Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benko
    Gelöscht
    • 24.01.2012
    • 2098
    • Michal

    #346
    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

    Zitat von lawww Beitrag anzeigen
    Und ja, ich versuche auch immer mal wieder einen Tic-Toc sauber an der Stelle, einfach, weil ich weiß, dass ich ihn noch nicht sauber fliegen kann und weil ich es spannend finde, wie sich auch ohne ßben des Tic-Tocs dieser verbessert, weil eben das Gesamtgefühl für den Heli und das automatische Steuern aufgrund des gesehenen und gewollten besser wird.
    Das ist der Knackpunkt. Wenn man an den Basics arbeitet, lernt man den Heli an sich zu steuern, und die Manöver kann man dann automatisch, einfach so. Wenn man nur Rundflug fliegt und will es um TicTocs erweitern - und nur diese übt, ist es sehr schwer weil die Basics fehlen. Bei den Piroflips ist es noch krasser.

    Kommentar

    • kkolli
      Member
      • 11.06.2009
      • 418
      • Oliver
      • Süd Kiel

      #347
      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

      Was mir noch aufgefallen ist, dass viel sich den Heli gar nicht für ihre Ansprüche bzw. Können richtig einstellen. Viele Aufsteiger die nicht weiterkommen haben viel zu empfindliche Steuerknüppel. Das habe ich gerade bei Pultfliegern häufig gesehen. Teilweise krass, mit wenig Knüppelausschlag die Fliegen, also meine Auflösung der Hände ist nicht so gut :-)

      Man sollte Heck, Nick und Roll so einstellen, dass man sich selbst bei Vollauschlag noch wohl fühlt und den Heli selbst bei 100% Auschlag in jede Richtung voll kontrollieren kann. Bei Microbeast ist das z.B. echt einfach, einfach Sport, Pro, etc. im Parametermenu wählen. Die Raten zu der einzelnen Achsen zueinander passt eigentlich ganz gut. Ganz viele haben extreme Steuerraten am Knüppel und kompensieren das dann mit Expo und D/R. Gruselig, nicht nur für das arme FBL schlecht, wenn man so ein Setup mal fliegt, sorry, da bekomm ich nix mehr hin und bekomm Angst :-)

      Einfache 3D Moves werden so aus einmal einfach. Z.B. Nick bis auf anschlag ziehen und dann nur noch mit Pitch die Höhe bestimmen und voila schon kann man mit Dauerflips Loopings fliegen. Sieht spektakulär aus, aber eigentlich total easy... Das gleiche mit Roll oder Heck bzw. Piro...

      Mich hat dieser Tip sehr viel weiter gebracht!

      Kommentar

      • benko
        Gelöscht
        • 24.01.2012
        • 2098
        • Michal

        #348
        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

        Weiter man kommt, um so mehr Verständnis man gewinnt und kann sich die Figuren in kleinere Schritte und ßbungen aufteilen. Erst wenn diese einfachere Moves passen und präzis ausgesteuert werden, kann man daraus die ursprünglich gewünschte Figur fliegen.

        Man sieht auf YouTube coole Flüge mit vielen Manövern, was man aber nicht gezeigt bekommt ist wie die Piloten diese lernen. Man übt keinen Piroflip, sondern Rollen. Keine TicTocs, sondern Rainbows. Man übt keine Auro einfach so, sondern fliegt erstmal mit niedrige Drehzahl die Bahn einer Auro nach. Für alles gibt es solche "Tricks", und es gibt nicht nur einen Weg zum Ziel. Jeder muss für sich selber seinen eigenen Weg finden.

        Mir hat der Daniel von Helischule Gonzalez Augen aufgemacht als ich vor Jahren Piroflips bis zum Umfallen geübt habe. Er sagte, ich soll es einige Zeit ruhen lassen, und mich lieber mit etwas anderen beschäftigen - am besten Rollen, diese mit Nase in alle Richtungen an der Stelle üben. Rollen war nie meine Stärke, bin eigentlich immer nur Flips geflogen. Ich war ziemlich verwirrt, hallo-ich-mag-keine-rollen-will-piroflip-lernen, habe aber beim nächsten Akku doch die Rollen geübt. Plötzlich kommt der Daniel kurz vorm Ende des Fluges zu mir und sagt, jetzt darfst du wieder Piroflips versuchen. Wahnsinn, solch eine krasse Steigerung nur innerhalb eines Fluges. Ich konnte plötzlich tatsächlich mehrere Piroflips nacheinander fliegen, zwar nicht an der Stelle, aber es war zu erkennen es sind Piroflips. Kurz danach konnte ich die Piroflips so-so, mit jedem Jahr werden sie besser, bin aber immer noch nicht ganz damit zufrieden wie ich sie fliege.

        Kommentar

        • kkolli
          Member
          • 11.06.2009
          • 418
          • Oliver
          • Süd Kiel

          #349
          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

          Jop, bin auch bei den Piroflips angekommen, spätestens hier geht ohne die Beherrschung der Basics nix mehr, besonders wenn man sie echt fliegen will, sprich das wieder raus kommen wo man angefangen hat :-) Spätestens hier muss der Heli eher enstpannter fliegen, als große Knüppelausschläge, sonst wirds echt eine Mission impossible.

          Mir hat der halbe Piroflip viel geholfen, also Frontflip 180 Grad Derhung und invertiert, mit Pitch Höhe halten und Lage austarrieren und dann weiter Flippen und die anderen 180 Grad etc...

          Oder nach dem ersten Forntflip auf dem Kopf bleiben und über Roll wieder aussteigen. Somit verliert der Piro seinen Schrecken, weil man jederzeit abbrechen kann.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #350
            AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

            Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
            Bei Microbeast ist das z.B. echt einfach, einfach Sport, Pro, etc. im Parametermenu wählen. Die Raten zu der einzelnen Achsen zueinander passt eigentlich ganz gut. Ganz viele haben extreme Steuerraten am Knüppel und kompensieren das dann mit Expo und D/R. Gruselig, nicht nur für das arme FBL schlecht,
            Ich sehe im Ergebnis keinen Unterschied, ob man DR und Expo über das fbl oder
            über den Sender einstellt. Es ist aus vielen Gründen sogar besser, es über den
            Sender zu machen - und dann ist es eben DR und Expo. Das ist weder gruselig,
            noch ist es eine Kompensation. Recht hast Du natürlich damit, dass man es so
            abstimmen sollte, dass man vernünftige Knüppelwege hat.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • sp00ky
              Member
              • 14.01.2013
              • 267
              • Michi
              • Wolfratshausen

              #351
              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

              Ich glaube Michal spricht zwischen den Zeilen (und auch ganz direkt) ein sehr wichtiges Thema an beim Lernen:
              Es hat in der Regel keinen Sinn etwas bestimmtes immer und immer wieder zu üben (egal ob nun beim Helifliegen oder sonst irgend etwas). Deutlich größeren Gesamtfortschritt wird man sehen, wenn man immer mal wieder was anderes übt.
              Beispiel: anstelle von Rainbows wochenlang immer wieder zu üben kann man auch einfach etwas völlig anderes zwischendurch üben wie z.B. saubere Loopings. Und beim nächsten Mal dann invertierter Rückwärtsflug. Und auf einmal merkt man, dass man Rainbows auch besser kann, obwohl man diese gar nicht in der Zwischenzeit direkt geübt hat. Indirekt hat man aber Aussteuern und Pitch-Management - also essentielle Dinge bei uns - durchaus geübt.

              Stichwort: Abwechslung beim Lernen/ßben
              Das hat laut diversen psychologischen Studien tatsächlich Sinn - aber macht auch einfach mehr Spaß

              Ich sehe auch noch einen wichtigen Punkt: Motivation
              Ohne Motivation wird man kaum weiterkommen. Also was motiviert einen? Woher die Motivation nehmen?
              Ich glaube, dass viele davon motiviert werden, dass sie sehen, wie andere fliegen, z.B. Kumpels, Vereinskollegen, Top-Piloten, ...
              Aber ich glaube auch, dass das oft schnell in Enttäuschung endet, dann die meisten von uns haben nicht die Zeit, das Budget, die Ausdauer, (das Talent?) um so viel zu üben (es gibt sicherlich Ausnahmen) - wir sprechen hier ja in der Regel von Jahren intensiven Trainings, zumindest wenn man Top-Piloten als Motivation hat.
              In Vereinen kann der Vergleich mit anderen Mitgliedern aber oft in Druck ausarten - "mach mal", "du traust dich nicht", ... leider alles schon erlebt. Es kann natürlich auch viel besser sein und man motiviert sich gegenseitig mit Unterstützung und Erklärungen wie z.B. etwas besser oder überhaupt geflogen werden kann.

              Wie also sinnvoll motivieren?
              Ich glaube, da muss jeder etwas für sich finden.
              Ich persönlich motiviere mich damit, dass ich sauber fliegen möchte. Mir geht es weniger um eine Vielzahl an Figuren, sondern darum, die Figuren, die ich kann, sauber zu fliegen. Diesen Hang zum "Perfektionismus" habe ich aber in allen Lebenslagen. Bei mir gibt es eigentlich nie ein "gut genug", daher schlägt oft das Paretoprinzip durch - und die letzten 20% sind immer hart und lang.
              Für mich Motivation Nummer Eins: "Sauber, schön und flüssig fliegen", egal was andere dazu meinen. Ich habe meinen Stil und das motiviert mich!
              Michi
              Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

              Kommentar

              • kkolli
                Member
                • 11.06.2009
                • 418
                • Oliver
                • Süd Kiel

                #352
                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                Also ich hab mit Expo am MB ganz schlechte Erfahrungen gemacht, bin auch so geflogen, bis mich mal ein Pro schon fast genötigt hat alles aus der Funke zu löschen, sprich alles linear, den Rest dann nur noch übers FBL bzw. die fertigen Kombinationen. Das war für mich ein Meilenstein und es ging deutlich besser bzw. ich hab sofort Fortschritte gemacht, ist aber auch schon wieder fast 4 Jahre her....

                aber back to topic, geht je mehr um das Thema Angst, Weiterkommen und Motiavtion, sorry

                Kommentar

                • benko
                  Gelöscht
                  • 24.01.2012
                  • 2098
                  • Michal

                  #353
                  AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                  sp00ky, da hast du Recht, man muss, um nicht den Verstand zu verlieren, die ßbungen variieren. Genauso nicht nur üben sondern die Akkus auch nur zum Spaß leer fliegen.

                  Ich meinte aber schon, dass um einen Piroflip zu lernen, übe ich den Piroflip an sich nicht, sondern die Rollen. Wenn die Rollen gut werden, klappt der Piroflip plötzlich recht schnell.

                  Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
                  aus der Funke zu löschen, sprich alles linear, den Rest dann nur noch übers FBL
                  Kann es sein dass du dadurch den Heli träger eingestellt hast? Ich meine, es ist kaum zu spüren ob Expo und Drehraten in FBL oder Sender eingestellt sind. Allerdings wenn man den Heli träger einstellt, gehen viele Dinge evtl. etwas einfacher, na ja und manche auch schwieriger.

                  Kommentar

                  • kkolli
                    Member
                    • 11.06.2009
                    • 418
                    • Oliver
                    • Süd Kiel

                    #354
                    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                    das ist zu lange her, fliege jetzt mit MB auf Pro, das passt super, ich denke ich hatte damals den Heli einfach zu aggro eingestellt, jedenfalls war mir das gar nicht bewusst, dass das so einfach übers FBL geht, weil man das früher ja immer so gemacht hat :-) Kann mich noch dran erinnern, dass ich von der extremen Piro-Drehgfrequenz beeindruck war! :-)

                    Kommentar

                    • stern-fan
                      Senior Member
                      • 27.06.2012
                      • 3294
                      • Rolf
                      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                      #355
                      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                      Ich habe den Eindruck, dass sich von den Helifliegern nur ein kleiner Bruchteil mit der Fliegerei an sich zum Hauptzweck auseinandersetzt. Man sieht das ja hier im Forum: Wie viele Threads drehen sich um Technik, FBL, Motoren, Regler, Servos usw. und bei wie vielen Threads geht es um das Fliegen oder Erlernen von Figuren? Ich schätze mal 1:50.

                      Man darf sich von den tollen Videos im Netz nicht täuschen lassen. Die Mehrzahl der Piloten schätze ich vom Können her kaum über Rundflug und einfachem Kunstflug ein. Viel besser bin ich auch nicht.
                      Dafür ist es einfach zu schwierig und vor allem zeitaufwändig und die meisten Leute zwischen 30 und 60 haben Beruf und Familie, wenig Zeit und wenig Budget.

                      Grüße
                      Rolf
                      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • b-bird
                        Member
                        • 26.01.2016
                        • 607
                        • Andi
                        • FFB

                        #356
                        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                        Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                        Wie viele Threads drehen sich um Technik, FBL , Motoren, Regler , Servos usw. und bei wie vielen Threads geht es um das Fliegen oder Erlernen von Figuren? Ich schätze mal 1:50.
                        Ich glaube dieses Verhältniss liegt eher daran das man bezgl. technischer Fragen leichter eine präzise Antwort bekommt - sieht man ja auch an diesem Thread.
                        -> Es gibt halt viele verschiedene Methoden etwas zu lernen und jeder "lernt anders". Ich finde es gut das in diesem Thread viele verschiedene Methoden diskutiert werden, in manchen finde ich mich wieder, in manchen weniger... aber wenn man neue Anregungen bekommt und dadurch der nächste Schritt leichter fällt dann ist diese Diskussion ja von enormen Wert!

                        Kommentar

                        • hubmod
                          Member
                          • 19.02.2013
                          • 702
                          • Sebastian
                          • Berlin und Umland

                          #357
                          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                          Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                          Ich habe den Eindruck, dass sich von den Helifliegern nur ein kleiner Bruchteil mit der Fliegerei an sich zum Hauptzweck auseinandersetzt. Man sieht das ja hier im Forum: Wie viele Threads drehen sich um Technik, FBL, Motoren, Regler, Servos usw. und bei wie vielen Threads geht es um das Fliegen oder Erlernen von Figuren? Ich schätze mal 1:50.

                          Man darf sich von den tollen Videos im Netz nicht täuschen lassen. Die Mehrzahl der Piloten schätze ich vom Können her kaum über Rundflug und einfachem Kunstflug ein. Viel besser bin ich auch nicht.
                          Dafür ist es einfach zu schwierig und vor allem zeitaufwändig und die meisten Leute zwischen 30 und 60 haben Beruf und Familie, wenig Zeit und wenig Budget.

                          Grüße
                          Rolf
                          Das mit den Technik Threads ist mir auch schon aufgefallen, Technik ist halt leichter zu optimieren als Flugtechnik . Mit dem Aussage 'keine Zeit' ist es halt so eine Sache, ist mehr eine Frage von Focus, ob man jetzt abends sich ne Serie reinhaut oder lieber an den Sim setzt. Aber jeder Ansatz ist ok.
                          Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                          Kommentar

                          • benko
                            Gelöscht
                            • 24.01.2012
                            • 2098
                            • Michal

                            #358
                            AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                            Bei der Technik sind die Fragen einfacher auszuformulieren, und die Lösungen einfach und meist schnell umzusetzen. Man kann dazu meistens recht viel diskutieren. Wenn man eine Frage zur 3D stellt, wie man einen Manöver fliegt, und als Antwort kommt "Basics, Basics, Basics bis zum Umfallen", fragt man lieber nicht mehr.

                            Auch wenn die Frage konkreter wird, gibt es nicht viele die wirklich Antwort kennen, oder man muss es eigentlich live sehen um helfen können. Dazu kommt noch, was bei mir funktioniert hat, hilft dem anderen nicht unbedingt.

                            Kommentar

                            • kkolli
                              Member
                              • 11.06.2009
                              • 418
                              • Oliver
                              • Süd Kiel

                              #359
                              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                              Cool wäre ein Rubirk: Dieses Jahr lerne ich ........

                              Allein schon sowas offiziell zu verkünden, würde einen sehr in die Pflicht nehmen, denn schließlich will man sich ja nicht balmieren :-). Andere würden einem dann helfen, einen Plan zu erstellen, wie man das gewünschte Ziel auch erreicht. Erfolge gemeinsam feiern und bei Mißerfolgen nicht alleine dastehen, sowas kann einen echt weiterbringen. Oder wenn man einknickt, können die anderen motivieren. So nach dem Motto, hey olli, was macht eigentlich dein Move XY, funzt der jetzt endlich....????

                              Kommentar

                              • joerg2503
                                Member
                                • 13.09.2011
                                • 546
                                • Joerg
                                • Mauern (Bayern)

                                #360
                                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                                Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
                                Cool wäre ein Rubirk: Dieses Jahr lerne ich ........

                                Allein schon sowas offiziell zu verkünden, würde einen sehr in die Pflicht nehmen, denn schließlich will man sich ja nicht balmieren :-). Andere würden einem dann helfen, einen Plan zu erstellen, wie man das gewünschte Ziel auch erreicht. Erfolge gemeinsam feiern und bei Mißerfolgen nicht alleine dastehen, sowas kann einen echt weiterbringen. Oder wenn man einknickt, können die anderen motivieren. So nach dem Motto, hey olli, was macht eigentlich dein Move XY, funzt der jetzt endlich....????
                                Fänd ich auch sehr cool.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X