätter kaufen, die Du selbst auswiegen mußt, oder mehr Geld ausgeben, für bereits ausgewogene Blätter.
selbst bei maniac wo ich gedacht hatte ....die passen bestimmt... hat es nicht gepasst!!!
gruß RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: 1'ter Crash - Was nun?
Der Heli fliegt wieder
Habe die Hauptwelle und die Blatthalterwelle getauscht, beide waren krumm, alles andere (Heck und Lager) ist OK.
UND vor allem: der Heli fliegt jetzt deutlich besser als vorher! Viel ruhiger und sauberer. Heckschweben war überhaupt kein Problem. Habe diesmal wohl den Blattspurlauf genauer eingestellt und vor allem mal die neuen Rotorblätter ausgewuchtet!
Also, vielen Dank für Eure Hilfe! Hoffe das ich bald auch mal was konstruktives beitragen kann anstatt immer nur Fragen zu stellenDiabolo 550 AC3X
Compass Chronos AC3X
Spektrum DX8
- Top
Kommentar
Kommentar