Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Rob70
    Member
    • 26.10.2015
    • 384
    • Roberto
    • BW

    #1

    Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Heli mit dem ich ein wenig 3D üben kann und den nächsten Schritt im Heli Hobby machen kann. Die Qual der Wahl beginnt...

    Zu meiner Heli Historie: MCPX->Blade 230s -> Align 450 Pro->Align 500 Pro DFC.

    Den 230s möcht ich weiter zum Figurenüben verwenden, wobei der aufgrund seiner Größe/fehlenden Masse auch ziemlich zappelig ist. Vor allem wenn es nicht gerade windstill ist. Dafür sind die Ersatzteile günstig.

    Den 450er hab ich nicht mehr.

    Den 500er Pro DFC den ich als meinen ersten ernstzunehmenden Heli bezeichne finde ich immer noch Klasse. Den steck ich in Kürze in einen Rumpf zum Scale fliegen. Damit ist der für 3D aus dem Rennen.

    Jetzt geht halt gedanklich los.
    Die erlernten und zu erlernenden Figuren und Knüppel-Hirn-Verknüpfungen aus Simulator und 230s Erfahrungen möchte ich dann an einem neuen Heli umsetzen. Ich bin momentan ziemlich auf den Rex 550x eingestimmt. Bewährte Qualität, Ersatzteilversorgung, etwas größer als mein 500er und noch mit 6s fliegbar.
    Akkus habe ich etliche 6s mit 3000,3300 und 4000mAh zu Verfügung.

    Was würdet ihr denn empfehlen, immer auch mit Augenmerk an Ersatzteilversorgung und Ersatzteilpreise, weil beim 3D üben wird es hier und da zu Crashs kommen.
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

    Und täglich grüsst das Murmeltier!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • michaelczaja
      Senior Member
      • 27.09.2014
      • 1489
      • Michael
      • Duisburg

      #3
      AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

      ich fliege den rex 550 dfc (mit 600er rohr) selber, habe ihn gebraucht gekauft und es was das beste was mir passiert ist. Da ich nie was anderes hatte (außer den Blade 500x) kann ich über andere helis auch nicht berichten.
      In meinem Verein schwört man auf Logo.
      Zuletzt geändert von michaelczaja; 05.10.2018, 14:59.
      Michael

      Kommentar

      • michaelczaja
        Senior Member
        • 27.09.2014
        • 1489
        • Michael
        • Duisburg

        #4
        AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
        Und täglich grüsst das Murmeltier!
        es fällt dir wirklich schwer einmach mal nichts zu schreiben, oder?
        Michael

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

          Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
          es fällt dir wirklich schwer einmach mal nichts zu schreiben, oder?
          Dir aber auch!

          Solche Threads gibt es hunderte!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • michaelczaja
            Senior Member
            • 27.09.2014
            • 1489
            • Michael
            • Duisburg

            #6
            AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
            Dir aber auch!

            Solche Threads gibt es hunderte!
            wenn es dir nicht passt dann lese und beantworte es doch einfach nicht.
            Michael

            Kommentar

            • Heli-Rob70
              Member
              • 26.10.2015
              • 384
              • Roberto
              • BW

              #7
              AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

              Der schaut ja mal gei** aus!

              Ja Logo Helis, ok, aber ich glaub die liegen preislich bei vergleichbarer Größe (500-550 bei Align) um einiges höher.
              Zuletzt geändert von Heli-Rob70; 05.10.2018, 15:01.

              Kommentar

              • michaelczaja
                Senior Member
                • 27.09.2014
                • 1489
                • Michael
                • Duisburg

                #8
                AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                Zitat von Heli-Rob70 Beitrag anzeigen
                Der schaut ja mal gei** aus!
                er bekommt gerade den letzten klarlack. grün ist einfach nur schlecht wenn dein Platz vor einem Wald ist.


                Zuletzt geändert von michaelczaja; 05.10.2018, 15:05.
                Michael

                Kommentar

                • HeliLink
                  Member
                  • 23.04.2017
                  • 409
                  • christian
                  • MFSV Sippersfeld

                  #9
                  AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                  Zitat von Heli-Rob70 Beitrag anzeigen
                  Ich bin auf der Suche nach einem neuen Heli mit dem ich ein wenig 3D üben kann und den nächsten Schritt im Heli Hobby machen kann. Die Qual der Wahl beginnt...

                  Zu meiner Heli Historie: MCPX->Blade 230s -> Align 450 Pro->Align 500 Pro DFC.

                  Den 230s möcht ich weiter zum Figurenüben verwenden, wobei der aufgrund seiner Größe/fehlenden Masse auch ziemlich zappelig ist. Vor allem wenn es nicht gerade windstill ist. Dafür sind die Ersatzteile günstig.

                  Den 450er hab ich nicht mehr.

                  Den 500er Pro DFC den ich als meinen ersten ernstzunehmenden Heli bezeichne finde ich immer noch Klasse. Den steck ich in Kürze in einen Rumpf zum Scale fliegen. Damit ist der für 3D aus dem Rennen.

                  Jetzt geht halt gedanklich los.
                  Die erlernten und zu erlernenden Figuren und Knüppel-Hirn-Verknüpfungen aus Simulator und 230s Erfahrungen möchte ich dann an einem neuen Heli umsetzen. Ich bin momentan ziemlich auf den Rex 550x eingestimmt. Bewährte Qualität, Ersatzteilversorgung, etwas größer als mein 500er und noch mit 6s fliegbar.
                  Akkus habe ich etliche 6s mit 3000,3300 und 4000mAh zu Verfügung.

                  Was würdet ihr denn empfehlen, immer auch mit Augenmerk an Ersatzteilversorgung und Ersatzteilpreise, weil beim 3D üben wird es hier und da zu Crashs kommen.
                  Da du ja schreibst, zum soften 3D üben empfehle ich dir den Logo 550SE. Der gehört meiner Meinung nach zum soften 3D üben ganz oben mit dabei. Der 550SX ist auch geeignet besonders wenn es mal knackiger werden soll. Alternativ finde ich den XL Power 520/550 auch klasse. Diese Helis sind sehr leicht, Qualitativ sehr gut und noch bezahlbar. Ein Align 550 ist schon etwas schwerer und benötigt deutlich mehr Drehzahl als die anderen genannten. Das macht sich auch an den Flugzeiten bemerkbar.

                  Die Logos sind nicht so viel teurer, und der Mehrpreis lohnt sich. Ich bin schon einen TRex 550, Blade 550, Blade 500, Logo 500, Logo 550SE und Logo 550sx geflogen. Ich würde immer den Logo dem T Rex vorziehen. Ersatzteile sind auch sehr gut und sehr lange von Mikado zu bekommen.

                  LOGO 550 SE V2 rcHeli-Store Scorpion Tribunus 06-120 - Combo | Logo 550 | Bauksten | Mikado Logo | RC Helicopter

                  LOGO 550 SE V2 VBar/YGE90/Scorpion Combo - Modellsport Schweighofer
                  Zuletzt geändert von HeliLink; 05.10.2018, 15:38.

                  Kommentar

                  • michaelczaja
                    Senior Member
                    • 27.09.2014
                    • 1489
                    • Michael
                    • Duisburg

                    #10
                    AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                    Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                    Die Logos sind nicht so viel teurer, und der Mehrpreis lohnt sich
                    erklär mal bitte.
                    ist " neues leichtes robustes Kunststoff Chassis" jetzt ein Quallitätsmerkmal?


                    aber ich muß zugeben, die Logos aus unserem Verein fliegen wirklich toll und sehen gut aus.
                    Zuletzt geändert von michaelczaja; 05.10.2018, 15:46.
                    Michael

                    Kommentar

                    • HeliLink
                      Member
                      • 23.04.2017
                      • 409
                      • christian
                      • MFSV Sippersfeld

                      #11
                      AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                      Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                      erklär mal bitte.
                      Im direkten Vergleich, ist der Logo angenehmer und schöner zu fliegen. Du brauchst keine 2200 oder mehr Drehzahl dass das Heck hält und du sportlich fliegen kannst. Beim Logo geht das schon ab 1600rpm. Längere Flugzeiten und einfach ein besseres Gefühl beim fliegen. Das geht nicht nur mir so. Wenn du auf dem Flugplatz leute fragst Align oder Mikado und die sind beide schon geflogen, heißt es immer Mikado
                      Finde die Logos auch sehr robust und sie sind so gut wie gar nicht Vibrationsanfällig.

                      Kommentar

                      • UdoP
                        Member
                        • 01.11.2015
                        • 188
                        • Udo
                        • Deutsche WeinstraÃ?e

                        #12
                        AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                        Definitiv der Logo550SE.

                        Fliegt extrem smooth und präzise. Sehr angenehmer Geräuschlevel, sehr robust und verschleißarm. Lässt sich auch hervorragend reparieren im Fall der Fälle.

                        Ist mein Lieblingsheli. Ich fliege übrigens auch Soft-3D. Dafür ist der 550SE perfekt. Für hartes 3D nicht so perfekt, muss er aber bei mir auch nicht.

                        Gruß,
                        Udo
                        Oxy4-max, AccuRC

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #13
                          AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                          wenn du noch zeit hast, dann würde ich mir den oxy5 in zwei Monaten kaufen und den mit dem hk4 1100 und 120 hw,
                          sonst den 550sx für 629 Euro in der Combo..
                          vg
                          guido

                          Kommentar

                          • Backfisch
                            Member
                            • 29.04.2013
                            • 666
                            • Sebastian
                            • Wildflieger

                            #14
                            AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                            Zitat von Heli-Rob70 Beitrag anzeigen

                            Was würdet ihr denn empfehlen, immer auch mit Augenmerk an Ersatzteilversorgung und Ersatzteilpreise, weil beim 3D üben wird es hier und da zu Crashs kommen.
                            Welches Budget steht dir denn zur Verfügung?

                            Mit wäre ein Logo zu schade zum üben, eher ein 470L zum trainieren, das tut nicht so weh wenn der runter fällt.
                            Lg Bastian

                            Kommentar

                            • Rotorix
                              Member
                              • 09.07.2017
                              • 821
                              • Attila
                              • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                              #15
                              AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                              Ich würde den 550x Rex kaufen. Hat n 600er Rohr, günstige Ersatzteilversorgung, das einzig teure sind Hauptrotorblätter, um die 65-74CHF und Haube kostet 60CHF. Ansonsten sind die Teile zu einem 500x oder 470L nicht viel teurer. Mit dem 550er kannst du höher fliegen und siehst immer noch wie der Heli steht.

                              230S für die ersten neuen Figuren finde ich gar nicht so blöd, mache das selber, resp. machte.

                              Jetzt mach ich das meiste mit dem 470L und dann mit dem 550er. Seit ich zwei grössere habe merke ich schon ein gewisses Manko mit dem 230er. Aber dieser verzeiht dir so viele Fehler. Den habe ich schon oft gecrasht und es ging selten was kaputt.

                              Das einzige was mich stört ist, dass ich mit dem 230er keine sauberen Loopings mehr fliegen kann, er bricht mir immer auf eine Seite aus (zwischen 10 und 12 Uhr) und ich finde das Problem leider nicht, wohl daher nichct mehr viel in Gebrauch.

                              Gruss
                              Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X