Irgendwie komisch das mit dem Update auf 4.5, bei mir waren danach auch alle Hubis unfliegbar auch die Chrashs sahen echt komisch aus.
Eine Frage noch zum RF, auf der HP steht das Addon 5 nur gibts da keinen Link zum Download für, hat einer nen Tipp wo man das herbekommt, bzw. wo der link auf der HP zum Download ist?
Irgendwie komisch das mit dem Update auf 4.5, bei mir waren danach auch alle Hubis unfliegbar auch die Chrashs sahen echt komisch aus.
Durch die neuen Physikparameter in den Modellen muss man die einzelnen Modelle ein wenig nacharbeiten. Wenn man sich dabei Mühe gibt, lohnt sich das wie ich finde sehr.
ich habe mir auch vor ein paar Tagen den Realflight 4.5 geholt. Ich habe bereits den Phoenix und den Reflex. Ich muss jedoch sagen, dass ich bis jetzt sehr entäuscht bin vom RF 4.5. Nicht mal die Originalen Helimodelle sind annähernd einem Originalen Flugverhalten ähnlich. Ich habe auch diverse Modelle heruntergeladen, darunter auch den Protos für 4.5 sowie einige Logo Modelle mit div. Varianten. Ich habe nun schon so einiges probiert und geändert, jedoch bringe ich kein wirklich gutes Flugverhalten hin. So langsam bin ich genervt. Ich habe auch den RF auf Advanced eingestellt, doch hat auch das nichts gebracht. Die Drehraten beim Protos sind ja "extrem", doch wer braucht das schon. Ich hatte selbs mal einen Protos und weiss, dass der sehr scharf abgeht. Habe dann auch mal mit den Drehraten rumgespielt und div. Gyroeinstellungen. Jedoch hält dann plötlich das Heck nicht mehr in schnellen Funnels.
Da es ja noch nicht wirklich viel Modelle für den 4.5 gibt, wäre es schon mal hilfreich, wenn mann mal mit einem wirklich erprobten Modell Fliegen könnte. Hatte auch gehofft auf den Logo von Markus, doch wie schon oben geschrieben geht der Link leider nicht mehr. Ich wäre auch sehr Interessiert.
Ich meine, dass Reflex und Phoenix beide sehr gut sind, von Beginn weg. Auch bei diesen kann man sich natürlich die Modelle noch ein bischen zurechtlegen. Doch ist die Flugphysik dem richtigen Fliegen schon wesentlich näher als auf dem RF 4.5.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich habe meine Simulatoren auf wirklich aktuellen Maschinen drauf Dual Core der neuesten Generation. Am PC kanns somit eigentlich nicht liegen.
Vielleicht hat ja einer von euch noch weitere Tipps?
ich habe mir auch vor ein paar Tagen den Realflight 4.5 geholt. Ich habe bereits den Phoenix und den Reflex. Ich muss jedoch sagen, dass ich bis jetzt sehr entäuscht bin vom RF 4.5. Nicht mal die Originalen Helimodelle sind annähernd einem Originalen Flugverhalten ähnlich. Ich habe auch diverse Modelle heruntergeladen, darunter auch den Protos für 4.5 sowie einige Logo Modelle mit div. Varianten. Ich habe nun schon so einiges probiert und geändert, jedoch bringe ich kein wirklich gutes Flugverhalten hin. So langsam bin ich genervt. Ich habe auch den RF auf Advanced eingestellt, doch hat auch das nichts gebracht. Die Drehraten beim Protos sind ja "extrem", doch wer braucht das schon. Ich hatte selbs mal einen Protos und weiss, dass der sehr scharf abgeht. Habe dann auch mal mit den Drehraten rumgespielt und div. Gyroeinstellungen. Jedoch hält dann plötlich das Heck nicht mehr in schnellen Funnels.
Da es ja noch nicht wirklich viel Modelle für den 4.5 gibt, wäre es schon mal hilfreich, wenn mann mal mit einem wirklich erprobten Modell Fliegen könnte. Hatte auch gehofft auf den Logo von Markus, doch wie schon oben geschrieben geht der Link leider nicht mehr. Ich wäre auch sehr Interessiert.
Ich meine, dass Reflex und Phoenix beide sehr gut sind, von Beginn weg. Auch bei diesen kann man sich natürlich die Modelle noch ein bischen zurechtlegen. Doch ist die Flugphysik dem richtigen Fliegen schon wesentlich näher als auf dem RF 4.5.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich habe meine Simulatoren auf wirklich aktuellen Maschinen drauf Dual Core der neuesten Generation. Am PC kanns somit eigentlich nicht liegen.
Vielleicht hat ja einer von euch noch weitere Tipps?
Danke
Gruss
Hansruedi
Hi!
Tja...das ist genau das worum ich die Leute auch immer bitte wenn ich ein Modell baue für den Sim. Es gibt leider ganz wenige Leute die meine Modelle testen um diese dann so genau wie möglich einzustellen. Allerdings muss ich auch dazu sagen das jeder seine Heli anders fliegt, und ich somit die Modelle im Sim aufs Maximmum einstelle was die Leistung angeht. Mir kam zB mein Rex 500 im Sim viel zu agil vor...allerdings nur weil ich ihn selber so nie fliegen würde...
Es gibt zich Einstellmöglichkeiten im Sim, die jeder für sich selber anpassen muss ! Es wird nie ein Modell geben was direkt so fliegt wie das eigene echte Modell wegen oben genannten Gründen. Das einstellen der jeweiligen Parameter ist eigentlich recht einfach, damit man dann zu "seinem" Modell im Sim kommt.
Ich wünsche mir für die Zukunft mehr Unterstützung von Piloten, um die Modelle so gut wie möglich zu machen
"Never touch a running system", hat in Sachen PC absolute Gültigkeit.
Nachdem es mit einem Downloadmanager endlich geklappt hat das Update 4.0 zu 4.5 zu ziehen, hab ich es in einen separaten Ordner installiert.
Ergebnis: 4.5 startet nicht, bring error fehlendes dll, 4.0 ist verstrubelt, bringt zig Fehlermeldungen fehlende Files bis es endlich startet.
Hätt ich mich blos an mich selbst gehalten, und erst installiert, wenn hier im Forum die Meldung: No Probs anymore kommt.
Könnte mich in den A... beissen, Systemwiederherstellung funzt auch nicht.
Okido, in G4 installiert und funzt.
Erster Eindruck: Fliegt sich alles einfacher, Crash mit Kufen nach unten fast unmöglich, wie bitte geht da Blade-Scratching? Keine Heckprobleme beim R55 aus G3 importiert, fliegt im G4.5 wie gehabt im G4, eher weniger Heckzucken, Drehzahl geht nach AR erst wieder auf "voll" nach durchschalten des Idle-Schalters
Version 4.50025
Wie gesagt, denk´ daran im Menu Simulation->Difficulty auf "Advanced" zu stellen. Das ist ein neuer Menupunkt, den es beim G4 noch nicht gab! Desweiteren natürlich in "Optionen" die Realität Helisimulation auf "highest", aber das hattest Du sicher schon.
Tja, nu hab ich doch ein Problem.
Das Heck steht jetzt wirklich ruhiger, nur, es hält nicht mehr.
Egal was ich mache, eine Sepent z.B. ist damit nicht mehr zu fliegen.
Hab an allen Gains rumgespielt, Drehzahl, Herodurchmesser und Blätter.
Wenn ich ihn vom Rücken auf Normal (und umgekehrt) rumziehe bremst das Heck und schlägt dann um.
Mir wäre es wurscht, wenn das Heck leicht zittert, aber halten sollte es bitteschön.
Beim Dominion90 dito. Heck hält nicht!
das Problem habe ich auch bei schnellen Funnels im Gegenuhrzeigersinn.
