Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sk15031984
    Member
    • 12.12.2009
    • 549
    • Stefan
    • Menden, LSC Kirchlinde

    #46
    AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

    Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen






    so schnell Platz ein kl. Traum

    das muss ich erstmal verarbeiten/verdauen
    Darum muss doch kein kleiner Traum platzen, denn mit der dx6i kann man genauso in dieses hobby einsteigen, man hat halt nur nicht die Freiheiten sich die Schalter nach eigenem gusto zu belegen. Für einen Anfänger ist es pauschal ersmal eh egal das die fix sind. Denn man dürfte denke ich noch nicht wirklich wissen wo man was haben mag. Meistens sind Anfänger sogar dankbar darüber nicht vor der qual der wahl zu stehen, sondern quasi per copy and past einen Hubschrauber aus der Anleitung raus einzustellen. Bei den Blade s Hubschraubern kann man quasi alle nötigen einstellungen direkt aus der anleitung entnehmen und es sollte funktionieren.

    Es sollte lediglich ein Hinweis sein jenachdem andere Einstigsvarianten in betracht zu ziehen, wenn es denn im kalkulierten Startbudget liegt. Und auch für den rf sim gibt es möglichkeiten das alles wichtige soweit passt mit der dx6 wie ich erwähnte. Mit der Zeit, ich gehe jetzt mal von mir aus, ist man von einem freiprogrammierbaren Sender einfach verwöhnt was die einstellungsfreiheit angeht. Die Funke womit ich begonnen hatte, hatte ein Display das aus einem Radiowecker wohl rausgelötet wurde XD. Und damit bin ich auch erstmal ein Jahr lang durch die Gegend geeiert. Und ob man es glaubt oder nicht, es hat mir einen heiden Spaß gemacht.
    Man kann das prima mit Autos vergleichen. Ob du nun einen Bentley, Mercedes, VW, oder nen Trabi hast, ans Ziel kommst für gewöhnlich mit jedem. Und wenn ich nun das ganze danach kategorisieren würde am Beispiel der Spektrum Produktpalette dann würde es wie folgt ausschauen:
    Dx5 und kleiner_____________Trabi
    Dx6 wäre schon der ___________Vw
    Dx7&8 wären der___________Mercedes
    Dx9 und aufwärts wäre der___Bentley

    Ich fliege mit der Bentley Einstigsklasse (Futaba T8FG), fahre aber auch nur ein klassisches Golf 1 cabrio .

    Kurz um ich wollte nur Varianten aufzeigen und nicht als Traumzerstörer hier durchwalzen .

    Viele Grüße
    Stefan
    Think positive, fly negative ;)

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #47
      AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

      Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
      das muss ich erstmal verarbeiten/verdauen
      Nee, muss er nicht.

      Bin mit der DX6i bis zum 700er alles geflogen. Kann bei Bedarf mit Hintergrundbeleuchtung und 3-Flugphasen-Schalter "gepimpt" werden.

      Allerdings möchte ich nun, da ich die DX9 habe, nicht mehr auf die 6er zurück

      Wow...ich habe einem Bentley Schöner Vergleich Stefan
      helimanie.de *

      Kommentar

      • DaLurka
        DaLurka

        #48
        AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

        Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
        ...
        In der Programierung der DX6i kann man aber auch wirklich gar keinen Schalter frei belegen . Wo hingegen man bei der Einstellung für den Sim stark auf Kompromisse angewiesen ist.
        Aber es geht:

        1. Variante (Angepasstes Hubschrauberprogramm an der DX6i)
        + man kann die Governer funktion nutzen und jeder Heli funktioniert auf anhieb
        + Flächen funktionieren auf anhieb
        mit der funktion smoke und Kabienenhaube öffnen
        - für Heli der Motorausschalter (TH Hold/Mix) wäre nicht an seinem gewohnten Platz sondern auf dem Schalter "Flap/Gyro"
        der normale Motorausschalter würde bei Helis dann zwischen den Flugmodi Normal oder Idle1/Idle2 eine Vorwahl machen
        dabei würde mann dann noch mit dem GEAR/F MODE Schalter zwischen Idle 1 und Idle 2 wechseln können.

