ein Vereinsmitglied hat mir sein Simulator wie o.g. ausgeliehen.
So viel ich weis, fliegt er mit ner Multiplex-Funke.
Ein anderer Kollege meinte, ich bin damit nicht zurecht gekommen!
Na,ja ich dachte das kann doch nicht so schwer sein.
Da ich hier eine DX6 für Blads besitze, habe ich die Software auf einen Rechner
installiert. (Windows7) Alles lief reibungslos...und dann kam die Aufforderung
"Sender vorbereiten bzw. kalibrieren".
Zuvor habe ich an der Funke folgendes eingestellt:
Einen neuen Speicher genommen u. auf Hubi gestellt.
Trimmung der Knüppel und die Kanäle neutral. (alle stehen auf N).
Pitch auf rechten Knüppel linear von 0 bis 100% gestellt.
(d.h. L=0 / 2=25% / 3=50% / 4=75% H=100%)
Gas habe ich auf den Schalter (rechts vorn an der Funke ) gelegt.
Und dann gings zur Sache mit der Kalibr.
Auch hier lief eigentlich alles verständlich ab.
Nun ein Hubi ausgewählt..Schalter Gas nach oben....der Rotor lief hoch.
Pitch vorgegeben nichts tat sich.
Roll bzw. Nick vorgegeben ich sah wie der Rotor sich bewegte je nach Knüppel.
Mit Pitch tat sich zum verrecken nichts.
Also nochmal neu kalibriert...wieder das Gleiche auch beim dritten Versuch
tat sich nichts!
Nun bin ich in System gegangen, und habe mir die Skalen angesehen.
Auf 4 lief Heck / auf 3 lief Nick / auf 2 lief Roll / auf 1 lief Gas
und zu sehen war dass auf 6 Pitch lief,obwohl die Skala etwas merkwürdig
in ihren Endpunkten aussah.
6 Stunden habe ich damit verbracht und es aus Frust vom Rechner wieder
deinstalliert.
Habe mit diesen Einstellungen noch zum Schluß einen Blade130x gebunden,
um zu sehen, was der macht..und er flog und flog.
Was habe ich nur falsch gemacht, habt Ihr dafür eine Antwort?
Beschäftigt mich immer noch!
Grüße
Rolf
Kommentar