Zu meiner Heli Historie: MCPX->Blade 230s -> Align 450 Pro->Align 500 Pro DFC.
Den 230s möcht ich weiter zum Figurenüben verwenden, wobei der aufgrund seiner Größe/fehlenden Masse auch ziemlich zappelig ist. Vor allem wenn es nicht gerade windstill ist. Dafür sind die Ersatzteile günstig.

Den 450er hab ich nicht mehr.
Den 500er Pro DFC den ich als meinen ersten ernstzunehmenden Heli bezeichne finde ich immer noch Klasse. Den steck ich in Kürze in einen Rumpf zum Scale fliegen. Damit ist der für 3D aus dem Rennen.
Jetzt geht halt gedanklich los.
Die erlernten und zu erlernenden Figuren und Knüppel-Hirn-Verknüpfungen aus Simulator und 230s Erfahrungen möchte ich dann an einem neuen Heli umsetzen. Ich bin momentan ziemlich auf den Rex 550x eingestimmt. Bewährte Qualität, Ersatzteilversorgung, etwas größer als mein 500er und noch mit 6s fliegbar.
Akkus habe ich etliche 6s mit 3000,3300 und 4000mAh zu Verfügung.
Was würdet ihr denn empfehlen, immer auch mit Augenmerk an Ersatzteilversorgung und Ersatzteilpreise, weil beim 3D üben wird es hier und da zu Crashs kommen.


Kommentar