        Variante 2
        + der Motor aus erfüllt seine Funktion im Hubiprogramm
        + man lernt zwangsläufig das editieren der Modelle was auch bei den richtigen Modellen hilfreich wird
        - es muss jedes Modell (Hubi & Fläche)vor der Erstbenutzung im Editor angepasst werden
        - jedes Hubschraubermodell müsste mit einer in der DX6i hinterlegten Gaskurve geflogen werden (kein Governer möglich)
        - Kein Modell funktioniert nach dem Prinzip import&fly man müßte jedes Modell vor der Erstbenutzung editieren egal ob Fläche oder Heli
        - beim Flächefliegen hat man nur die Sonderfunktion Kanzel auf und zu.

        ...
        Hatte die letzten Tage viel um die Ohren (und die nächsten 2 Woche auch) daher jetzt erst meine Antwort.

        Die DX6 schien mir die perfekte Anfängerfunke. Als du dies oben dann gepostet hattest war ich ein bisschen gefrustet da ich sie eigentlich schon im Einkaufskorb hatte.
        Aber ich bin für alle konstruktiven Kommentare dankbar.

        Soso man kann also die Schalter der DX6 nicht frei belegen. Ok für mich als Rookie wahrscheinlich nicht so schlimm. Ist in jedem Fall die günstigste Variante.

        Du hast oben von 2 Varianten gesprochen.
        Auf den 1. Blick würde ich die 1. Variante bevorzugen, die sieht nicht so kompliziert aus. (Jeder Heli funktioniert auf Anhieb nur die Schalter sind vertauscht).
        Variante 2 wäre sehr umständlich (jedes Modell muss editiert werden)

        Kann ich mir beim RF7 zwischen beiden Varianten wählen, oder ist es entweder 1 oder 2 (und du weißt lediglich nicht welche*)

        Hätte ich das Problem beim Phoenix auch* Der wird auch im Bundle mit der DX6 angeboten. Bestimmt ist der Phoenix auf die DX6 abgestimmt, stimmts?!

        Kommentar

        • sk15031984
          Member
          • 12.12.2009
          • 549
          • Stefan
          • Menden, LSC Kirchlinde

          #49
          AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

          Ich hatte beide Varianten ausprobiert, also beide funktionieren. Die ßnderungen sind nur zu Anfang etwas suchen, nach dem 2-3 Modell sollte das unter einer minute von der Hand gehen. Würde es dir dann bebildert zeigen wie es geht. Am phönix habe ich nie damit experimentiert, ich weis aber das fehlende funktionen/kanäle dort auf die Tastatur ausgelagert werden können.
          Think positive, fly negative ;)

          Kommentar

          • Didi Draxler
            Member
            • 21.11.2013
            • 327
            • Didi

            #50
            AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

            Hallo Leute!

            Zuerst PhönixRC4, dann RF7.
            Das was ich mit dem RF7+DX8 gelernt, bzw zusammengebracht hab,
            davon konnt ich bei PhönixRC+DX6i nur träumen.
            Simulation und Real.

            LG,
            Didi
            DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

            Kommentar

            • DaLurka
              DaLurka

              #51
              AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

              Hab mir jetzt den RF7 und die DX6i zugelegt.
              Und werd jetzt erstmal üben, lesen und lesen.
              Bis zum CP Heli wirds wohl erst noch dauern. Naja die Flugsaison ist eh erst in ein paar Monaten.

              Ein Problem habe ich jedoch:
              Der Heli im Sim kriegt immer wieder alle paar Sekunden ein Fehlsignal vom Sender.
              Super nervig. An sauberes fliegen ist da garnicht zu denken

              Merkmale:
              1. Bereits am Boden ist das Hintergrundgeräusch des Helis durch kurze Aussetzer unterbrochen.
              2. Die Drehzahl die der Navigator anzeigt ist nicht konstant.
              3. Bereits während der Kalibrierung sind die Balken der Kanäle nicht 100% still sondern haben von Zeit zu Zeit leichter Wackler. Insgesamt sind die Balken recht unruhig. Schätze das ist das Hauptproblem.
              4. Der Sender zeigt bei einer Störung eine starke abrupte Steuerbewegung die nicht von mir kommt.

              Ist das Normal*
              Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2014, 22:56.

              Kommentar

              • tasse
                Senior Member
                • 12.09.2011
                • 6061
                • Tassilo

                #52
                AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                Ist das Normal*
                Natürlich nicht. Vermutlich hat dein Kabel einen Wackler.

                Kommentar

                • DaLurka
                  DaLurka

                  #53
                  AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                  Ich habe das Problem ein wenig isolieren können.

                  Während der Kalibierung ruckelt und wackeln die Anzeigebalken ein wenig.
                  Ausserdem:
                  Wenn ich am Linken Stick vor/zurück bewege (Pitch) giert er mit (Rudd).
                  Rechter Stick genauso. Wenn ich vor/zurück bewege (Elev) erhält er Roll-Signale (Aile). Je stärker ich Bewege, desto schlimmer ist der Effekt.
                  Weder am Sender noch am Sim wurden Mixer oder ähnliches eingestellt. Alles Grundkonfig!

                  Das führt dazu das im Simulator der Helikopter, in unregelmäßigen Abständen von einigen Sekunden, Fehlsignale erhält und plötzlich stark ruckelt.
                  Anschließend fliegt er wieder normal. Dann Sekunden später wieder ein starkes Ruckeln und immer so weiter.

                  Ein sauberes Fliegen ist unmöglich.
                  Um auszuschließen das es ein PC-Problem ist, werde ich das bei einem Bekannten übers Wocheende testen.
                  Was wenn es nicht am PC liegt?
                  Ein Kabelbruch kann ich ausschließen das habe ich bereits getestet.
                  Grafikeinstellung von Low bis High haben auch nichts bewirkt.

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #54
                    AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                    Mal 'ne nicht unwichtige Frage in dem Kontext: auf welche Weise schließt Du den Sender an den PC an? Ich gehe davon aus, daß Du den Servomonitor im Sender bereits kontrolliert hast und daß das ßbersprechen am Sender nicht zu beobachten ist...

                    Auch wenn es unpräzise ist, kannst Du den Sender, falls Du ihn über einen billigen USB-Adapter anschließt, testweise direkt an die Soundkarte anklemmen und mit der Software SmartPropoPlus prüfen, ob der Fehler nun weg ist (Vorsicht: Smartpropo Plus hat keine hinreichende Auflösung für den Simulatorbetrieb, wenn man PPM-Signale einspeist, aber es soll ja auch nur zum Testen sein)
                    Zuletzt geändert von ThomasC; 20.02.2014, 16:35.
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    • DaLurka
                      DaLurka

                      #55
                      AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                      Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                      Mal 'ne nicht unwichtige Frage in dem Kontext: auf welche Weise schließt Du den Sender an den PC an? Ich gehe davon aus, daß Du den Servomonitor im Sender bereits kontrolliert hast und daß das ßbersprechen am Sender nicht zu beobachten ist...
                      Nein. Am Sendermonitor sehe ich gar keine Bewegungen. Ich gehe mal davon das liegt daran das ich nur ein Simulatormodel eingestellt hab und der Sender nicht an einen Empfänger gebunden ist.

