Da es im Netz mehrere Meldungen zu zerstörten Hott Anlagen in Verbindung mit USB -Sim Kabeln gibt, hab ich mal nachgeschaut. hab auch Graupner angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.
Heute mal zufällig nach der MX32 gegoogelt, und bin dann eher zufällig auf das hier gestoßen:
Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Flugsimulatoren:
Bei Verwendung der gebräuchlichen Verbindungskabel DSC-Buchse Sender - USB Buchse PC kann es durch elektrostatische Entladung zur Zerstörung des Senders kommen! Diese Kabel dürfen nur verwen- det werden, wenn Sie sich z.B. mit einem Erdungsarmband vor elektrostatischer Aufladung während des Betriebs schützen:
Wir empfehlen daher den Betrieb über das Summensignal des Empfängers (möglich z.B. beim AeroFly Simu- lator, siehe Abb.). Verwenden Sie dazu einen beliebigen HoTT-Empfänger und das 3-polige Verbindungskabel Best.-Nr. 33700.1 oder 33700.2. Verbinden Sie den Summensignalausgang des Empfängers und das Dual USB-Interface des Simulators mit dem Verbindungskabel.
Der Summensignalausgang des Empfängers muss unter TELEMETRIE ? EINSTELLEN, ANZEIGEN ? RX SERVO TEST ? CH OUT TYPE auf SUMO 12 programmiert werden, um ggf. alle Sonderfunktionen des Mo- dells bedienen zu können.
CONRAD Best.Nr. 178756 ESD-Antistatik-Band SD-AS
mit Krokoklemme zum Anklemmen an das Metall des PC-Gehäuses
CONRAD Best.Nr. 189546 ESD-Erdungsarmband BJZ C-198
mit Schutzkontaktstecker zum Anstecken an eine Steckdose
CONRAD Best.Nr. 189438 Europäischer Erdungsstecker
CONRAD Best.Nr. 189548 ESD-Erdungskabel zur Personenerdung 1,8 m
Bis lang hab ich immer nur Infos in Zusammenhang mit dem Phönix Dongle gefunden, und sicherheitshalber meine mx20 nicht für'n Sim verwendet...Schwein gehabt...!
Kommentar