Autorotation Phoenix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #16
    AW: Autorotation Phoenix

    Zitat von baumi1998 Beitrag anzeigen
    zwar nur aus einem Meter Höhe aber es ging ziemlich gut
    Nur um auf Nummer sicher zu gehen:
    Es klingt so als ob du meinst, dass dies auch aus anderen Höhen geht.
    Im Phönix kann man blöderweise auch so Autorotieren: Ich mach in 50m Höhe den Motor aus und geb leicht neg. Pitch. Der Heli fällt langsam senkrecht und hält die Drehzahl. Jetzt geb ich 3-4m über dem Boden Pitch und setze den Heli sanft auf.
    Das geht nur im Simulator. Probier das auf keinen Fall in echt!

    Bei einer richtigen Auro musst du zuerst Fahrt aufbauen und den Heli mit leichtem neg. Pitch sinken lassen. Kurz über dem Boden ziehst du Nick, sodass der Heli gebremst wird. Es ist wichtig, dass du weiterhin leicht negativ Pitch gibst! Wie viel das ist, musst du erfühlen. In dieser Phase wird die Vorwährtsfahrt verringert. Gleichzeitig erhöht sich die Drehzahl und der Heli hört auf zu sinken.
    Sobald der Heli langsam wird nutzt du die nun aufgebaute Drehzahl um ihn sanft abzusetzen

    Kommentar

    • Mirkobeast
      Senior Member
      • 27.10.2009
      • 2069
      • Mirko
      • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

      #17
      AW: Autorotation Phoenix

      Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
      Im Phönix kann man blöderweise auch so Autorotieren: Ich mach in 50m Höhe den Motor aus und geb leicht neg. Pitch . Der Heli fällt langsam senkrecht und hält die Drehzahl. Jetzt geb ich 3-4m über dem Boden Pitch und setze den Heli sanft auf.
      Das geht nur im Simulator. Probier das auf keinen Fall in echt!
      Muss leider widersprechen. Das geht auch so in echt, allerdings sollte der Heli dafür schon eine gewisse Größe haben. Hier vor Ort wird das zum Beispiel regelmäßig mit einem gut eingelaufenen Logo 600 so gemacht.

      Mehr Reserven hat man aber auf jeden Fall mit einem dynamischen Auroanflug, da dadurch kurz vorm Aufsetzen noch Fahrt vorhanden ist, die in Drehzahl umgewandelt werden kann. Das ist auf jeden Fall sicherer.

      Mirko
      Mirko Align zuhaus

      Kommentar

      • baumi1998
        baumi1998

        #18
        AW: Autorotation Phoenix

        Kann man das einmal ausprobieren in dem ich in großer Höhe den Motor ausschalt und probiere die Drehzahl zu kontrollieren? Wenn ja, was passiert wenn ich den Motor wieder einschalt? Dann müsste sich der Heli ja für kurze Zeit drehen oder?

        Kommentar

        • Andreas Perzl
          VIRA
          Hersteller
          • 27.09.2009
          • 3068
          • Andreas
          • Rgbg

          #19
          AW: Autorotation Phoenix

          Ob Du das mit etwas Nervosität (was ja normal ist) und der geringen Möglichkeit zur Kontrolle (es gibt keine Drehzahlsprünge bzw. "gewaltiges" auftouren) halte ich für fraglich.

          Wenn Dein Regler Bailout unterstützt dann auf jeden Fall. Ansonsten so wie Du geschrieben hast erstmal aus 1m bis Du bissl mehr Gefühl hast und dann richtig

          Viel Erfolg,
          Andi

          @Rambole: Dein pauschales "Nein" halte ich für ziemlichen fragwürdig, aber Du als Auro-Profi empfindest es wohl so!? Wenigstens lässt sich Baumi trotzdem nicht von abbringen
          Nix für ungut
          Zuletzt geändert von Andreas Perzl; 21.05.2013, 20:40.
          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #20
            AW: Autorotation Phoenix

            Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
            @Rambole: Dein pauschales "Nein" halte ich für ziemlichen fragwürdig, [SIZE="4"]aber Du als Auro-Profi empfindest es wohl so!?[/SIZE] Wenigstens lässt sich Baumi trotzdem nicht von abbringen
            Das ist wieder typisches stänkern! (Pitchfella halt)
            Er fragt, ob das Auroverhalten im Phönix realistisch ist und da sagte ich nein!
            Was bitte schön ist daran falsch?

            Aber du als Leseprofi verstehst es völlig anders, obwohl du selber sagst:

            Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
            [SIZE="4"]Also im Phoenix ist sie etwas leichter als in echt[/SIZE], grade am Ende der Auro-Phase kann man die Kiste extremst aushungern.
            [SIZE="4"]Das geht in echt nur mit nem leichten Nitro mit leerem Tank[/SIZE]
            Du selbst sagst also indirekt, dass er nicht realistisch ist und wenn ich sage nein (er ist nicht realistisch), werde ich von dir angegangen

            Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
            Wenigstens lässt sich Baumi trotzdem nicht von abbringen
            Wo bitte schön wollte ich ihn davon abbringen*(ich hatte nur mit ihm "rumgealbert", was er im Gegensatz zu dir auch so verstanden hat, aber man kann natürlich auch alles verdrehen!)

            Hör endlich mal auf, mit deinem rumstänkern gegen mich, es ist einfach nur nervig!
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Andreas Perzl
              VIRA
              Hersteller
              • 27.09.2009
              • 3068
              • Andreas
              • Rgbg

              #21
              AW: Autorotation Phoenix

              Ruhig Blut Reiner, hab ja nur bissl rumgealbert.
              Btw: Hör du mal auf mit Schriftgröße ändern man kann es auch so gut lesen

              Ich sag nicht das es unrealistisch ist sondern das es am Phoenix unter bestimmten (siehe den Hinweis auf Nitro) Bedingungen leichter ist. Das ist ein kleines aber feines Unterschiedle ^^

              Schau mal: dein "ist nicht realistisch" ist halt ziemlich relativ meinst nicht? Warum fragt er wohl:
              weil er statt Auros in Echt nur im Sim welche machen will oder weil er sich mit dem Sim auf Auros in Echt vorbereiten will?


              Relax :-D
              ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

              Kommentar

              • Rambole
                Senior Member
                • 19.09.2009
                • 6877
                • Rainer
                • Schönaich,Raum Stuttgart

                #22
                AW: Autorotation Phoenix

                Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                Ruhig Blut R[SIZE="4"]e[/SIZE]iner,
                weil er statt Auros in Echt nur im Sim welche machen will oder weil er sich mit dem Sim auf Auros in Echt vorbereiten will?
                Ich werde mit A geschrieben, darauf lege ich Wert!

                Natürlich versuchst du es wieder hinzudrehen!

                Zitat von baumi1998 Beitrag anzeigen
                Meine Frage: Ist die Autorotation im Phoenix realistisch
                Er fragt, ob die Auro im Phönix realistisch ist? NEIN ist sie nicht .....PUNKT!

                Desshalb fühle ich mich dadurch "blöd angemacht", ob du das nun verdrehst, oder nicht :

                Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                aber Du als Auro-Profi empfindest es wohl so!?
                Anstatt zu sagen, ok sorry das war blöd von mir, sagst du auch noch ich soll mich beruhigen! Gehts noch*
                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                Kommentar

                • knarf81
                  knarf81

                  #23
                  AW: Autorotation Phoenix

                  Nur mal so kurz am Rande, weil ja immer auf dem Phoenix rumgehackt wird...
                  Der Sim ist voll in Ordnung und habe diesen bis Dezember 2012 immer benutzt. Danach kam der Realflight. Mit dem Phoenix habe ich das fliegen gelernt und sämtliche 3D Figuren trainiert. Zudem die Auro in normal Lage, sowie auch inverted. Meine ersten Auros bin ich mit dem 550er Rex geflogen (Real auf dem Flugfeld), da gab es noch keinen Bailout, gecrasht habe ich die Mühle nie, nur unsanft aufgesetzt. Mit dem Logo 600SE dann die ersten inverted Auros, ohne Crash, aber mit Bailout...