                      Da es die Interface-Edition ist, ist der Sender via Dongel und USB-Kabel mit dem PC verbunden.
                      Alles Original und nach Anleitung.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #56
                        AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                        Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                        Nein. Am Sendermonitor sehe ich gar keine Bewegungen. Ich gehe mal davon das liegt daran das ich nur ein Simulatormodel eingestellt hab und der Sender nicht an einen Empfänger gebunden ist.
                        Ach, die Kanäle schlagen überhaupt nicht aus am Sendermonitor? Das müssen sie aber. Wenn die Modelldaten alle richtig programmiert sind, müssen die Servoanzeigen in der DX6i auch ausschlagen, egal ob ein RX gebunden ist oder nicht.

                        Wenn die Modelldaten sauber programmiert sind und sich im Servomonitor nichts tut, würde ich mal in den Kalibriermodus der DX6i wechseln, da sieht man die Rohdaten, die die Knüppel programmierunabhängig erzeugen. Wenn da keine schlüssigen Werte erzeugt werden, hast Du einen Senderdefekt ab Werk - passiert schonmal.

                        DX6i Kalibriermodus: Spectrum DX6i service menu (calibration) - RC Groups
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • DaLurka
                          DaLurka

                          #57
                          AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                          Ach, die Kanäle schlagen überhaupt nicht aus am Sendermonitor? Das müssen sie aber. Wenn die Modelldaten alle richtig programmiert sind, müssen die Servoanzeigen in der DX6i auch ausschlagen, egal ob ein RX gebunden ist oder nicht.
                          DX6i Kalibriermodus: Spectrum DX6i service menu (calibration) - RC Groups
                          Sorry im Monitor (Setuplist) sieht man die Ausschläge im Display sieht man nichts.
                          Aber im Display wird nur die Trimmung angezeigt. Mein Fehler.

                          Hab nun im Monitor gesehen das 3 Kanäle falsch herum sind werde das mal ändern.
                          Vielleicht bringt das was.

                          Kommentar

                          • DaLurka
                            DaLurka

                            #58
                            AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                            Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                            Sorry im Monitor (Setuplist) sieht man die Ausschläge im Display sieht man nichts.
                            Aber im Display wird nur die Trimmung angezeigt. Mein Fehler.

                            Hab nun im Monitor gesehen das 3 Kanäle falsch herum sind werde das mal ändern.
                            Vielleicht bringt das was.
                            So hab jetzt die Servos im Sender reversed. Und die Sendereinstellung im RF7 so vorgenommen das sie nicht über Software sondern vom Sender gesteuert wird.
                            Die Kontrollen laufen nun so über die Sticks wie sie sein sollen nur leider sind die gelegentlichen harten Ruckler nicht weg. Leider.
                            Trotzdem schon mal danke. Hab wieder was gelernt.
                            Wenn ich die Ruckler nicht übers WE wegkriege muss ich den Kram wohl zurückschicken. Nur leider weiß ich immer noch nicht ob es am Sender oder an RF7 liegt.

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #59
                              AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                              Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                              Wenn ich die Ruckler nicht übers WE wegkriege muss ich den Kram wohl zurückschicken. Nur leider weiß ich immer noch nicht ob es am Sender oder an RF7 liegt.
                              Hast Du nicht irgend'nen Einsteigerheli den Du damit fliegst? Wenn's da nicht ruckt, liegts wohl an der Elektronik in dem USB-Dongle. Da ich RF7 nicht kenne, habe ich ansonsten keine weiteren Ideen, aber teste das Ding mal an 'nem anderen Rechner, nicht daß der 'nen Schuß hat...
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • Wizard
                                Senior Member
                                • 04.05.2010
                                • 1441
                                • Marc
                                • MTK

                                #60
                                AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                                Poste dein Prob. doch mal im RF 7 Fred. Vielleicht gehts da schneller RealFlight 7 Erfahrungsaustausch - Seite 81 - RC-Heli Community
                                Gruß
                                Voodoo 600
                                Suzi Janis
                                T14

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X