Mx-22 auf aerofly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diablotinxl
    diablotinxl

    #1

    Mx-22 auf aerofly

    Servus Jungs,

    ich habe eine Frage zum Anschluss meiner mx-22 an aerofly,
    ich habe gehört das man irgendwie mit der DSC-Buchse da was machen kann, hat da jemand ne Ahnung was man da machen muss

    Ich hab zwar jetzt gelesen wie des bei dem Schülerbetrieb ist, aber ich habe schiss das ich mein sender damit irgendwann schrotte.

    Wäre super nett wenn da was kommt

    MFG DonKoli
  • higgy
    higgy

    #2
    Mx-22 auf aerofly

    Hi,
    da der Aerofly vor ca 5 Jahren programmiert wurde, hatte damals noch keiner an DSC-buchsen gedacht.
    Ich habe auch noch nicht von DSC-Kabeln zum nachrüstengehört.
    Daher rate, wenn man nicht ausprobieren will / kann zu dem Kabel welches beim Aerofly dabei lag, und eine Schülerbuchse einzubauen (sollte bei der 22 ja auch noch gehen ?) kostetca 20-30 Euro, oder eine solche (wenn man es kann) nachzubauen .... links gibs ja genug zum Bauplan ...

    Kommentar

    • wsnitschmann
      wsnitschmann

      #3
      Mx-22 auf aerofly

      Ne, ne. Die DSC Buchse bei JR Anlagen ist seit 100 Jahren Standard und das funzt ganz wunderbar. Allerdings ist die Buchse Mono. Ansonsten exakt wie die X-3810. Signal an der Spitze, Masse am Gehäuse. Entweder lötest Du dir einen Andapter für den AFP Klinkenstecker oder Du lötest den Klinkenstecker einfach auf Mono um (...nachdem Du dir die AFP Garantiebedingungen durchgelesen hast). Den Sender ausgeschaltet lassen und dann den Stecker einstecken - funzt.

      Gruß - wolfgang

      Kommentar

      • Michael Wolf
        Michael Wolf

        #4
        Mx-22 auf aerofly

        Ja, das funktioniert! Kann ich bestätigen. Und nicht im Helimodus sondern auf Flächenmodell umstellen, das die Mischer nicht aktiviert sind.


        Ciao

        Kommentar

        • wsnitschmann
          wsnitschmann

          #5
          Mx-22 auf aerofly



          Weiss ist Signal, braun Masse. Unten ist die Graupner Original Belegung, oben ist die MX22-Belegung. Kein Widerstand.

          Gruß - wolfgang

          Kommentar

          • Stefan-j-s
            Stefan-j-s

            #6
            Mx-22 auf aerofly

            Halt Leute, das möchte ich jetzt auch verstehen.

            Erstmal Hallo.

            Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist es möglich die MX22 über diesen Klinkenstecker (der am Hardware key, Dongel rauskommt) mit dem Aerofly zu betreiben, ohne sich ein Schüler- Lehrer bzw. Schüler-Modul kaufen zu müssen. Da muss man einfach dem Klinkenstecker auf MX22 Belegung umlöten??

            Frage nämlich so interessiert weil mir die Händler auf der Sinnsheim Messe hierzu keine Aussage machen konnten. Es gab dort Nichtmahl ein Schüler-Modul für die MX22 zu kaufen.

            Kommentar

            • fiber
              fiber

              #7
              Mx-22 auf aerofly

              Hallo Stefan,

              richtig, die DSC-Buchse der MX22 ist die Schülerbuchse.
              Du brauchst den Sim-Stecker nur auf Mono umzulöten und dann funzt es.

              viele Grüße
              Andreas

              Kommentar

              • diablotinxl
                diablotinxl

                #8
                Mx-22 auf aerofly

                danke funst wunderbar danke!


                Kommentar

                Lädt...
                X