Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PinkPanther
    Member
    • 17.05.2016
    • 823
    • Stefan
    • Hamburg

    #61
    AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

    Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
    Sehr schön finde ich die Zoom Funktion um die Modelle etwas größer anzeigen zu können.
    Meinst du damit den Zoom, den man über F11 einstellen kann oder ist das eine andere Zoomfunktion?

    Ich meine im Realflight gab es eine Funktion die adaptiv gezoomt hat je nachdem, wie weit der Heli weg war. Geht das im Heli-X auch?
    Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

    Kommentar

    • froeschi62
      Member
      • 05.03.2020
      • 674
      • Dietmar
      • Mainz

      #62
      AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

      Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
      Meinst du damit den Zoom, den man über F11 einstellen kann oder ist das eine andere Zoomfunktion?

      Ich meine im Realflight gab es eine Funktion die adaptiv gezoomt hat je nachdem, wie weit der Heli weg war. Geht das im Heli-X auch?
      Es dürfte das hier gemeint sein:

      Gruß
      Dietmar
      Angehängte Dateien
      Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

      Kommentar

      • PinkPanther
        Member
        • 17.05.2016
        • 823
        • Stefan
        • Hamburg

        #63
        AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

        Ach da versteckt die sich, danke.
        Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

        Kommentar

        • rc-team
          Member
          • 07.04.2012
          • 620
          • Uwe

          #64
          AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

          Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
          Meinst du damit den Zoom, den man über F11 einstellen kann oder ist das eine andere Zoomfunktion?

          Ich meine im Realflight gab es eine Funktion die adaptiv gezoomt hat je nachdem, wie weit der Heli weg war. Geht das im Heli-X auch?
          Mit dem Objekt Zoom kannst du die Hubschrauber bis zu 50% größer darstellen.
          Konfiguration/globale Einstellungen/anderes

          den adaptiven Zoom findest du unter:
          Konfiguration/kamera/
          globaler Zoom anhaken und gewünschten Faktor einstellen.

          Mit diesen Einstellungen ist die Sichtbarkeit deutlich besser. Aber da kommt es auch auf die eingestellte Bildschirmauflösung an.

          Kommentar

          • froeschi62
            Member
            • 05.03.2020
            • 674
            • Dietmar
            • Mainz

            #65
            AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

            So wie mein Screenshot für PinkPanther zeigt es Michael auch in seinem Video: Das andere ist der globale Zoom und hier verändert sich nur die Modellgröße.


            Gruß
            Dietmar
            Zuletzt geändert von froeschi62; 21.12.2020, 09:42.
            Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

            Kommentar

            • robert-galitz
              Member
              • 27.06.2008
              • 804
              • Robert
              • München - Süd

              #66
              AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

              Ich finde die "Fadenkreuz"-Darstellung der Knüppel nicht mehr. Gibt es die nicht mehr, oder wo haben sie sich versteckt?
              Liebe Grüsse, Robert
              Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #67
                AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                Ich beantworte meine Frage mal selbst:
                Im Sim -> Konfiguration -> Sound -> Sender-Sound
                Dort den Haken rein. Läuft!
                Danke für den Hinweis, hätte ich nicht mal nach gesucht!

                Bei mir läuft es nun auch- über Programm- Deinstallation mal alle HeliX Versionen entfernt,
                dann kam bei einer Neuinstallation auch die Freigabe- Anforderung für OpenJDK Platform
                und nun läuft es ...

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #68
                  AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                  Zitat von robert-galitz Beitrag anzeigen
                  Ich finde die "Fadenkreuz"-Darstellung der Knüppel nicht mehr. Gibt es die nicht mehr, oder wo haben sie sich versteckt?
                  Unter "HUDs" -> "Knüppelanzeige". Meinst Du das?

                  Kommentar

                  • froeschi62
                    Member
                    • 05.03.2020
                    • 674
                    • Dietmar
                    • Mainz

                    #69
                    AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                    Danke für den Hinweis, hätte ich nicht mal nach gesucht!

                    Bei mir läuft es nun auch- über Programm- Deinstallation mal alle HeliX Versionen entfernt,
                    dann kam bei einer Neuinstallation auch die Freigabe- Anforderung für OpenJDK Platform
                    und nun läuft es ...
                    Prima, dass es bei dir nun auch läuft. Auch, wenn es in den meisten Fällen über ein Update geklappt hat, hatte ich weiter am Anfang des Threads eine Neuinstallation von Helix9.1 empfohlen, was eine Deinstallation der alten Version(en) voraussetzt.

                    Viele Grüße
                    Dietmar
                    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                    Kommentar

                    • Babbsack
                      RC-Heli Team
                      • 07.07.2001
                      • 7436
                      • Mike
                      • CGN

                      #70
                      AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                      Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                      Prima, dass es bei dir nun auch läuft. Auch, wenn es in den meisten Fällen über ein Update geklappt hat, hatte ich weiter am Anfang des Threads eine Neuinstallation von Helix9.1 empfohlen, was eine Deinstallation der alten Version(en) voraussetzt.

