Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #31
    AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

    Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
    Allerdings sagt bei mir Heli-X 2x pro Sekunde abwechselnd, dass kein Sender vorhanden wäre und direkt danach wieder, dass er meine VBCt gefunden hätte
    Bei mir das Gleiche ...

    In den Einstellungen auf der VBC habe ich bei "UDP IP/Port" noch die Adresse des Rechners eingegeben ...

    Noch ne Frage: Entscheidend ist doch die Verbindung über den Router (Fritzbox), d.h. der Rechner kann auch über LAN angeschlossen sein?!?

    Kommentar

    • froeschi62
      Member
      • 05.03.2020
      • 674
      • Dietmar
      • Mainz

      #32
      AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
      Bei mir das Gleiche ...

      In den Einstellungen auf der VBC habe ich bei "UDP IP/Port" noch die Adresse des Rechners eingegeben ...

      Noch ne Frage: Entscheidend ist doch die Verbindung über den Router (Fritzbox), d.h. der Rechner kann auch über LAN angeschlossen sein?!?
      Ja, natürlich. Der Rechner ist bei mir auch über LAN an die Fritzbox angeschlossen.

      Gruß
      Dietmar
      Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #33
        AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

        Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
        Ich besitze auch die Fritzbox, in der WLAN/Sicherheit Einstellung muss der Haken gesetzt werden, dass die aktiven Wlan Geräte im Netz miteinander kommunizieren dürfen. Sonst nichts

        Viele Grüße
        Dietmar
        Danke, ja, den Haken hatte ich gesetzt und auch meine Cloud ist deaktiviert.
        Die Verbindung bricht aber weiterhin nach kurzer Zeit ab.
        Ich installiere jetzt Heli-X mal neu.
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • MichaelS
          heli-x.net
          Flugsimulatorhersteller
          • 07.09.2005
          • 198
          • Michael

          #34
          AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

          Hallo zusammen,

          zu 9.1 mit VBar noch einige Hinweise:

          1. Die Meldung, ob ein Joystick gefunden wurde, bezieht sich auf USB-Joysticks. Die Meldung beeinflusst also nicht, ob die VBCT genutzt werden kann.

          2. Um die VBCT zu nutzen, muss dieses Feature in den globalen Optionen von HELI-X aktiviert sein.

          3. Ist sie aktiviert, sucht HELI-X alle paar Sekunden, ob sich eine VBCT meldet und nimmt automatisch die Verbindung auf.

          4. Ggf. muss man nach Aktivierung in HELI-X noch einmal neu starten, und dem Programm erlauben, den WLAN-Zugriff zu haben. Das ist z.B. bei WIN10 bei mir so.

          5. Wegen Instabilitäten muss man nicht neu installieren ... ;-)

          6. Gründe fürs Instabilitäten innerhalb von HELI-X:

          6.1 Bildschirmschoner
          6.2 Deaktivere HELI-X, wenn der Programm-Fokus verloren geht

          6.1 und 6.2 kann man in den globalen Optionen konfigurieren.

          Viel Spass.

          Michael
          HELI-X-Support: http://forum.heli-x.info

          Kommentar

          • alexbs
            Senior Member
            • 29.11.2010
            • 1577
            • Alexander
            • Braunschweig

            #35
            AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

            Schade, bei mir ist wenn ich losgeflogen bin, immer nach ca. 2 Sekunden die Verbindung weg. Aber erst nachdem ich gestartet bin.
            Die Einstellungen bezüglich Bildschirmschoner und Focus auf das Fenster habe ich berücksichtigt.
            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

            Kommentar

            • froeschi62
              Member
              • 05.03.2020
              • 674
              • Dietmar
              • Mainz

              #36
              AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

              Zitat von MichaelS Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              zu 9.1 mit VBar noch einige Hinweise:

              1. Die Meldung, ob ein Joystick gefunden wurde, bezieht sich auf USB-Joysticks. Die Meldung beeinflusst also nicht, ob die VBCT genutzt werden kann.

              2. Um die VBCT zu nutzen, muss dieses Feature in den globalen Optionen von HELI-X aktiviert sein.

              3. Ist sie aktiviert, sucht HELI-X alle paar Sekunden, ob sich eine VBCT meldet und nimmt automatisch die Verbindung auf.

              4. Ggf. muss man nach Aktivierung in HELI-X noch einmal neu starten, und dem Programm erlauben, den WLAN-Zugriff zu haben. Das ist z.B. bei WIN10 bei mir so.

              5. Wegen Instabilitäten muss man nicht neu installieren ... ;-)

              6. Gründe fürs Instabilitäten innerhalb von HELI-X:

              6.1 Bildschirmschoner
              6.2 Deaktivere HELI-X, wenn der Programm-Fokus verloren geht

              6.1 und 6.2 kann man in den globalen Optionen konfigurieren.

              Viel Spass.

              Michael
              Ich musste neu installieren weil nach Update bei der Suche nach neuen Modellen und Download immer die Meldung kam "Download fertig mit Fehler" Nach Neuinstallation war alles ok.
              Wann kommen die neuen Modelle Protos 700x und Logo 200?
              Auch herzlichen Dank an Dich für deine tolle Arbeit.

