Aber bin auch der Meinung, dass man nicht die Realität an die Simulation anpassen sollte - sondern eher umgekehrt.
Abgesehen davon ist zuviel Sim mMn eh nicht gut - besser saubere Achter in Real fliegen, als "wilde Dinge" am Sim probieren, wenn oft noch die Basics fehlen - so zumindest meine private Meinung!
Aber bin auch der Meinung, dass man nicht die Realität an die Simulation anpassen sollte - sondern eher umgekehrt.
Abgesehen davon ist zuviel Sim mMn eh nicht gut - besser saubere Achter in Real fliegen, als "wilde Dinge" am Sim probieren, wenn oft noch die Basics fehlen - so zumindest meine private Meinung!
Danke ich denke genau so werde ich vorgehen.
Erstmal alle Basics sauber fliegen und dann Schritt für Schritt ins 3D. Ist schon anders als am SIM die Höhe in Kurven sauber zu halten.
Einstellen tue ich ihn aber erstmal trotzdem nach dem hier gesagtem. Zuerst mit dem Heck anfangen.
Danke für eure Ehrlichkeit und Unterstützung 👍🏻
Ich glaube auch dass es mir gut tun wird , die Sache langsam anzugehen.
Der Heli reagiert nicht so wie er sollte. Der Heli müsste dann in einer gewissen Position im Flip sein und er hängt aber nach..Ich brauch also mehr Agilität oder weniger Expo.
Nein, Deine Finger müssen sich mehr bewegen!
Wenn die Finger (oder der Kopf?) nicht hinterher kommen, dann mach für den Anfang die Pirouetten langsamer.
Nein, Deine Finger müssen sich mehr bewegen!
Wenn die Finger (oder der Kopf?) nicht hinterher kommen, dann mach für den Anfang die Pirouetten langsamer.
Ich denke ehrlich gesagt auch dass das Heck zu schnell war.
Ich muss dann das Timing anpassen das wenn er auf dem Kopf steht und Nase zu mir ich dann bei 12Uhr mit dem Stick bin.
Ich bin nach 14 Monate Sim Training halt nicht sehr erfahren bzw. mich umstellen fällt mir noch schwer.
Ich habe mir lieber meine Einstellungen gesucht und bin damit gewohnt geflogen.
Verstelle ich die Heck Drehrate im SIm bekomme ich ein Eiern in den Piro-Flips weil ich entweder zuschnell oder zu langsam steuere.(Kreis)
Es ist auch anders am Sim auf die Nase zu achten im Piro-Flip wie in real. So viele Einflüsse und muss aufpassen nicht zu nah zu fliegen oder zu weit weg. Das ist viel Input bis man den Dreh raus hat.
Deswegen gehe ich jetzt in Real zu den Basics und mach Piano erstmal.
Deswegen gehe ich jetzt in Real zu den Basics und mach Piano erstmal.
Ja, absolut der beste Plan. Du musst raus an die "echten" Helis. Der Sim ist zwar gut für das erproben von neuen Figuren und der Erarbeitung wie sie überhaupt zu steuern sind aber den Feinschliff musst Du real machen.
Vielleicht lässt Du dir den Heli mal von jemanden mit Ahnung vom Fliegen einstellen - sonst machst Du es Dir mglw. mit extremen Einstellungen unnötig schwer
Irgendwie ist der Thread hier für mich amüsant und interessant zugleich. Und das amüsant bitte nicht falsch auffassen. Ich habe immer versucht mich vor dem Sim zu drücken und möglichst vielen draussen zu probieren und nicht vorm PC zu sitzen. Nach ein paar Jahren bin ich aber an einem Punkt angekommen wo ich gemerkt habe der Sim bringt mir so langsam was. Zum einem als Ausgleich im Winter, zum anderen um neue Dinge zu probieren ohne real Schrott zu verursachen. Und am Monitor hatte ich auch nicht das Gefühl am Sim Fortschritte zu machen. Das kam erst jetzt mit der VR Brille. Drehraten , Expo etc. würde ich auch immer am echten Heli einstellen und dann max. den Sim anpassen. Aber ein bischen flexibel muss man ja auch sein. Ein kleiner Heli hat eine andere Drehrate wie ein grosser. Wobei man den grossen mit hohen Drehzahlen auch natürlich auch schneller bekommt. Aber die Physik kann man natürlich nicht austricksen.
Vielleicht lässt Du dir den Heli mal von jemanden mit Ahnung vom Fliegen einstellen - sonst machst Du es Dir mglw. mit extremen Einstellungen unnötig schwer
Das war nie eine Option für mich.
Ich habe mir alles selbst beigebracht und so muss es auch sein.
Wenn ich es nicht verstehe kann ich das Hobby bleiben lassen.
Mit eurer Hilfe habe ich wieder ein wenig mehr Verständnis bekommen wo ich gerade stehe.
Der Weg im Sim steht mir jetzt in real bevor und dann werden sich meine Einstellungen von selbst ergeben.
Ich fange in Real bei den Basics an und arbeite mich nach oben bis ich dann da ankomme was ich im Sim fliege.
Thats the Plan
Ich habe meine Werte soweit gefunden und das Problem dass bestand ebenfalls.
Ich musste meine Haltung des Senders in der Hand ändern damit es passte.
Es macht halt schon einen Unterscheid in welchem Winkel ich den Sender halte.
Jetzt mit Gurt habe ich meine fixe Position gefunden.
Ich habe zwar die Feder leicht aktiviert und auch einen Wiederstand am Knüppel aber trotzdem war ich außer der Knüppelmitte und meine Steuereingaben damit verzogen.
Ja ich weiß sowas muss man merken und aussteuern bzw korrigieren aber soweit bin ich noch nicht.
Bin schon froh das Problem überhaupt entdeckt zu haben.
Als ich noch nur mit Daumen geflogen bin (Rundflug) bestand das Problem nicht.
Meine Werte sind jetzt Agi.112 ,Expo25 , Style 85 auf der TS und das Heck passt jetzt auch.
Damit ist die Reaktion des Helis und somit meine Steuerung so gut wie identisch zum Sim abzüglich verschiedener Einflüsse.
An den Rest muss ich mich eben gewöhnen, aber damit kann ich arbeiten 👍
Sorry wenn ich mich für euch etwa dumm anstelle aber ich lerne dazu.
Alles gut.
Du fliegst schon auch wenn "nur" im Sim ein ordentliches Level.
Dann jemand finden der dir da helfen kann ist nicht so einfach.
Ich merke es aktuell auch, dass ich draussen wieder besser werde. Das ist einfach Gewohnheit. Die Steuerfolge ändert sich ja nicht, nur die Ausschläge und Präzision. Der Rest sitzt ja.
die gesamte Flugphysik inkl. Auroverhalten sind von mir, z.B. vom Kraken 580, 700, Protos, TDF, TDR II, Logo 600, 690, 800, 200, Goblin 420, RAW 700, Specter, Auracil 350 Scale und noch so bestimmt zehn andere Modelle.
Diese wurden dann auf gut geschätzt über 90% aller Modelle im HeliX übertragen.
Im HeliX stecken weit über 1000h Arbeit von mir drin ^^
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar