Möp. Danke für die schnell Info bin echt blind. Aber das Problem besteht weiterhin da ich mit dem UP02 stick ja auch die Heli FW ändern kann
Walkera Devo 7 USB Schnittstelle
Einklappen
X
-
Moelle
AW: Walkera Devo 7 USB Schnittstelle
Möp. Danke für die schnell Info bin echt blind. Aber das Problem besteht weiterhin da ich mit dem UP02 stick ja auch die Heli FW ändern kann
- Top
-
Moelle
AW: Walkera Devo 7 USB Schnittstelle
Das Update Tool hatta ich bereits installiert und mittels USB jetzt die Funke geflasht. Den Heli kann ich damit leider nicht flashen. Wenn ich den UP02 Dongle anschließe erkennt mein PC das gerät als "STMicroelectronics VirtualComPort". Das walkera Update Tool braucht aber ein "STM Device in DFU Mode" ??
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Devo 7 USB Schnittstelle
UP02 Program Upgrade Tool v1.0 heißt das Tool. Sowohl der Treiber als auch die Software sind eine andere als für die USB-tauglichen Sender. Ich habe sowohl einen RX2636H-D (V120D02S-New) als auch insgesamt drei Devo7 damit aktualisiert - geht! Zumindest unter Windows 7 (64bit).
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
Moin
Also ich habe heute mal versucht die devo7 und der heli x simu. Habe ein UP02 Kabel verwendet.
Habe dann versucht den Sender auszulesen, ging au nicht. In Gerätemanager ist aber alles da. Treiber passt auch. Nur dfuse findet den nicht mehr, weder in win7, win10 oder win11. Keine Chance. Weiß jetzt keinen Rat mehr.
Gruß Ralf
- Top
Kommentar
-
Ich habe gerade noch einmal bei meiner Devo 10 nachgesehen. Wenn diese im Update-Modus gestartet wird, erzeugt sie direkt unter der Kategorie USB-Controller ein "STM Device in DFU Mode" und keinen COM-Port. Das Devention-Upgrade-Tool will offenbar auch nur solche Geräte finden und verwendet keine (virtuellen) COM-Schnittstellen. Möglich, dass dies beim UP02-Adapter (USB auf TTL-Serial) auch so ist. Könnte sein, dass Windows diesen STM-Bootloader-Treiber nicht automatisch richtig installiert, sondern in der Tat nur einen STM-Treiber für einen virtuellen COM-Port. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich den STM-DFU-Treiber manuell oder mit Zadig oder wie auch immer installiert habe und ob das überhaupt für das UP02 gilt.
Weiterhin darf man nach dem bisherigen Verlauf dieses Themas aber vermuten, dass du mit dem UP02 kein Joystick-Input-Device für den Sim erhalten wirst, sondern nur Firmware und Modelstore der Devo 7 bearbeiten kannst. Ich kann nur auf die alte Devo-Serie mit Devo 6, 7E, 10 verweisen, die USB-HID mittels alternativer Firmware DeviationTX können. Oder gleich was neueres wie Jumper T-Lite mit 4-in-1 (wenn du viele Protokolle benötigst) oder nur ELRS. OpenTX-/EdgeTX-Geräte haben in der Regel den USB-Port eingebaut, über den sie einen Joystick für den Sim (USB-HID) ausgeben können.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
Kommentar