Phoenix + DX6i, welches Interface

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgitt
    Birgitt

    #16
    AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

    ich hatte den Phoeneix ab Version 1.5 und konnte und kann kostenfrei updaten bis zum sankt Nimmerleinstag, das gehört bei denen zum garantierten Programm ;-)

    Auf dem Bild das bei Ebya zu sehen ist ist ganz klar eine Stereo Klinke zu erkennen. (wie an allen Phoenix Dongles immer dran)

    Kann sein das die neueren DX6i ne Stereo Klinke haben, die alten hatten jedenfals ne Monoklinke.
    Wenn alles klappt braucht er ja nix zu tun aber wenn er merkt das die Knüppel sich nicht einstellen lassen in der SIM kann er sich immer noch nen Adapter besorgen, da fließen ja keine Ströme die was im Sender kaputtmachen.
    Ich denke es könnte bestenfals zu Fehlfunktionen in der Steuerung kommen weil eben die Kontakte nicht übereinander passen könnten, evtl natürlich nur.

    Und Panik oder Angst mußte ganz sicher nicht haben, kaputt geht davon nix ;-)



    hier findeste zu gutem Kurs alles was Du benötigst, alles dortigen Teile giebt es bei Händlern wie Freakware und sind "gute" Ware
    was da so in der Bucht angepriesen wird ist meistens überteuert und schlechte Quallität obendrein.

    Ich drück jedenfals die Daumen und wünsch Dir viel Spaß mit dem Phoenix !
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2011, 09:28.

    Kommentar

    • neutronenstern
      neutronenstern

      #17
      AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

      danke @zweiflamme und Birgitt. Wird wohl Anfang der nächsten Woche kommen, dann werde ich gleich testen und hier schreiben, obs klappt. Spricht ja eigentlich nichts dagegen.

      Heute kommt die DX6i mit Empfänger. Dann werde ich nachher mal den 120sr daran binden und mich mit der Funke vertraut machen.

      Ich hoffe, dass ich den 550e 3g im Phönix schnell in den Griff bekomme. Wird mein erster CP .

      Kommentar

      • zweiflamme
        zweiflamme

        #18
        AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

        Zitat von Birgitt Beitrag anzeigen
        Und Panik oder Angst mußte ganz sicher nicht haben, kaputt geht davon nix ;-)
        Naja, laut dem Bulletin hier: Service Portal :: Fehlerhafte Trainerbuchse unter Umständen schon ... aber du kannst ja einfach die Seriennummer abgleichen oder ggf. bei HH anrufen. Wenn du die DX6 neu gekauft hast ist es sehr unwahrscheinlich dass die noch eine der defekten Buchsen verbaut hat.

        Kommentar

        • nimic
          kfz-tattoo.com
          Folienplots
          • 05.01.2009
          • 1188
          • Michael
          • Schalksmühle

          #19
          AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

          Umgeht doch das ganze Kabelgedöns und fliegt den Phoenix mit dem >SimStick< Nur noch nen Billigempfänger vom bösen Chinamann (Orange tx) und fertig, ich nutze das Teil nur, kann damit vernünftig am Flat fliegen ...

          Schaut mal hier:
          RC-TT

          Kommentar

          • bernharda
            bernharda

            #20
            AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

            Tach zusammen,
            ich hab eine DX6i und benutze das Phoenixkabel so wie es ist. Keine Probleme.

            Gruß Bernhard

            Kommentar

            • Birgitt
              Birgitt

              #21
              AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

              Zitat von bernharda Beitrag anzeigen
              Tach zusammen,
              ich hab eine DX6i und benutze das Phoenixkabel so wie es ist. Keine Probleme.

              Gruß Bernhard
              denk ich auch, zumal ja die DX6i überarbeitet wurde, schon vor einiger Zeit.
              mag sein das seither ne Stereo Buchse drinne ist.

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #22
                AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                so, sim ist da, der Stereoadapter funzt prächtig mit der dx6i.

                Im Gegensatz zum Piloten, denn der stellt fest, dass ein cp doch was anderes als ein FP ist, lol.

                Kommentar

                • zweiflamme
                  zweiflamme

                  #23
                  AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                  Danke für das Feedback. Und willkommen in der Welt der CP-Helis

                  Kommentar

                  • neutronenstern
                    neutronenstern

                    #24
                    AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                    Zitat von zweiflamme Beitrag anzeigen
                    Und willkommen in der Welt der CP-Helis
                    hehe ja, das ist eine ganz andere Welt wie die der FPs. Ich frage mich echt, wie ich den jemals in den Griff bekommen soll. Der will ja immer irgendwo hin. Bin schon froh, wenn ich ihn wieder im Startkreis heil runter bringe. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis das schweben gut klappt. In den Videos steht der 550 immer, wie sagt man so schön, wie angenagelt in der Luft. Ich kann den einfach nicht ruhig halten. Hab die Modellphysik gleich auf 100% gestellt und Expo überall auf 30%.

                    Kommentar

                    • zweiflamme
                      zweiflamme

                      #25
                      AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                      Einfach immer weiterüben Evtl. hilft es auch, die Simulationsgeschwindigkeit runterzusetzen, habe ich am Anfang gar nicht dran gedacht, ist aber auch jetzt noch ganz nützlich.

                      Kommentar

                      • nimic
                        kfz-tattoo.com
                        Folienplots
                        • 05.01.2009
                        • 1188
                        • Michael
                        • Schalksmühle

                        #26
                        AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                        Ihr müßt aquch die Modelle ein wenig editieren. Z.B. ist flybarless immer ausgeschaltet beim Orginal, sowie die automatische Lagekontrolle sollte ausgeschaltet werden.
                        Drehzahl und Expo einstellen und dann gehts auch in dem Phoenix
                        RC-TT

                        Kommentar

                        • neutronenstern
                          neutronenstern

                          #27
                          AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                          Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                          Z.B. ist flybarless immer ausgeschaltet beim Orginal, sowie die automatische Lagekontrolle sollte ausgeschaltet werden
                          Bitte erkläre mal, was Du meinst? bei Paddelstange ist doch nur 'passiv' realistisch, Lagekontrolle?

                          Kommentar

                          • nimic
                            kfz-tattoo.com
                            Folienplots
                            • 05.01.2009
                            • 1188
                            • Michael
                            • Schalksmühle

                            #28
                            AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                            Da hast du recht, sollte auch nur als Bsp. dienen, da das meistens übersehen wird. Wennd u mit Paddelstange fliegst, dann mußt du natürlich die passive flybarless Option auswählen.
                            RC-TT

                            Kommentar

                            • zweiflamme
                              zweiflamme

                              #29
                              AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                              @nimic: Ich kann doch das Modell auch im Phoenix mit Paddelstange einstellen, also komplett ohne FBL.

                              Kommentar

                              • nimic
                                kfz-tattoo.com
                                Folienplots
                                • 05.01.2009
                                • 1188
                                • Michael
                                • Schalksmühle

                                #30
                                AW: Phoenix + DX6i, welches Interface

                                Ja natürlich das meinte ich in meiner Antwort
                                RC-TT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X