Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

    Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
    ein zwischending zwischen mcpx und blade 130x? der walkera v200d03 klingt auch prima.
    Also Blade und Walkera gleichzeitig macht keinen Sinn. Entweder beschränkt man sich auf die Blades oder die Walkeras. Sonst kommt man mit den Fernsteuerungen durcheinander. Nix kompatibel, teilweise nicht einmal innerhalb der Marke!

    Logisch wäre aber ein 450er als nächste Stufe!

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #17
      AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

      Ich bin von mcpx direkt auf 600 und habe es nicht bereut. Seit dem liegt der mcpx in der Ecke. Meinen Wildfliegerkumpels gehts eigentlich genauso. Einige haben mcpx, 450, 500 o. 550er. Die mcpx starten nur noch selten, 450er kaum noch, meistens sind die 500er und 550er in der Luft. Spar Dir den Zwischenschritt, denn danach wird das kleinere Zeug eh in der Ecke stehen.
      Banshee 850

      Kommentar

      • juniorfuzzi
        Senior Member
        • 15.12.2011
        • 1203
        • Timm

        #18
        AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

        Zitat von Helibeginner Beitrag anzeigen
        Ich bin von mcpx direkt auf 600 und habe es nicht bereut. Seit dem liegt der mcpx in der Ecke. Meinen Wildfliegerkumpels gehts eigentlich genauso. Einige haben mcpx, 450, 500 o. 550er. Die mcpx starten nur noch selten, 450er kaum noch, meistens sind die 500er und 550er in der Luft. Spar Dir den Zwischenschritt, denn danach wird das kleinere Zeug eh in der Ecke stehen.
        Das ist aber nicht bei jedem so.


        Ich hab einige helis von groß bis klein und am meisten fliege ich den mCPx, der 550er macht richtig spaß, aber da flatterts immer in der hose, da fliegt halt mehr durch die Luft.

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #19
          AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

          Hi,

          also ich hab auch mal mit Koax angefangen, dann Blade SR120, Blade MCPX und jetzt nen 450 3d (umbau auf X).
          Blade SR120 & co sind verkauft, aber der MCPX und der "450X" fliegen jeden Tag. Neue Manöver trainiere ich immerst am Sim, dann am MCPX und wenn das klappt am 450X.

          Der MCPX hat eben den Vorteil, crashresistent zu sein, falls bei einem neuen Manöver mal was schiefgeht. Und wenn du mit dem (und seinem instabilem Heck) z.B. Flips kannst, klappt es auch mit den Großen. Außerdem passt er in Rucksäcke, was für mich als begeisterter Mountainbiker wichtig ist

          Der 450er macht dagegen einfach Laune, und beeindruckt (mich) schon durch Geräusch und Größe. Und es stimmt, was hier viele sagen. Trotz "offenem" Setup (D&R, Travel Adjust = 100%, Gas-V-Kurve und lineare Pitchkurve) fliegt er sich erstaunlich stabil und agil zu gleich.

          gruß

          tobi
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • Murdoc
            Member
            • 05.02.2011
            • 705
            • urs

            #20
            AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

            Der 250er Rex wäre evtl auch interesant, ist inzwischen mit dem Preis etwas runtergegangen,
            -mit Servos und Gyro für 220 (vorher 300) Euro, glaub, beim Schweighofer.

            Kommentar

            • Papa-Micha
              Papa-Micha

              #21
              AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

              rein Grössentechnisch ist ein 250er sicher ein nette Sache, aber ich persönlich halte die 250er für recht "aggresiv" im Flugverhalten. Ob man seinen Flugkünsten damit weiter helfen kann wage ich doch mal zu bezweifeln.
              Ich selbst habe mit einem 450er begonnen, direkt nen mCPx dazu zum Trainieren und einen 600er für später, und der Händler bot mir jetzt auch einen 250er an. Testflug im LS System war ein gefühlter Höllenritt auf der Kanonenkugel - viel Power wenig Gewicht und viel weniger Ruhe.
              Da übe ich für meinen Teil lieber mit dem 450er auch wenn dieser ebenfalls genug Kraft hat so lässt er sich doch noch "stressfreier" bewegen als so ein "Giftzweg", und stressfrei ist der Lernerfolg doch sehr viel grösser/angenehmer, sehe ich zumindest so.

              Gruß Michael

              Kommentar

              • michaelm
                michaelm

                #22
                AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                Ich habe das gleiche Problem, fliege seit ein paar monaten einen mcpx und möchte gerne die nächste stufe erreichen. aber ich möchte eigentlich nicht soo viel mehr zulegen, ein 250er trex wäre genau die größe (oder ein 130X usw.).

                ich würde ja auch gern nen größeren fliegen... aaaaber... jetzt kommen ein paar gedanken die ich selten hier lese:

                ein 450/500/600 ist ja schonmal n ordentliches gerät... wo fliegt man sowas? einen mcpx kann ich auf ner einfachen wiese gut fliegen, die muss auch nicht groß sein... und es macht trotzdem spaß. und ich muss nicht angst haben dass ich mit dem heli irgendjemandem schaden könnte (wenn ein großer trex mal out-of-control ist kann das doch übel enden?). ergo: man braucht doch die richtige location, und deswegen kann man dann doch auch nicht so oft fliegen?

                deswegen denke ich mir immer: die größe ist doch nicht alles, sondern die technik machts doch auch?

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #23
                  AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                  Zitat von michaelm Beitrag anzeigen
                  ein 450/500/600 ist ja schonmal n ordentliches gerät... wo fliegt man sowas? einen mcpx kann ich auf ner einfachen wiese gut fliegen, die muss auch nicht groß sein... und es macht trotzdem spaß. und ich muss nicht angst haben dass ich mit dem heli irgendjemandem schaden könnte (wenn ein großer trex mal out-of-control ist kann das doch übel enden?). ergo: man braucht doch die richtige location, und deswegen kann man dann doch auch nicht so oft fliegen?

                  deswegen denke ich mir immer: die größe ist doch nicht alles, sondern die technik machts doch auch?
                  Um einen Heli in der Größe 550, 600, 700 richtig bewegen zu können sollte es schon Minimum eine Fläche etwa die Größe eines Fußballfeldes sein, wobei das beim 700er schon wieder etwas eng is. Wo ich wohne is das kein Problem, ein riesiger Acker is nur 2km weg, praktisch vor der Haustür. Unser Wildflugplatz is 10km entfernt, das sind einige zehntausend Quadratmeter. Am besten hier im Forum fragen wo Wildflugplätze am Wohnort, bzw. in der Nähe sind.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #24
                    AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                    Ein 450er wäre der logische Zwischenschritt. Er liegt ziemlich genau zwischen mcpx und 550er.
                    Die 450er-Klasse ist eigentlich falsch "benannt" worden. Es sind ja keine 450er, sondern 325er.

                    Würde in Deinem Fall zum 450X greifen. Da brauchst zum Start nicht schrauben. Nach dem ersten Crash musst Du dann aber basteln. Das muss Dir klar sein.

                    Gruß
                    Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • michaelm
                      michaelm

                      #25
                      AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                      Sagt mal, für was steht denn "450er" "550er" usw.? ist das die hälfte vom rotordurchmesser? (sorry bin neuling)

                      Kommentar

                      • KU-HELI7
                        Senior Member
                        • 02.02.2012
                        • 1847
                        • Helmut
                        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                        #26
                        AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                        Zitat von michaelm Beitrag anzeigen
                        Sagt mal, für was steht denn "450er" "550er" usw.? ist das die hälfte vom rotordurchmesser? (sorry bin neuling)
                        Für die Länge der Rotorblätter, was ca. dem halben Durchmesser entspricht.
                        Leider stimmt die "Benennung" aber erst ab den 500ern.

                        Gruß
                        Helmut
                        You can't make it safe, because fools are too innovative!

                        Kommentar

                        • michaelm
                          michaelm

                          #27
                          AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                          Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                          Für die Länge der Rotorblätter, was ca. dem halben Durchmesser entspricht.
                          Leider stimmt die "Benennung" aber erst ab den 500ern.

                          Gruß
                          Helmut
                          danke, und ich hab mich immer gewundert was das ist, und weil eben die 450 nicht wirklich zur länge passt, war ich immer stutzig. d.h. der mcpx ist ein 125er.

                          Kommentar

                          • Gol23
                            Member
                            • 08.03.2012
                            • 934
                            • Dominik
                            • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                            #28
                            AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                            Den 450X kann ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Fliegt erste Sahne.
                            Hab ih mir auch nach dem mCP-X gekauft und bin sehr gut damit zurechtgekommen.
                            Hab ihn nur leider beim 12. Akku eingebombt und muss erst wieder reparieren
                            greetz Dominik
                            450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                            Kommentar

                            • Blenderhead
                              Blenderhead

                              #29
                              AW: Nachm mcpx? Vorm 500-600! ->120, 200, 250?

                              kannste mir mal deine einstellungen schicken? hab den jungfernflug noch vor mir. hab aber auch ne dx6i. d/r + expo (1 und 2), gyro, throttle- und pitchkurven für normal und stuntmode. das wäre super. die aus dem handbuch sollen ja nicht so prall sein. vielen dank.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X