Hierbei scheint es sich um einen HK500 GT zu handeln.
Indizien ( ist beim HK 500 GT absolut identisch ):
- Komplett Alu- Kopf mit schlecht entgrateten Blatthaltern
- Alu- Chassis
- Kunststoff Akkuhalter
- Kunststoff Heck
- Schwarze Zahnräder
- Stäbchen- Heckservohalter
- Blattanlenkung Heckrotor aus Metall
Da ich so einen HK 500 GT schon länger fliege kann ich dir folgendes sagen ( zur Mechanik ):
Bauen lässt er sich eigentlich wie ein TRex 500. Es kann sein, das ev. einige Teile defekt sind - diese lasen sich durch original Trex 500 Teile ersetzen.
Nachteile, die man aber erst bei härterer Gangart merkt sind:
- Aluchassis ist relativ wabbelig - ein kleiner Crash und du musst es tauschen.
- Plasteheck hält keine hohen Drehzahlen und kein 3d aus ( meinem hat s das Heck regelrecht zerlegt.
- Heckservohalterung ist zu weich - die Carbonplatte muss ran um beim 3d ein ruhiges Heck zu bekommen.
- Die Rotorblätter waren mehr als dürftig ( unwucht kann man ja ausgleichen, aber so viel Vorlauf belastet die Mechanik brutal ) muss nicht sein das bei deinem Satz die gleichen Blätter dabei sind.
All diese Verbesserungen wurden vom Hersteller meines Helis ( Hobbyking ) als nötig erkannt, und es gibt eine überarbeitete Version: HK 500 CMT - den kann ich dir empfehlen - viel weniger Probleme als mit dem "halb Plaste Heli".
Zur Elektronik:
- Gyro sollte passen
- Den Regler hab ich auch schon im Einsatz gesehen allerdings in einem Flieger. Dieser Regler ist sehr billig. ( ich schätze der ist von OneDime, bin aber nicht sicher ) du wirst ihn sicher nur als steller brauchen können.
- Motor - keine Ahnung
- Servos währe mir zu riskant wegen eines super-billig-Servos den Heli zu schrotten.
Versteh mich nicht falsch - mein HK ist auch aus Billigkomponenten gebaut - jedoch nicht die billigsten.
Je schlechter die Quali eines Helis desto mehr Erfahrung ist nötig um den in die Luft zu bekommen.
Klappt s nicht kommt schnell der Frust über das verlohrene Geld.
ßberleg dir gut, ob du das machen willst. Wie gesagt von HK und von CopterX gibts auch Clone - und auch Leute die Erfahrung damit haben.
Wenn du eine Empfehlung über billige ( günstige ) komponenten brauchst kann ich dir mein Baubericht verlinken.
Zum Händler: 70 $ versand - ist ja der Hammer !
Grx Phi

Kommentar