Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #286
    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

    Zitat von b-bird Beitrag anzeigen
    @UdoP: Ich habe abgewechselt, langsame Piro´s versuchen ständig auszusteuern und bei schnellen immer nur einen kurzen Steureimpuls zu geben wenn der Heli die "richtige" Lage (also z.B. Heck zu mir) hat. Danach Steuerimpuls mit Nase zu mir, dann Impuls bei Heck und Nase usw.... irgendwann "läufts dann zusammen"
    So versuche ich das auch gerade.
    Langsam finde ich bedeutend schwieriger.
    Ich versuche direkt alle Lagen zu üben,
    da sich sonst immer nur eine Drehrichtung durchsetzt

    Kommentar

    • sp00ky
      Member
      • 14.01.2013
      • 267
      • Michi
      • Wolfratshausen

      #287
      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

      Hallo,

      ich habe mit den Piro-Kreisen so angefangen in Normallage:
      Erstmal Vorübungen, bei denen Kreise in bestimmten Richtungen geflogen werden und Piros nur zur Richtungsänderung benutzt werden:
      • einfacher Linkskreis ohne Piro (also nur ganz simpler Kreis)
      • schnelle halbe Piro links bei jedem halben Kreis (also Halbkreis vorwärts, ruckartige schnelle Piro links, Halbkreis rückwärts, schnelle Piro links, usw.)
      • wieder ganze Kreise, aber bei jedem Mal eine schnelle viertel Piro immer am Ende jedes Kreises; also ein Kreis mit Nase nach vorne, dann ein Kreis mit Nase nach innen, dann ein Kreis mit Heck nach vorne, dann ein Kreis mit Nase nach aussen

      Das hat dann einige Zeit gekostet, bis das fehlerfrei geklappt hat ohne zu denken. Danach schwerer weiter:
      • Viertelkreise und bei jedem Viertel eine ruckartige viertel Piro, also immer ein Viertelkreis in einer bestimmten Richtung geflogen (wie oben, nur eben nur noch Viertelkreise)

      Das waren bis jetzt noch keine Piro-Kreise, sondern nur Kreise, bei denen an bestimmten Punkten ruckartig die Flugrichtung durch Teil-Piros geändert wurde.
      Jetzt kommt der ßbergang zu echten Piro-Kreisen:
      • jetzt versucht, von den ruckartigen Viertelpiros wegzukommen und einfach flüssiger zu werden und durchgehend zu pirouettieren, allerdings immer noch so, dass ich bei den jeweiligen Kreisvierteln die Nase immer an der Position wie oben beschrieben hatte; sprich pro Viertel Kreis eine Viertel Piro, aber eben konstant pirouettierend (sehr langsam)
      • letzter Schritt für Links/Links: Kreis und Piro asynchron, also beliebig viele konstante Piros pro Kreis


      Als das dann in Linkskreise mit Links-Piros so halbwegs geklappt hat (noch fern von sicher und gut) angefangen mit Rechtskreisen und Rechts-Piros.
      Immer wieder aber auch Links/Links geübt.
      Und dann als nächstes mal Links-Kreis und Rechts-Piro. Hier aber wieder ganz oben in der Liste angefangen, allerdings im Lernfortschritt deutlich schneller.
      Als nächstes dann Rechts/Links Kombination.

      Und zwischendrin schon immer auch mal invertiert, hier als erstes ebenfalls im Uhrzeigersinn sowohl Kreis als auch Piro.

      So hats bei mir dann nach langer Zeit gut geklappt.
      Hoffe, ich hab es einigermaßen verständlich erklärt
      Michi
      Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

      Kommentar

      • Olli99
        Senior Member
        • 23.02.2017
        • 1165
        • Olli

        #288
        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

        Ich übe zur Zeit oft vorm zu Bett gehen. Fliege zur Zeit auch die einzelnen Lagen immer wieder. Aber ich denke da muss jeder seinen eigenen Weg finden wie er am besten lernt. Wichtig dabei ist, sich nicht unter druck zusetzen.

        Einfach weiter machen und nicht aufgeben. Irgendwann platzt der Knoten im Hirn, man muss nur dran bleiben und eine gewisse Hartneckigkeit an den Tag legen. Wenn man etwas absolut will dann erreicht man es auch.

        T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #289
          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

          @Michi

          steuerst Du bei Deinen Piro-Kreisen immer nur Nick (im Rhythmus ziehen und drücken)oder steuerst Du diese komplett wie einen Piroflip aus (also zyklisch eine kreisende Bewegung)?

