Reflex XTR iVol
Einklappen
X
-
TNF-Alpha
Re: Reflex XTR iVol
Moin
Hmm ..Das wäre dann ein 6S Pack 5.000 mAh; Hmm....Doch ganz schön Fett ,da bleib ich bei der Alten Versionoder zu Weihnachten lol
Gruß
- Top
-
sebbij
Re: Reflex XTR iVol
Man kann auch "Update /Umtausch " kaufen ....
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
Hallo,
ist doch wirklich mal was neues, Zitat aus dem Flyer zum iVol:
"Schalter können Sie nach eigenen Bedürfnissen
selbst ergänzen und anordnen. Nach
entfernter Abdeckung und rückseitiger Serviceklappe
können Sie die Schalter bequem
direkt auf die Leiterplatte löten."
bequem löten statt kompliziert anstecken zu müssen....
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
- Erweitern Sie Ihren iVol um die das Step 3 iVol life Sendermodul ab Sommer 2007. Verwenden Sie Ihren iVol auf dem Flugplatz als vollwertigen Sender mit unerreichter operativer Sicherheit durch das sehr intelligente technische Design.
- Daher ist iVol in einer technischen Qualität ausgelegt, die jeden Vergleich mit bestehenden Sendern aufnimmt und meist deutlich übertrifft. 10 Kagellager und eine völlig neue Ergonomie vermitteln Ihnen ein unvergleichliches Steuergefühl.
Dann muesste das Geraet etwa so um 2.000 Euro kosten. Ist doch ein Schnaeppchen fuer einen Joystick.
Wie ich Werbung hasse... man streiche 80% der Aussagen weg und kommt der Wahrheit ein kleines Stueckchen naeher.
Gruesse
Markus
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
hmm.. ich hab ja voller Spannung auf Step2 gewartet...
heisst das nun die haben die ganze Zeit an ihrem "joystick" geareitet anstatt mal ein paar features in ihre software zu implementieren?
schade...
man sollte sich doch eigentlich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, in dem Fall der Simulator...
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
Aufgrund neuer technologischer Anforderungen haben wir ßnderungen im Interface vorgenommen. [...] Alte Interface werden selbstverstaendlich gegen neue getauscht.
- Top
Kommentar
-
guest_jo
Re: Reflex XTR iVol
...Mit allen multimedialen Interaktionen, die das Medium PC und das Internet bereithällt...
Hä? Die trauen sich doch irgendwie nicht zu schreiben ob man nun auch online simmen kann oder nicht oder wie soll ich das jetzt verstehen ?
Und vom Rotorblattsound redet irgendwie auch niemand mehr.
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
Abwarten, da tut sich was...
Im RC-Sim.de wird auch grade heftigst über Sinn und Unsinn des Step2 diskutiert. Wenn man aber grade die Evolution bei der Sendertechnik der Senderanbieter beobachtet (2,4GHz-Technik von Graupner und robbe) wird aus dem Step2 schon was seeeehr interessantes.
Nur hätte ich das ganze eben nicht so stark mit dem REFLEX vermarktet sondern als eine eigenständiges Segment.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
sebbij
Re: Reflex XTR iVol
Hi,
also ich habe die 35 Eu schon mal überwiesen und das Update-Dongle bestellt,zusammen mit meinem Kollegen hier (der hat seinen Reflex nun ca 3 Jahre, und muss nun das erste mal für ein Update 35 Eu zahlen) ich finde das mehr als fair.
Wenn das dann wieder 3 Jahre gültig ist inkl. aller Updates,was will man dann mehr ?
- Top
Kommentar
-
Martin_M
Re: Reflex XTR iVol
Hallo,
habe ich das richtig verstanden?! Besteht das Up Date nur aus der Nutzung des neuen Senders oder Dongels?
Hat sich zur Version 5.3.0. nichts in der Software Mehrspieler, Sound oder Training geändert?
Weiß jamand da was genaues? Ich habe grade mal unter : http://www.reflex-sim.de/reflex-sim/...?faqPath=5_134
Up Date 5.04 iVol Step2 geschaut, keine Info oder Download möglich(01.02.2007, 12:00Uhr)
Weiß da jemand was neues?
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
Re: Reflex XTR iVol
Für die Version 5.04 braucht man auf jeden Fall neue Hardware - da die noch keiner hat ist vermutlich auch das Softwareupdate noch nicht online... Ob es nun irgendwelche neuen Funktionen in der Software geben wir ist mir aber auch noch nicht klar, würde mich aber ebenfalls interessieren.Heck voraus: www . heckvoraus . de
Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos
- Top
Kommentar
-
flyingbaer
Re: Reflex XTR iVol
taach zusammen,
ich habe als rc-sim teammitglied gestern einen step2 ivol sender bekommen.
die software auf 5.04. ist noch nicht fertig, und es wollte bei reflex auch noch keiner sagen was darin enthalten sein wird.
heisse themen sind nachwievor blattsound und mehrer nutzer gleichzeitig, was gemacht wird kann ich nicht sagen.
ich habe eine neue exe datei bekommen die die jetzigen funktionen des ivols enthält.
so kann man direkt die modelle am sender auswählen. bilder und infos sind hier zu finden --> http://www.rc-sim.de/wbb2/thread.php?threadid=4528 ab seite 5
noch ist kein modell speichern im sender in der sendersoftware enthalten.
die viol liegt sehr gut in der hand und schon jetzt gute 665 gr. an gewicht.
viele grüße
michael
flyingbaer
rc-sim teammember
- Top
Kommentar
-
whistler
Re: Reflex XTR iVol
Danke, Michael, dass Du uns auch hier auf dem Laufenden hältst.
Was ist denn nun eigentlich für ein Veröffentlichungs-Datum genannt worden?
Der Link nach Parazoom.de verspricht sofortige Verfügbarkeit alles Reflex-Produkte, aber das war ja wohl in diesem Fall noch nichts...
Sehr interessant finde ich die Upgrade - Option (intern wohl bereits für 135,-- EUR gelistet) auf die neue Step-2 Version incl. Controller.
Der Aufpreis für die "Beigabe" eines derartigen-Präzisionsinstrumentes erscheint mit sehr fair.
Und wenn dann tatsächlich auch noch 1-2 Features der Wunschliste dabei wären, bestelle ich das Upgrade sofort!
Der Ansatz erscheint mir sehr vielversprechend, und irgendjemand muss so ein Projekt ja mal angehen und durchziehen.
Ich bin gerne bereit, dass vom ersten Tag weg zu unterstützen, auch wenn Vieles zur Zeit noch recht unkonkret scheint...
Grüße - Detlef
- Top
Kommentar
-
flyingbaer
Re: Reflex XTR iVol
hallo detlef,
ich habe gestern beim besuch der fa. reflex in elmshorn die ersten fertigen fernsteuerungen gesehen. die ivol life (hf-modul und akkupack) erweiterung habe ich noch nicht sehen können.
die anlage macht einen robusten eindruck und lässt sich gut bedienen.
parazoom ist ja der onlinne shop vom jens hicken (higgy = rc-sim erfinder) und der hat sehr gute kontakte zur firma reflex und ist einer der ersten die den ivol ausliefern werden.
releasedatum.....wurde mir gestern ende märz 2007 genannt. da die fa. refle xmit den angaben schon etwas vorsichtiger geworden ist, kann es vielleicht auch etwas früher werden.
die softwareversion auf 5.04. ist noch nicht final und soll die tage fertig gestellt sein.
gruß michael
flyingbaer rc-sim teammitglied
- Top
Kommentar
Kommentar