Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubmod
    Member
    • 19.02.2013
    • 702
    • Sebastian
    • Berlin und Umland

    #421
    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

    Das Wichtigste ist bestimmt die Kontinuität, ich denke ab 10 min täglich hat man schon einen poitiven Effekt, man kann es natürlich ausdehnen, ich kann mich an ein Smack Talk Video erinnern da sagt Kyle Stacy dass er jeden Tag 2-3 h am Sim übt. Jeden Tag! Das hat dann schon ne gewisse Wirkung ; ) !
    Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1900
      • Till

      #422
      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

      Na ja, wenn Du Klavier spielen willst musst Du auch mindestens 1 Stunde pro Tag rechnen um ein wenig weiterzukommen, richtig gut wird man so aber nicht.
      Muss wohl jeder selbst wissen wie viel Zeit er für unsere Heli-Spielerei aufbringen will. Ich finde täglich 10min simmen hält einen fit, wenn Du "vorne" mitfliegen willst musst Du bestimmt 1-2 Stunden investieren..
      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • Olli99
        Senior Member
        • 23.02.2017
        • 1165
        • Olli

        #423
        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

        Vielleicht bringt es nichts, strickt nach Zeit zu üben. Wenn man einfach so lange übt bis die Konzentration nachlässt und dann noch ein kleines bisschen weiter macht. So das man gerade an der Grenze des Aufnahmevermögens ist, dann hat das bestimmt auch einen guten Lerneffekt. Da man sich dadurch ja mehr fordert und lernen tut man ja eher wenn man gefordert wird.
        T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

        Kommentar

        • sp00ky
          Member
          • 14.01.2013
          • 267
          • Michi
          • Wolfratshausen

          #424
          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

          Simulator üben halte ich für sehr sinnvoll, wenn der Simulator bewusst als Lerninstrument eingesetzt wird.
          Ich habe über die letzten Jahre einen gewissen Rhythmus entwickelt.
          Ungefähr 2-3 mal pro Woche mache ich folgendes:
          • zuerst ca 10 Minuten Spaß haben und einfach drauf losfliegen, was mir grad so einfällt
          • 5-10 Minuten Pause
          • circa 2-3 Sessions je ca 7 Minuten Training (siehe unten)
          • jeweils dazwischen einige wenige Minuten Pause
          • abschließend nochmal 5-10 Minuten Spaß


          Was bedeutet "Training" für mich?
          Ich führe eine simple Excel-Datei mit Tagebuch, wann was mit welchem Erfolg ich geübt habe. Je nach Lust und Laune picke ich mir dann eine bestimmte ßbung wieder heraus, die ich noch nicht 100%ig beherrsche und übe nur diese eine ßbung in dieser Session. Da ich ja 2-3 Sessions fliege, sind das also 2-3 ßbungen je ca. 7 Minuten. Das Ergebnis halte ich wieder schriftlich fest.
          Damit sieht man sehr gut, dass es eigentlich immer einen Fortschritt gibt, was mich motiviert, am Sim zu üben.
          Während dieser Training-Sessions versuche ich auch so zu fliegen als wäre es echt. Also nichts übertreiben, Sicherheitshöhe, ...

          Im Sommer mach ich diese Simulator-Sessions nur, wenn ich nicht draussen geflogen bin Wenn ich also schon mehrere Abende/Wochenende in echt geflogen bin, dann gibts keinen Simulator in dieser Woche
          Michi
          Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #425
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #426
              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

              Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
              Ungefähr 2-3 mal pro Woche mache ich folgendes:
              • zuerst ca 10 Minuten Spaß haben und einfach drauf losfliegen, was mir grad so einfällt
              • 5-10 Minuten Pause
              • circa 2-3 Sessions je ca 7 Minuten Training (siehe unten)
              • jeweils dazwischen einige wenige Minuten Pause
              • abschließend nochmal 5-10 Minuten Spaß
              Wow, das nenne ich Einsatz. Ich bin da bei weitem nicht so diszipliniert.
              Da ich aber auch keine Ambitionen habe Wettbewerbe zu fliegen, ist es mir egal wie schnell ich Fortschritte mache.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • hubmod
                Member
                • 19.02.2013
                • 702
                • Sebastian
                • Berlin und Umland

                #427
                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                Ich glaub bei dem zitierten Thread bei Helfreak schreibt der Autor dass er beim Basic-Training nebenher Hörbücher hört, damit das ganze weniger langweilig wird. Ich hatte mal ne Phase in der ich TED Talks im Hintergrund laufen hatte und dabei stationäres Piro-Training gemacht habe. So ist ruck zuck ne halbe Stunde rum, und das aussteuern automatisiert sich sehr schön. Und je nach dem hat man noch was Interessantes über ein bestimmtes Thema gelernt (obwohl sich die TED talks dann teilweise ganz schön in sich wiederholen bzw nach festen Mustern ablaufen.)
                Podcasts eigenen sich auch super. Und natürlich der Klassiker, Musik hören.
                Im Gegensatz dazu steht natürlich dass konzentriete ßben oder Lernen einer bestimmten Figur, da bin ich am besten durch nichts abgelenkt. Beide Ansätze sind valide!
                Frohes Simmen !

                Sebastian
                Zuletzt geändert von hubmod; 09.02.2018, 10:31.
                Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #428
                  AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                  Wer beim Helifliegen Musik hört trainiert höchstwahrscheinlich für eine Musikkür, oder aber er kann seinen grausamen Heli einfach nicht akustisch ertragen.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #429
                    AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Wer beim Helifliegen Musik hört trainiert höchstwahrscheinlich für eine Musikkür, oder aber er kann seinen grausamen Heli einfach nicht akustisch ertragen.
                    Im Beitrag von Hubmod ging es wohl eher um Sim-Training. Etwas, was Dir
                    völlig fremd ist.

                    Am Rande: Es gibt keine grausamen Helis, nur grausame Piloten ....
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • benko
                      Gelöscht
                      • 24.01.2012
                      • 2098
                      • Michal

                      #430
                      AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                      Wie wäre es mit einem Video Wettbewerb?!?

                      Das Video, oder zwei, soll der Unterschied zeigen, wie man einen Manöver heute fliegt, und wie man nach bestimmter Zeit nach dem Trainieren besser wird.

                      Paar Beispiele:
                      - heute kann ich etwas nur unsauber fliegen, später präziser
                      - heute nur Rundflug, dann mit Funnels
                      - TicTocs nur mit Nase rechts und nach oben, BigBen
                      - Rollen nur in einer Richtung, Heli mit Rollen an der Stelle drehen
                      - normalle Piroflips, reversal PF
                      - Loopings, Piroloopings
                      - Snake nur in einer Richtung, Snake hin und her
                      - Pirotictoc, PT mit Kufen auf mich zu oder sogar Sidewinder
                      - normalle Auro, Rückenauro
                      - ...

                      Wir stellen einen Termin fest, zu dem man das Video hier einstellen soll. Wie lange man übt, wieviel Zeit also zwischen der erster und zweiter Aufnahme vergeht, ist egal. Ob jemand Fortschritt von einer Woche zeigt, oder 3 Monaten, ist seine Entscheidung, wichtig ist nur, dass man den Fortschritt im Video erkennen kann.

                      Man darf nur Aufnahmen von 2018 verwenden. Für das erste Video gern auch mit Simulator, das zweite, wo man das gelernte zeigt, muss aber richtiger Flug mit Heli sein.

                      Wir können dazu ein Laber-Thema aufmachen, da kann man schon mal gern die ersten Videos und eigene Ziele posten, uns untereinander unterstützen, Tipps geben, Regeln feststellen usw.

                      Kurz vor dem Termin der Abgabe machen wir ein zweites Thema auf, da kann jeder seine Videos posten. Wir warten eine Woche ab, und wer die meisten "Danke" bekommt, hat gewonnen.

                      Etwas ähnliches hatten wir 2014 zur Thema Low-RPM gemacht.

                      Kommentar

                      • HeliHans
                        Gelöscht
                        • 15.01.2018
                        • 1120
                        • Johannes
                        • Oberoesterreich/Muehlviertel

                        #431
                        AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                        Zitat von sp00ky Beitrag anzeigen
                        Simulator üben halte ich für sehr sinnvoll, wenn der Simulator bewusst als Lerninstrument eingesetzt wird.
                        Ich habe über die letzten Jahre einen gewissen Rhythmus entwickelt.
                        Ungefähr 2-3 mal pro Woche mache ich folgendes:
                        • zuerst ca 10 Minuten Spaß haben und einfach drauf losfliegen, was mir grad so einfällt
                        • 5-10 Minuten Pause
                        • circa 2-3 Sessions je ca 7 Minuten Training (siehe unten)
                        • jeweils dazwischen einige wenige Minuten Pause
                        • abschließend nochmal 5-10 Minuten Spaß


                        Was bedeutet "Training" für mich?
                        Ich führe eine simple Excel-Datei mit Tagebuch, wann was mit welchem Erfolg ich geübt habe. Je nach Lust und Laune picke ich mir dann eine bestimmte ßbung wieder heraus, die ich noch nicht 100%ig beherrsche und übe nur diese eine ßbung in dieser Session. Da ich ja 2-3 Sessions fliege, sind das also 2-3 ßbungen je ca. 7 Minuten. Das Ergebnis halte ich wieder schriftlich fest.
                        Damit sieht man sehr gut, dass es eigentlich immer einen Fortschritt gibt, was mich motiviert, am Sim zu üben.
                        Während dieser Training-Sessions versuche ich auch so zu fliegen als wäre es echt. Also nichts übertreiben, Sicherheitshöhe, ...

                        Im Sommer mach ich diese Simulator-Sessions nur, wenn ich nicht draussen geflogen bin Wenn ich also schon mehrere Abende/Wochenende in echt geflogen bin, dann gibts keinen Simulator in dieser Woche
                        So aehnlich mache ich das jetzt seit Weihnachten auch. Ich uebe abends, wenn die Kleinen im Bett sind, oder in der Mittagspause. Immer erst ein wenig Spass zum Warmup, dann 2-3 konzentrierte Sessions, dann wieder ein wenig Freestyle. Da geht ordentlich was weiter, zumindest noch am Anfang, wo ich stehe. Ich fliege nun meine ersten Moebius-8er. Als ich mit dem Programm begonnen habe, ging invertiert noch gar nix...
                        Es gibt allerdings Tage, da gelingt mir irgendwie nix...

                        Kommentar

                        • manu.munich
                          Member
                          • 05.05.2010
                          • 847
                          • Manu
                          • 85646 Anzing

                          #432
                          AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                          Zitat von benko Beitrag anzeigen
                          Wie wäre es mit einem Video Wettbewerb?!?
                          Keine schlechte Idee, da könnte man auch paar Tipps sammeln wie man was besser machen kann. Das Wetter draußen lädt ja nicht gerade zum echten Fliegen ein. AAaaber kennst Du oder sonst jemand eine Möglichkeit Realflight Aufnahmen in ein gängiges Format zu konvertieren?
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                          Kommentar

                          • im4711
                            Senior Member
                            • 31.12.2012
                            • 1661
                            • Ingolf
                            • Cape Coral, FL

                            #433
                            AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                            Wer beim Helifliegen Musik hört trainiert höchstwahrscheinlich für eine Musikkür, oder aber er kann seinen grausamen Heli einfach nicht akustisch ertragen.
                            Ich muss immer Musik am PLatz aufdrehen. Da fliegen zu viele Gobbies rum ... unertraeglich

                            Aber mal ehrlich -> Fliegen muit Musik im Hintergrund ist schlicht Spass. Wer es mag machts. Hast weder was mit Musikkuer noch mit nervivgen Sound zu tun (ok natuerlich wenn Gobbies in der Luft sind muss man staerker aufdrehen).
                            Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                            Kommentar

                            • hubmod
                              Member
                              • 19.02.2013
                              • 702
                              • Sebastian
                              • Berlin und Umland

                              #434
                              AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                              Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                              Keine schlechte Idee, da könnte man auch paar Tipps sammeln wie man was besser machen kann. Das Wetter draußen lädt ja nicht gerade zum echten Fliegen ein. AAaaber kennst Du oder sonst jemand eine Möglichkeit Realflight Aufnahmen in ein gängiges Format zu konvertieren?
                              Ich finde die Idee von Benko auch super,
                              aber auch ich habe Probleme Flugvideos auf meinem Mac mit Next so zu capturen, dass es im Video hinter her nicht ruckelt, hat da jemand Tips ?
                              Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                              Kommentar

                              • hubmod
                                Member
                                • 19.02.2013
                                • 702
                                • Sebastian
                                • Berlin und Umland

                                #435
                                AW: Komme nicht mehr weiter - Talentfrei?

                                Zum Thema Musik,

                                find ich beim Simmen cool weil der Sim Sound des Helis eh bei allen Simulatoren unter aller Sau ist, ausserdem macht's Laune.
                                Draussen brauch ich keine Musik, der Sound vom Heli (besonders vom 700er) reicht aus, ist tatächlich ein Grund warum ich unser Hobby so cool finde.
                                Bin bei vielen Videos der Pros eher genervt wenn da Musik drunter ist, lenkt zu sehr vom
                                Heil Sound ab. Aber ich weiss, da sind die Geschmächer verschieden .
                                Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X