          Nur mit Nick ziehen und drücken kommt man ja auch pirourettierend rum, nur eben nicht ganz so elegant, wie wenn man auch Roll * Nick fließend aussteuert.
          Ich weiß allerdings gar nicht, wenn man das Heck in die andere Richtung dreht als die "natürliche" Richtung, ob man das überhaupt mit einer Kreisbewegung auf zyklisch aussteuern kann.

          Dein ßbungsbeispiel finde ich super, erstmal ein ganzes Stück ohne Heck im Kreis zu fliegen. Ich habs am Simulator gleich am Stück mit permanent Heckeingabe geübt und habe seeehr lange dafür gebraucht.
          Kann leider nur eine Richtung...

          Viele Grüße
          Rolf
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Olli99
            Senior Member
            • 23.02.2017
            • 1165
            • Olli

            #290
            AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Warum nicht? Ist Tennis bzgl. Koordination schwerer? Oder geht es Dir
            um Kondition? Tennis ist eigentlich eine ziemliche Kopfsache - wenn der
            Rest (Technik, Schlagrepertoir und Kondition) vorhanden ist.
            Dann nehmen wir eben Golf oder Darts. Ich käme nie auf die Idee, das
            Niveau von z. B. Bernhard Langer erreichen zu können. Warum sollte
            ich also Dunkan Boisson nacheifern?
            Ach du hattest ja darauf geantwortet. Ne, klar. Nacheifern oder versuchen jemanden zu kopieren ist in meinen Augen auch nicht unbedingt sinnvoll, jeder hat doch auch sein eigenes Niveau. Ich kenne mich mit Tennis jetzt nicht so gut aus, aber ich denke schon das Heli fliegen schwieriger ist und mehr Koordination braucht.

            Aber wie gesagt, man sollte nicht aufgeben und wenn man fleißig übt und sich eine Strategie zurecht legt wie mans am besten lernt und diese dann konsequent durchzieht, dann müsste es eigentlich machbar sein. Die '3d-Profis' kochen ja auch nur mit Wasser.

            Und wenn man bedenkt das Tareq Alsaadi 2005 ohne Simulator angefangen hat und es ihm erst jemand erklären musste das es so etwas wie einen Sim überhaupt gibt und er bis dato nur crashes hatte... Na gut der hatte wohl auch genug Geld um es so zu lernen.

            Aber man darf ja auch nicht vergessen dass viele die dieses Hobby betreiben ja auch noch einem Job nachgehen und auch noch anderes zu tun haben als den ganzen Tag Heli zu fliegen. Auch wenn das vielleicht 'geil' wär.

            Ziel, Weg, Erfolg.
            Zuletzt geändert von Olli99; 04.02.2018, 01:01.
            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

            Kommentar

            • Olli99
              Senior Member
              • 23.02.2017
              • 1165
              • Olli

              #291
              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

              ...jeder muss auch selbst wissen was er erreichen möchte und was für ihn dann machbar ist. Aber auch die eigenen Fortschritte sehen und nicht immer nur auf die 3d-Cracks schauen was die so auf Youtube hochladen. Die können vielleicht mehr wie der Durchschnitt, oder sind mutiger (bekommen ja auch teilweise die Helis vom Hersteller gestellt). Die haben aber bestimmt auch den einen oder anderen Crash zu verzeichnen, den sie dann auch nicht unbedingt selbst zahlen müssen, wenn sie Teampilot sind.
              Zuletzt geändert von Olli99; 04.02.2018, 01:23.
              T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4919
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #292
                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                @Rolf
                Also Tipp kann ich dir nur mitgeben, steuer es auf jeden Fall komplett aus. Den "normalen" Pirokreis, Voraussetzung ist natürlich dass du alle Kreise und Funnels fliegen kannst, habe ich mir so angeeignet: Den Kreis angefangen und das Heck immer 90° gedreht und dann den entsprechenden Funnel weitergeflogen und korrigiert. Dann wieder 90° und Rückwärts. Die Abstände der "Halteposition" des Heck werden automatisch kürzer. Und das dann eben rund ohne Stop des Hecks versuchen zyklisch auszusteuern.
                Der entgegengesetzte Pirokreis ist deutlich schwerer, weil es für mich zumindest ein "unnatürlicher" Kreis ist. Am Anfang hab ich die Geschwindigkeit mal auf 50% gesetzt, um mal auszuprobieren, wie ich den Heli überhaupt steuern muss. Der Kopf korrigiert am Anfang mal grundsätzlich falsch, weil das Eingeprägte immer sagt, du steuerst einen anderen Kreis. Mit der Zeit und viel ßbung klappt das aber nach und nach. Aussteuern machst du dann irgendwann automatisch. Die Pirouetten werden schneller, der Kreis runder und die zyklischen Ausschläge kleiner.
                Ist aber echt hart.
                Und tatsächlich fällt einem dann sein "normales" Spassprogramm deutlich leichter.
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • der RC-Hubiflieger
                  Senior Member
                  • 29.01.2016
                  • 1260
                  • Manfred

                  #293
                  AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                  Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
                  ...jeder muss auch selbst wissen was er erreichen möchte und was für ihn dann machbar ist. Aber auch die eigenen Fortschritte sehen und nicht immer nur auf die 3d-Cracks schauen was die so auf Youtube hochladen.
                  Wenn ich fliegen gehe, möchte ich Spass haben und keinen Leistungsdruck.
                  Dann dauert das erlernen ein neuen Figur eben etwas länger.
                  Und wenn es nicht klappt, egal!!!
                  Manfred

                  Kommentar

                  • kkolli
                    Member
                    • 11.06.2009
                    • 418
                    • Oliver
                    • Süd Kiel

                    #294
                    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                    bin genau so alt (46) und ungefähr auf dem gleichen Level wie du und hab das gleiche Problem, das Hirn will einfach nicht mehr so schnell lernen. Das stimmt aber eigentlich nicht. Das Problem ist mehr, dass man in unserem alter einfach vernünftiger geworden ist :-) Adrenalin ist eben keine Entspannung mehr! Und wir haben eben nicht mehr soviel Zeit!!!!! ich jedenfalls, im Sommern bin ich vor 19.00 nicht auf dem Acker und dann auch nur wenn die Familie grünes Licht gibt.

                    Ergo man muss vernünftiger an die Sache ran gehen :-) Letztes Jahr hab endlich den Piroflip sicher gelernt, allerdings nur in eine Richtung, und zwar nicht nur als Stickmove, sondern richtig fliegen. Hier kommen alte Management Weisheiten zum tragen!

                    1. immer nur eine Sache als Ziel, die dann aber konsequent verfolgen.

                    2. Zeitfenster definieren, sprich dieses Jahr bis zum XX muss es sitzen.

                    3. Dann sich einen Plan machen: 1. YouTube Videos schauen und Tips sammeln. 2. Sim üben bis es sitzt. Den Move wirklich mental verstehen. Was machen die Knüppel wann. Bei mir hat zuerst lautes, dann mentales Reden geholfen. Drücken, Ziehen, Drücken, Ziehen... Drücken Korrektur Heck Pitch dann Ziehen Korrektur Heck Pitch, etc....

                    4. Jetzt wird ernst: Kleiner Heli, beim mir 470er, gleiches Procedere, wieder laut, dann mental, jetzt die Psyche überwinden, einfach wie immer am Sim, wie schon gesagt Höhe ist dein Freund, Rettung und sowas gar nicht programmieren! Die braucht man jetzt nicht, wenn gefühlt ja, dann sollte man zurück an den Sim. Dann großer Heli, nicht wundern man fängt immer wieder bei null an. Obwohl je größer die Kiste desto einfacher (aber teurer).

                    5. Kein Routine Schleifen einbauen. Ich kenne viele, die z.B. immer die selben 8. fliegen, die dann perfekt, aber sie kommen nicht mehr raus. schon kleinste Varianten lösen dann soviel Stress aus, dass jegliches Lernen im Keim erstickt wird. Auch wenn ich daneben stehe und sag "komm Flip einfach mal auf den Kopf, ich übernehme zur Not", es geht einfach nicht! DAS NENNT MAN KOMFORT ZONE! Deshalb am besten wenn man alleine ist: Move gezielt üben, landen, kurz Pause, dann was anderes fliegen, was Spass macht, dann große Pause. Move wieder gezielt üben. Wenn man nicht weiter kommt, mehrere Tage Pause mit dem Move Pause oder z.B. Lagen üben, was nicht so mental fordert, aber trainiert, wie die ßbung von Bert Kammerer (einfach mal Googeln), ätzend aber gut.....

                    ja, ich weiss viel Blabla, ich halte es selber nicht immer durch, aber so kann man erfolgreich sein, dass sind allgemein gültige Verfahrensweise, die man auf fast alles anwenden kann.

                    RAUS AUS DER KOMFORT ZONE! Aber immer nur ein Bruchteil, nie gleich 100%

                    Remember: Nur Tote bleiben liegen :-) (übrigens ein gutes Buch!)
                    Zuletzt geändert von kkolli; 04.02.2018, 10:58.

                    Kommentar

                    • joerg2503
                      Member
                      • 13.09.2011
                      • 546
                      • Joerg
                      • Mauern (Bayern)

                      #295
                      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                      Ich finde mich hier in den letzten Antworten genau wieder, gleiches Alter und die gleichen -Probleme-.
                      Was mir aber ganz krass fehlt, ist der Austausch mit Anderen und die eventuell daraus resultierende Motivation.
                      Beim Alleinfliegen gehen mir zuviele Sachen durch den Schädel, die mich eher bremsen als antreiben.

                      Kommentar

                      • kkolli
                        Member
                        • 11.06.2009
                        • 418
                        • Oliver
                        • Süd Kiel

                        #296
                        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                        Ps: nicht immer nach vorne schauen, klar Kollegen, die besser sind, können hilfreich sein, schau aber auch mal zurück, sich darüber freuen, was man schon alles kann! Ein Grund auch mal einem Einsteiger oder Aufsteiger zu helfen, dann rekapituliert man automatisch, erkennt die Probleme des anderen, erinnert sich dran wie man diese selber gelöst hat. Also genau das Gegenteil, nicht arrogant, den Dicken machen, sondern bescheiden sein Wissen weiter geben.....

                        Und siehe da, man hat neue Motivation! Das funktioniert, ganz bestimmt!

                        ßbrigens genau der Grund, hier mal drüber zu quatschen....

                        Kommentar

                        • joerg2503
                          Member
                          • 13.09.2011
                          • 546
                          • Joerg
                          • Mauern (Bayern)

                          #297
                          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                          Mich hat ein Video von Simone Zunterer letztes Jahr zum Nachdenken gebracht, wo es darum ging, nur das zu tun / zu fliegen worauf man Lust hat.
                          Darauf hin hab ich mir selber den Druck rausgenommen.
                          Aber ein bischen weiterkommen möchte ich trotz allem.

                          Kommentar

                          • Olli99
                            Senior Member
                            • 23.02.2017
                            • 1165
                            • Olli

                            #298
                            AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                            Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                            Wenn ich fliegen gehe, möchte ich Spass haben und keinen Leistungsdruck.
                            Dann dauert das erlernen ein neuen Figur eben etwas länger.
                            Und wenn es nicht klappt, egal!!!
                            Das hab ich voraus gesetzt. Aber für den Spaß braucht man ja ein gewisses Können. Es sei denn man gibt sich mit dem zufrieden was man kann. Also ich persönlich sehe auch den Spaß in der Herausforderung bzw. dem nachfolgenden Erfolg. Der Spaß muss ja irgendwie auch erarbeitet werden.
                            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                            Kommentar

                            • kkolli
                              Member
                              • 11.06.2009
                              • 418
                              • Oliver
                              • Süd Kiel

                              #299
                              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                              Die nur Spaß Nummer funktioniert leider nicht, sorry! Wenn man raus oder Komfortzone geht, dann ist es halt immer stressig. Umkehrschluss, je mehr man das macht, desto mehr lernt man damit umzugehen, und dann wird aus Stress, Herausforderung und dann irgendwann versteht man, dass danach immer Glücksgefühl oder "Spass" folgt.

                              Die Regel lautet: Je tiefer in der Scheisse, desto größer der Fortschritt bzw. das Glück was folgt.

                              ßbersetzt: Je mehr ich investiere, desto weiter komme ich :-) oder: wenn es so richtig weh tut, freu dich, du machst gerade riesen Fortschritte und was folgt wird super.... sowas hilft beim Crash z.B. Nicht ärgern, sondern ja, tu hast was riskiert und du kommst weiter als Fazit.

                              Noch zwei Regel:

                              Was ich denke werd ich

                              Er-folg ist was folgt.....

                              oder modern:

                              NO PAIN, NO GAIN

                              So jetzt aber genug mit dem Philo-Gequatsche, muss noch ein Heli Setup proggen, most hatet :-)
                              Zuletzt geändert von kkolli; 04.02.2018, 11:34.

                              Kommentar

                              • Olli99
                                Senior Member
                                • 23.02.2017
                                • 1165
                                • Olli

                                #300
                                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                                Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
                                Herausforderung und dann irgendwann versteht man, dass danach immer Glücksgefühl oder "Spass" folgt.
                                Ganz genau. Die Voraussetzung für Glück ist 'unglück'. Man kann nur glücklich sein, oder Spaß haben, wenn es ebenso viele Momente des 'Nichtspaßhabens' gibt. Also Fazit: Umso größer die Anstrengung, desto mehr Glück bzw. Spaß wird man haben.
                                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X