Interessanterweise ist der Effekt im Uhrzeigersinn nicht vorhanden.
Eventuell spielt das Seitenleitwerk da eine Rolle, da es einmal direkt angeblasen wird und in der anderen Richtung der HeRo angeblasen wird. Ich bin noch am probieren.
ja das ist bei mir auch das gleiche Problem. Das Heck hält bei keinem richtig. Wenn ich schnell rückwärts fliege oder Funnels drehts das Heck immer weg. Ich bin also immer noch sehr entäuscht vom vielgelobten Realflight!
Da wollte ich gestern das Update des Reflex (5.05) ausprobieren, doch als ich das Interface einsteckte ging dieses nicht mehr. Wenn man es schüttelt hört man etwas herumfliegen. :-(
Habe dann halt wieder den Phoenix gestartet und mit dem gings dann wieder absolut Perfekt.
Wenn ich da nicht bald eine Lösung finde für den RF, werde ich den wohl wieder Verkaufen.
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass das Heck nicht statisch immer hält, egal was man fliegt. Bei einem richtigen Heli kann es in extremen Fluglagen ja auch vorkommen, dass das Heck nicht hält. Also würde ich vielleicht überlegen, ob es am ruppigen Flugstil liegen könnte (zuviel zyklisch und kollektiv, zu wenig Drehzahl). Mit etwas Mühe kann man das Heck im G4.5 ganz sicher in den Griff bekommen. Dadurch, dass das Heck im G4.5 mehr an die reale Physik angepasst wurde, ergibt sich konsequenterweise auch, dass es im wesentlichen genauso schwer einzustellen ist, wie ein Heck in einem richtigen Heli. Zugegeben, nicht unbedingt gut für Anfänger, aber wer wirklich sein Modell realistisch einstellen will, findet meiner Meinung nach im G4.5 mehr Möglichkeiten, als im G4.
hast Du ein Model, bzw. Parameter im G4.5 die einem gut eingestellten 611er oder 6100er entsprechen, denn da hab ich das Verhalten in real nicht. Bin schon mehrere Stunden dabei mir den MP-XL von max2504 so einzustellen, dass er mit meinem einigermassen übereinstimmt.
Dass das Heck beim "Abwürgen" oder unter Extrembedingungen wegläuft ist OK, aber beim G4.5 finde ich das zur Zeit nicht mehr real.
Hast Du eine Erklärung warum das z.B. bei Funnels nur im Gegenuhrzeigersinn der Fall ist und andersherum nicht?
Ich dachte erst es kommt eventuell von Seitenleitwerk, habe das aber mal komplett entfernt und es spielt keine Rolle.
Ich finde auch dass die Drehzahleinbrüche zum Teil zu stark sind. Ich habe den Pitch Bereich auf +- 10° reduziert und zykl. bei +- 6°. Die Drehzahl geht dennoch drastisch zurück. Selbst mit 0 Nitro hab ich in real nicht diese Einbrüche. Ich habe jetzt die Drehmomentkurve des Motors angepasst damit kommt es dann schon besser hin. Beim Kreisel bin ich auch schon ein Stück weiter aber noch nicht ganz am Ziel.
@max2504: Ich schicke dir heute Abend noch eine neue Version, die deutlich besser geht wie die gestern. Am Kreisel kommt ich noch einiges optimieren.
flieg mal T-Rex 250 real, da sieht man schön, was für ein Unterschied ein Funnel in Belastungs- oder Entlastungsrichtung macht. Ich habe nicht den Ergeiz, G4.5 da zu verteidigen, ich habe einfach nur zwei Modelle für mich eingestellt, mit denen ich zufriedener als beim G4 bin. Mir gefällt aber beim G4.5 längst nicht alles, ich denke aber, es liegt eher am Einstellen (schweierig!) als am Simulator. Und deswegen kann ich auch nachvollziehen, wenn der G4.5 nicht bei jedem gut ankommt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar