Der Phoenix kann zumindest an Aktieves FBL simulieren. Sollte also ein Horizontalmodus sein. Hab es aber noch nicht getestet. Findet sich bei den erweiterten Modelloptionen
Phönix hat das
unter Modell editieren- Paddelstangentyp / aktiv FBL und das Gewünschte einstellen. dann richtet sich der heli aus wenn keine Eingabe erfolgt
Nun sucht er einen Simulator, der die HC3SX Funktion unterstützt (simuliert)!
(Horizont Modus speziell)
Der NeXt sim hat sowas. Allerdings auch nur die Horizontstabilisierung. Die Rettungsfunktion hat meines Wissens nach keiner.
Wozu, fragt ihr? Um die ersten Schwebeversuche am Sim etwas einfacher zu gestalten. Sobald man aber einigermaßen Heckschweben kann, bringts nix mehr, es stört nur.
Ich habs damals am HeliX gelernt. Da kann man einstellen das der Sim z.b. das Pitch übernimmt oder auch Pitch und Heck gleichzeitig. Roll und Nick steuert man dann selbst. So kann man sich gut rantasten, und immer mehr selber steuern.
Als Neuling möchte man halt soviel wie möglich von der Technik lernen, bzw. auch am RC´ Modell umsetzten.
Die HC3SX Horizont Funktion greift aus meiner Sicht schon extrem in die Flug Eigenschaften ein, welche am Sim halt nicht über die Standard Physik Einstellung realisierbar sind. (z.B. auf 60% etc.)
das macht meiner Meinung nach sehr viel Sinn, denn wenn Du mit einem normalen Heli horizontal vorwärts fliegen möchtest, dann drückst Du die Taumelscheibe erst in die Richtung, in die Du fliegen willst und ziehst oder neutralisierst dann die Taumelscheibe wieder, wenn der Heli in Bewegung ist.
Beim HC3SX ist es so, dass Du in der Standardeinstellung permanent das System übersteuern musst, das heißt, Du drückst kontinuierlich in die Richtung, in die Du fliegen willst.
Man lernt also das Fliegen falschrum... meiner Meinung nach. Es gibt aber Piloten, die fliegen ausschließlich mit Rettungsfunktion und die stört das nicht.
Dass man die Rettungsfunktion im Sim eigentlich nicht braucht ist der Grund dafür, dass nur der Horizontalmodus im neXt enthalten ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar