ich habe mir den Phoenix V3 zugelegt. Sinn und Zweck ist möglichst nah an realistische Flugbedingungen zu kommen. Nun habe ich ein paar mal mit den Standardeinstellungen (T-Rex 500) geübt und das Schweben klappt schon ziemlich gut. Irgendwie ist mir das aber zu einfach. Es kann doch nicht sein, dass ich den T-Rex 500 so schnell, so einfach fliegen kann. Da habe ich mit meinem Blade mSR X zu Hause mehr Probleme. Also, irgendetwas mit der Simulation kann hier nicht stimmen. Nun habe ich die Menues durchgeschaut (siehe Bild) und gesehen, dass da 100% Schwebestabilität (ist das real?) steht und Boden effekt nur 25% .... hähhhh müsste der nicht 100% sein*?? Was die anderen Parameter bedeuten weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich nun ein wenig herum experimentiert und habe die Schwebestabilität auf 80% und den Bodeneffekt auf 100% gestellt. Das kommt mir ein wenig realistischer vor, aber irgendwie immernoch zu einfach. ßhhhh ich gehe mal davon aus, dass ich kein Supertalent bin. Also woher weiß ich nun wie ich den T-Rex 500 einstellen muss damit er am Ende möglichst genau einem richtigen T-rex 500 entspricht ..... übrigens benutze ich als Sender die DX6i für den Sim und mit diesem werde ich dann auch meinen echten T-Rex 500 steuern.
Mal so ganz nebenbei, wieso gibt es eigentlich im Phoenix keine einfach zu bedienende Realismus-Einstellung, einfach einen große roten Knopf "Full realism" .... Peng fertig aus !!!!. Es ist doch klar, dass man wenn man sich einen RC-Simulator kauft nichts anderes möchte als eine möglichst realitätsnahe Simulation, oder? Nur Wind und Wetter wäre da noch zusätzlich nach eigenen Wünschen anzupassen.
Oder liege ich da völlig falsch?
Grüße Barnie
P.S.: Falls es einen solchen Simulator bereits gibt, sagt bitte Bescheid :-), bitte als PN, will ja hier keinen Werbe-thread eröffnen.
Kommentar