Negativ Pitch im Phönix Simulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kalessin
    Kalessin

    #16
    AW: Negativ Pitch im Phönix Simulator

    Zitat von heliopterix Beitrag anzeigen
    Hey, mal eine selten dämliche Frage: Ich find im Phoenix nirgends etwas wo ich ne Schalterbelegung für die Flugzustände machen kann! Wie kann ich da denn 2 verschiedene einstellen?
    Phoenix hat nur eine Taste für Idle-Up, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten ist es wohl so gedacht, daß du dir das Modell anpaßt und dann mit der Variante fliegst, die zu dem paßt, das du gerade trainieren willst. Es hindert dich natürlich niemand, Pitchkurven und Gasgeraden (dafür Gas mit auf Governor-Speed legen) im Sender zu belegen, wenn der das kann.

    Edit: Multi-Gov klingt interessant, Tassilo. Muß ich mal ausprobieren. Wieder was gelernt. ^^

    Edit #2:
    Zitat von tasse Beitrag anzeigen
    Wenn, mein lieber fireball, müsste es "cyclic pitch" heißen. Und dann wäre die Achse noch nicht klar. Aus diesem Grunde hat man sich im internationalen Sprachraum auf die Bezeichnung "Elevator" geeinigt.
    Ich glaube, die "internationalen" Bezeichnungen sind "roll", "elevator", "rudder" und "pitch" bzw. "throttle". Wobei anstelle "rudder" auch "yaw" anzutreffen ist, was eine korrektere Bezeichnung ist. Nur "pitch" ist in der Tat selten, häufiger wird dann eher von "collective" oder "collective pitch" gesprochen. Insbesondere elevator, rudder und throttle kommen 1:1 aus der Flächenfliegerei und sind im Englischen eigentlich genauso falsch wie im Deutschen von Seitenrudern und Höhenrudern am Helikopter zu reden. Aber die Praxis hat sich halt wohl so eingebürgert.
    Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2012, 13:01.

    Kommentar

    • fireball
      Senior Member
      • 07.04.2009
      • 2554
      • Marcus
      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

      #17
      AW: Negativ Pitch im Phönix Simulator

      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
      Die Tatsache, dass ich hier das, in DE gebräuchliche, "Nick" verwendet habe, ist der Tatsache geschuldet, dass es sich hier um ein deutschsprachiges Forum handelt...
      Das macht die vergurkten deutschen ßbersetzungen nicht besser, die das prinzizelle Problem sind - mithin der Grund, wieso ich es für mich ablehne, jegliche Software am Rechner überhaupt in deutscher Lokalisierung einzusetzen...

      Im übrigen wird bei "Pitch" von der Bewegung um die Querachse ausgegengen (was, wie Du richtig bemerktest, gern mit Elevator substituiert wird, was allerdings am Höhenruder(sic!) liegt, ansonsten gibts explizit "Collective Pitch".

      Aber irgendeiner ist ja immer dabei, der sich persönlich angegriffen fühlt - und so auch schreibt. "Mein lieber fireball" kannst Dir schenken. Ich bin weder lieb, noch Dein.

      Greets.
      Greets,
      Marcus

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #18
        AW: Negativ Pitch im Phönix Simulator

        Zitat von fireball Beitrag anzeigen
        Das macht die vergurkten deutschen ßbersetzungen nicht besser, die das prinzizelle Problem sind - mithin der Grund, wieso ich es für mich ablehne, jegliche Software am Rechner überhaupt in deutscher Lokalisierung einzusetzen...

        Im übrigen wird bei "Pitch" von der Bewegung um die Querachse ausgegengen (was, wie Du richtig bemerktest, gern mit Elevator substituiert wird, was allerdings am Höhenruder(sic!) liegt, ansonsten gibts explizit "Collective Pitch".

        Aber irgendeiner ist ja immer dabei, der sich persönlich angegriffen fühlt - und so auch schreibt. "Mein lieber fireball" kannst Dir schenken. Ich bin weder lieb, noch Dein.

        Greets.
        Was du ablehnst oder nicht ist ganz allein deine Sache. Und wovon du ausgehst auch. Wäre "collective pitch" in der Kanalzuweisung (für dich: Channel Asignment) aufgeführt, hätte ich das nicht geschrieben.

        Wenn du meinst was kluges schreiben zu müssen, dann beantworte die Frage des Threadopeners anstatt einfach mal klugzuscheißen.

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #19
          AW: Negativ Pitch im Phönix Simulator

          Das wurde alles schon beantwortet. Und funktioniert. Wozu also nochmals so ausführlich? Aber wenn Du so drauf bestehst, gerne nochmal.

          Sender richtig kalibrieren, Collective Pitch Kanal auf den richtigen Kanal am Sender zuweisen, Gerade für Collective Pitch am Sender richtig proggen.

          Modell kontrollieren, ob da nicht irgendwas komplett unpassendes eingestellt ist für den Pitchbereich (wie z.B. bei den Rex Sport-Varianten), ggf. korrigieren.

          Drauf achten, dass am Sender nicht irgendwelche Begrenzungen wegen Flugphasen greifen, wenn das nicht gewollt ist, Heli H-1-Progamm am Sender wählen (nicht, wie oft propagiert wird, ein Flächenprogramm, das ist ein gurkigeks, unnötiges Hilfskonstrukt, das absolut unnötig ist) und ansonsten Spass haben. Flugzustände im Simulator zu proggen halte ich persönlich für nicht übermäßig sinnvoll.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von fireball; 14.01.2012, 17:14.
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • Helilege
            Helilege

            #20
            AW: Negativ Pitch im Phönix Simulator

            Ich möchte mich ebenfalls für die Erläuterung bedanken, habe aber noch eine kleine Frage.
            Gibt es in den Vorstellungen im Phoenix eine passende Funke, die der Graupner Mx-12 Hott entspricht? Oder muss ich alles komplett neu einprogrammiernen?

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X