Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

    Hallo zusammen,

    Ich fliege ja jetzt schon flott Rundflug, aber noch keine Loopings oder Rollen. Wenn ich nun Pitchwerte von -10 bis +10 Grad einstelle (also 3D Werte) sind dann die Loopings und Rollen einfacher zu fliegen/erlernen?

    Vielen Dank im voraus!

    Viele Grüsse
    Renzo

    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • modellbau-fred
    modellbau-fred

    #2
    Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

    Moin Moin ich selbst übe so langsam auch loop`s und rollen habe 11 Grad pitch und das geht recht gut

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #3
      Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

      Ja, auf jeden Fall.
      Es macht absolut Sinn, sich an diese Einstellungen zu gewöhnen und wenigstens eine Start- und Schwebephase mit moderater Drehzahl zu haben, und für "erweiterten" Rundflug eine symetrische 3D-Phase mit höherer Drehzahl, damit auch was kommt, wenn man Pitch zieht oder drückt. (Autorotationsphase setze ich zusätzlich natürlich auch voraus...)

      Gehe es trotzdem schön langsam an - "wilde Sachen" besser erst am SIM, damit man ein Gefühl dafür hat, wie man rumkommt.
      Am SIM hast Du üblicherweise ja auch symetrische Pitchwege, so ist der ßbergang von Theorie und Praxis am einfachsten.
      Viel Erfolg!
      Detlef

      Kommentar

      • Frank Liewald
        Frank Liewald

        #4
        Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

        Sehe ich genauso....
        Wenn du es lernst, dann am besten gleich richtig, da eine spätere Umstellung sicher schwieriger ist.

        Gruß Frank

        Kommentar

        • elvio3
          Senior Member
          • 31.01.2007
          • 1769
          • Renzo
          • Schweiz, Widen (AG)

          #5
          Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

          Vielen Dank für Eure Antworten! Werde also meinen Zoom auf die 3D Werte einstellen und eine Schwebeflugphase mit niederer Drehzahl. Noch ne kleine Frage...soll man bei der Schwebeflugphase die Pitchwerte auch auf -10 bis +10 Grad Pitch einstellen? Oder genügen da ca. -5 bis 8 Grad?

          Viele Güsse
          Renzo
          Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

          Kommentar

          • Frank Liewald
            Frank Liewald

            #6
            Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

            Ich selbst mache da keinen Unterschied..

            Kommentar

            • whistler
              whistler

              #7
              Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

              Bei mir ist die Pitchkurve in der Schwebephase so angehoben, daß der Heli auf Knüppelmitte schwebt, also kommt man eher auf -6 / +11 als Gesamtweg.
              In der Phasenumschaltung kann man bei Graupner ja eine Zeitverzögerung programmieren, daß der Heli beim Hochschalten nicht so plötzlich durchsackt. Aber man kann sich natürlich auch ohne das an den Umschalt-"Ruck" gewöhnen, so daß man es nicht mehr sieht.
              Ich habe in der Schwebephase auch eine erheblich abgeflachte Gaskurve um die Mitte.
              Grüße - Detlef

              Kommentar

              • Helischule.de
                Gast
                • 25.01.2007
                • 130
                • Peter

                #8
                Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

                Für nen Looping brauchst du auf keinen Fall -10 Grad Pitch. Für was wenn du den Halbkreis fertig hast also der Heli auf dem kopf steht reichen -3 Grad aus die + 10 brauchst du auch nur wenn du nicht Sauber Steuerst und am ende Krass abfangen musst, also ich denke einen Sauberen Loop mit guter fahrt kann mann mit +8 und -3 Grad fliegen.Weil Steigen macht mann mit Nick und nicht mit Pitch....

                Kommentar

                • m5ht
                  m5ht

                  #9
                  Re: Rundflug mit 3D Pitcheinstellungen

                  @elvio3: Hatte Anfangs in der ersten GV min -4° Pitch. Sollte es dann zum Motorversagen kommen und du bist nervös wie im Krieg an erster Front musst du dann auch nocht den Schalter für Einleitung der Auro betätigen damit du Energie in den Rotor bekommst...
                  Also hab ich das geändert und flieg mit meinem Eagle in beiden Kurven -10/+10 und ändere lediglich die Drehzahl. Gefällt mir auch vom Gefühl besser da sich die gewohnten Knüppelwege fast nicht verändern in beiden Flugphasen.

                  mfg Manuel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X