              Viele Grüße
              Dietmar
              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

              Kommentar

              • MichaelS
                heli-x.net
                Flugsimulatorhersteller
                • 07.09.2005
                • 198
                • Michael

                #37
                AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                ... noch eine Idee, was bei einem Freund super funktioniert hat:

                Er hat mit dem Handy einen Hotspot erzeugt, und sowohl den Rechner als auch die VBCT damit verbunden. Da man nicht nach aussen geht, sollten keine Kosten entstehen und man umgeht damit eventuell unpassende Router-Einstellungen.
                HELI-X-Support: http://forum.heli-x.info

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #38
                  AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                  Warum nimmt man dann nicht gleich sowas wie rx2sim?

                  Ich erkenne den Sinn dieser WLAN-ßbertragung nicht. Zumal Computer-Netzwerk und Echtzeitsteuerung nicht unbedingt zusammen passen.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • froeschi62
                    Member
                    • 05.03.2020
                    • 674
                    • Dietmar
                    • Mainz

                    #39
                    AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                    Warum nimmt man dann nicht gleich sowas wie rx2sim?

                    Ich erkenne den Sinn dieser WLAN-ßbertragung nicht. Zumal Computer-Netzwerk und Echtzeitsteuerung nicht unbedingt zusammen passen.
                    Es passt in diesem Fall perfekt. Keinerlei Latenzen.

                    Gruß
                    Dietmar
                    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                    Kommentar

                    • roxxter78
                      Member
                      • 11.08.2013
                      • 957
                      • Markus
                      • Hartkirchen, AT

                      #40
                      AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                      Ich finde die Lösung über WLAN einfach genial und perfekt. Ohne den ganzen Kabel - Adapter Kram.
                      Mikado und Michael macht weiter so.
                      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7436
                        • Mike
                        • CGN

                        #41
                        AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                        Warum nimmt man dann nicht gleich sowas wie rx2sim?
                        Mich würde viel mehr interessieren, wie man dazu kommt, diese Frage zu stellen...

                        Zusätzlicher Invest, wenn man das Modul noch nicht besitzt? Und warum soll man eine solch coole und innovative Lösung nicht nutzen?

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #42
                          AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                          Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                          Mich würde viel mehr interessieren, wie man dazu kommt, diese Frage zu stellen...
                          Schon als Daniel das hier zum ersten Mal beworben hat, hab ich mich gefragt, ob das in üblichen Netzwerkkonstellationen, die man so antrifft, immer gut funktionieren wird ....

                          Zusätzlicher Invest, wenn man das Modul noch nicht besitzt?
                          Welcher Invest? Ich besitze nicht mal ne VBC ....

                          Und warum soll man eine solch coole und innovative Lösung nicht nutzen?
                          Weil es das schon lange gibt. Ich kann Dir nicht mal sagen, in welchem Jahr ich das letzte Mal ein Kabel zum simmen benutzt habe. Was genau ist daran innovativ?
                          Dass man eine Tethering-Zelle mit dem Smartphone aufspannen soll, um zu simmen?
                          Ich schick mir auch kein Word-Dokument als FAX, um daraus über einen FAX-to-Email-Konverter ein PDF zu erzeugen ...
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • Babbsack
                            RC-Heli Team
                            • 07.07.2001
                            • 7436
                            • Mike
                            • CGN

                            #43
                            AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                            Wenn es eine solche Lösung schon lange gibt, dann nenne mir bitte einen anderen SIM, der direkt und ohne zusätzliches Equipment mit einer Fernsteuerung zusammenarbeitet. Ich möchte ja noch etwas lernen. Denn der zusätzliche Invest für das rx2sim-Modul hat mich bisher davon abgehalten, kabellos zu fliegen.

                            Bzgl. Theathering beziehst Du Dich sicher auf Michaels letzten Post. Dass das sicher nicht der Weisheit letzter Schluss ist, davon gehe ich jetzt mal aus.

                            Kommentar

                            • Fetzi
                              Senior Member
                              • 10.07.2013
                              • 3498
                              • Sascha
                              • Deutschland

                              #44
                              AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Weil es das schon lange gibt.
                              Und welcher Sender bietet das bitte an? Klar ist es technisch nichts neues und wäre auch schon länger möglich gewesen. Der Punkt ist aber, dass die vbc das in Verbindung mit dem Heli-x als erster anbietet! Ich simme auch kabellos mit meiner Jumper, brauche dafür aber einen zusätzlichen Empfänger oder frsky Stick! Bei der vbc brauch man nichts...
                              Zuletzt geändert von Fetzi; 20.12.2020, 13:31.

                              Kommentar

                              • froeschi62
                                Member
                                • 05.03.2020
                                • 674
                                • Dietmar
                                • Mainz

                                #45
                                AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                                Parkplatzflieger legt jetzt bewusst als Spektrum Flieger den Finger in eine von ihm vermeintlich erkannte Wunde, die überhaupt nicht existiert. Ich frage mich immer wieder warum Leute in diversen Threads seltsame Kommentare abgeben über eine Thematik, die sie selbst überhaupt nicht betrifft. Das muss doch nicht sein nach meinem Verständnis.

                                Gruß
                                Dietmar
                                Zuletzt geändert von froeschi62; 20.12.2020, 13:38.
                                Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X