ich schreib jetzt auch mal wieder was...
und zwar flieg ich sehr oft die Rollen im Stand, also ohne Fahrt. Der Heli braucht da sehr viel Leistung wenn man die Position halten will und das is so auch kein Problem. Aber nach jeder Rolle ist mein Heck etwas weiter gegen den Uhrzeigersinn weiter weg von der Position die es zu beginn hatte. Also wenn quasi die Nase nach links zeigt und das Heck nach rechts und der Heli vor einem dann dauerrollen macht, ist von oben gesehen auf den Heli, das Heck zu beginn auf 3 Uhr, dann auf 2 Uhr usw....
Aussteuern muß ich bei meinen T-Rex 600 N da nicht so viel. Ich heb wenn er am rücken liegt immer wieder mal kurz mit Nick das Heck etwas an, da dies nach jeder zweiten Rolle dann etwas nach unten hängt und der Heli dann ja fahrt aufnehmen würde.
Als Kreisel hab ich den 601 mit 9254 und so hält das Heck eigendlich bei allem recht gut. Bei Piroflips "hängt" die Drehrate ab und zu etwas. Also wenn das Heck doch recht flott dreht. Empfindlichkeit liegt bei 54% im 3D Mode. Der Headinghold stärke ist auf max eingestellt... also 150% AVS.
Wie is das bei Euch... ? Hält da das Heck bzw beginnt es auch weg zu wandern ?
Also ab der dritten Rolle sowas am Stück merkt man das recht starkt bei mir. Solange der Heli noch vor mir ist geht das ganze ja noch. Aber is er dann schon rechts von meiner Position und er zeigt mit der Nase nur noch zu mir, wirds ab und zu schon kritsch und ich brech das ganze dann ab.




und deswegen sehen sie leider ein wenig wie seitenloops aus
(nur ein wenig).Oder ich bin einfach nur noch zu schlecht
(wirds bestimmt sein)

Kommentar