                  Man kann also mit dem Phoenix Auros fliegen/trainieren, dass es nicht wirklich zu 100% der Realität entspricht ist klar, 3D Auros mit TicTocs und Piroflips, kann der Phoenix nicht wirklich gut. Aber man lernt die Abfolge und das steuern während der Auro.

                  Wenn man aber mal den Realflight 6.5 geflogen ist, will man den Phoenix nicht mehr kennen, das gebe ich zu. ABER, ich verdanke dem Phoenix meinen Einstieg ins Heli fliegen und das erlernen diverser 3D Figuren!!

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • baumi1998
                    baumi1998

                    #24
                    AW: Autorotation Phoenix

                    Ich hab den Realflight 3.5 vor ein paar Monaten von einem Flugkollegen bekommen, aber ich finde bei einer höheren Geschwindigkeit ist der Heli bei Nick fast nicht mehr kontollierbar!

                    Kommentar

                    • Rapti
                      Senior Member
                      • 16.02.2011
                      • 2302
                      • Ivor
                      • Zürich / Schweiz

                      #25
                      AW: Autorotation Phoenix

                      Zitat von baumi1998 Beitrag anzeigen
                      Ich hab den Realflight 3.5 vor ein paar Monaten von einem Flugkollegen bekommen
                      Ist ja jetzt auch nicht wirklich mehr sooo aktuell. Als der 3.5 aktuell war flogen die Helis auch viel langsamer
                      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                      Logo 550SX - Brain - IISI
                      A-10 im Bau

                      Kommentar

                      • knarf81
                        knarf81

                        #26
                        AW: Autorotation Phoenix

                        Zitat von baumi1998 Beitrag anzeigen
                        Ich hab den Realflight 3.5 vor ein paar Monaten von einem Flugkollegen bekommen, aber ich finde bei einer höheren Geschwindigkeit ist der Heli bei Nick fast nicht mehr kontollierbar!
                        ist zwar off-topic, aber update auf 6.5 öffnet die Augen!

                        Kommentar

                        • baumi1998
                          baumi1998

                          #27
                          AW: Autorotation Phoenix

                          Aber da brauchst doch ne aktuelle Fernbedienung?

                          Kommentar

                          • Mirkobeast
                            Senior Member
                            • 27.10.2009
                            • 2069
                            • Mirko
                            • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                            #28
                            AW: Autorotation Phoenix

                            bitte.

                            Mirko
                            Mirko Align zuhaus

                            Kommentar

                            • Gol23
                              Member
                              • 08.03.2012
                              • 934
                              • Dominik
                              • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                              #29
                              AW: Autorotation Phoenix

                              Einfach Flugeltägheit kleiner einstellen. Der Parameter heisst so. Hat keine Auswirkung auf das Flugverhalten. Bloss wieviel Energie in den Blättern steckt und wieviel benötigt wird um sie auf Drehzahl zu bringen. Wenn man sehr viel einstellt braucht der Heli viel länger zum Hochlaufen und mit Motor aus gehn 1m überm Boden noch Flips

                              Wenn mans niedriger einstellt stehen die Rotorblätter deutlich früher. Dann wird auch deutlich realistischer. Ist bei vielen Dingen im Phoenix so. Die Standardeinstellung sind bei den meisten Modellen recht schlecht meiner Meinung nach.
                              Mit der guten Konfigurierbarkeit ist mir das aber wurscht. Mit etwas tüfteln fliegen der 450X und der Logo 500 im Phoenix recht ählich wie meine echten.
                              Zum üben neuer Figuren und bei Schlechtwetter reichts allemal
                              greetz Dominik
                              450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X