F3C Einstieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannCH
    Member
    • 07.06.2008
    • 522
    • Johann
    • Schweiz

    #31
    AW: F3C Einstieg

    @sven:

    die 35% expo habe ich für windstille verhältnisse, bei wind sind es 15% expo.

    ich habe die erfahrung gemacht, je besser ich schweben kann, desto mehr expo kann ich fliegen, denn meine korrekturen werden immer feiner und ich sehe/spüre den heli früher.
    als ich noch eine deutlich gute/schlechte seite beim schweben hatte, habe ich dies praktisch testen können - gute seite mehr expo, schlechte seite weniger expo.
    ich habe immer noch eine etwas 'schoggigere' seite und ev. liegt das ganze an meinem persönlichen setup hirn, auge, nerven etc ;-)


    beim Schweben sollte der Heli halt beim Ausleiten der Pirouetten nicht über die zyklischen Achsen schwimmen sondern ruhig und präzise einrasten. Wichtig ist auch noch wie sich das ganze bei starkem Wind verhält.
    bei der aussage von christian ging es meiner meinung nach nicht um das steuerverhalten (schwimmen) des piloten, sondern um das verhalten/eigenleben des helis.


    johann

    Kommentar

    Lädt...
    X