                      Viele Grüße
                      Dietmar
                      Tja, bei Juky läuft es, bei mir leider noch nicht. Haben schon miteinander telefoniert, aber (aktuell) keine Idee mehr. Hier setze ich jetzt auf Euch, dass Ihr mir noch Ideen beibiegt, die ich prüfen kann...

                      Es handelt sich um ein Windows 10 System.

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25656
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #71
                        AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                        Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                        Es handelt sich um ein Windows 10 System.
                        Kauf dir einen Mac Babb


                        Aber im Ernst - WLan Emfang stabil und gut? - sonst kann es Abbrüche geben..
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • froeschi62
                          Member
                          • 05.03.2020
                          • 674
                          • Dietmar
                          • Mainz

                          #72
                          AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                          Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                          Tja, bei Juky läuft es, bei mir leider noch nicht. Haben schon miteinander telefoniert, aber (aktuell) keine Idee mehr. Hier setze ich jetzt auf Euch, dass Ihr mir noch Ideen beibiegt, die ich prüfen kann...

                          Es handelt sich um ein Windows 10 System.
                          Ich habe auch Windows 10 und bei mir funktionierte es auf Anhieb.
                          1. alte Heli-x Version deinstalliert. ßbriggebliebene Verzeichnisse und Daten händisch gelöscht.
                          2. Neue Version 9.1 installiert
                          3. SiM App über Mikado Shop auf VBCT geladen und UDP in der App aktiviert
                          4. Heli-x gestartet und unter globale Einstellungen/Input System die VBCT aktiviert.
                          5. Heli-X muss danach neu gestartet werden und Achtung und jetzt fragt die Firewall automatisch ob der Port freigegeben werden soll. Dies bejaht man mit "ok"

                          Damit hat alles bei mir funktioniert. Du kannst in der SIM App (VBCT) eventuell auch die IP deines Rechners, auf dem Heli-X läuft mal eintragen.

                          Gruß
                          Dietmar
                          Zuletzt geändert von froeschi62; 21.12.2020, 14:17.
                          Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                          Kommentar

                          • Babbsack
                            RC-Heli Team
                            • 07.07.2001
                            • 7436
                            • Mike
                            • CGN

                            #73
                            AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                            Kauf dir einen Mac Babb
                            Hab ich! MacBook Pro 16", allerdings wird mir das Gerät beim Simmen zu heiß... Und für einen iMac habe ich leider den Platz nicht.

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                            Aber im Ernst - WLan Emfang stabil und gut? - sonst kann es Abbrüche geben.
                            WLAN mit FritzBox 7590 in 2m Entfernung. Bislang nie Probleme gehabt. Rechner selbst ist via LAN angeschlossen.

                            Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                            Ich habe auch Windows 10 und bei mir funktionierte es auf Anhieb.
                            ...
                            5. Heli-X muss danach neu gestartet werden und Achtung und jetzt fragt die Firewall automatisch ob der Port freigegeben werden soll. Dies bejaht man mit "ok"

                            Damit hat alles bei mir funktioniert. Du kannst in der SIM App (VBCT) eventuell auch die IP deines Rechners, auf dem Heli-X läuft mal eintragen.

                            Gruß
                            Dietmar
                            Es wurde lediglich gefragt, ob OpenJDK Zugriff gestattet werden soll. Dies habe ich bejaht!

                            Ich schaue aber auch mal, wo ich die IP-Adresse per Hand eintragen kann...

                            Kommentar

                            • froeschi62
                              Member
                              • 05.03.2020
                              • 674
                              • Dietmar
                              • Mainz

                              #74
                              AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                              Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                              Ich schaue aber auch mal, wo ich die IP-Adresse per Hand eintragen kann...
                              Du musst in der SIM App ganz nach unten scrollen unter Spezialeinstellungen/UDP IP/Port.

                              Gruß
                              Dietmar
                              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                              Kommentar

                              • Babbsack
                                RC-Heli Team
                                • 07.07.2001
                                • 7436
                                • Mike
                                • CGN

                                #75
                                AW: Heli-X Update 9.1 vom 19.12.2020

                                So, Editierzeit ist rum, daher muss es eben ein neuer Beitrag werden... Mein Problem ist gelöst!

                                Nachdem ich all die Male vorher verschiedene Einstellungen, die ich in der alten Version auch konfiguriert hatte, "sofort" vorgenommen hatte, habe ich dieses Mal alles nacheinander getätigt. Und siehe da, es funktionierte bis zu einem Punkt...

                                Unter Konfiguration --> Globale Einstellungen --> OpenGL --> Maximum FPS hatte ich in all den Versionen zuvor "unlimited" ausgewählt (Standard ist 100). Und genau das brachte den Fehler. Zurück auf "100" und es funktioniert.

                                Ich finde den Fehler zwar schräg, bin aber auch kein Softwareentwickler, der den Einfluss beurteilen könnte.

                                Und für all diejenigen, die jetzt fragen "Warum stellst Du das denn um?"... Mir hat niemand gesagt, dass ich es nicht dürfte!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X