G4.5 nach letzten Update nur Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubes
    Hubes

    #46
    AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

    Hallo Markus,

    ich sehe das schon auch so wie Du. Der G4.5 ist einfach anspruchsvoller von den Parametern wie seine Vorgänger.
    Es ist halt ziemlich zeitaufwendig sein Modell sauber hinzubekommen und die Vielzahl der Parametern machen es einem nicht wirklich einfacher.
    Leider hat auch der mitgelieferte 90er 3D diese Effekte und man kann daher nicht mal eben dessen Heckparameter übernehmen. Er fliegt zwar ordentlich, aber eben nicht so wie ich es mir wünsche. Ich gebe mich aber noch nicht geschlagen und werde heute nochmal an den Parametern drehen.
    Ich denke wenn mehr Modelle für den G4.5 kommen und sich mehr Leute damit auseinandersetzen werden die Helis auch wieder ordentlich fliegen.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar

    • Uwe Caspart
      Senior Member
      • 19.08.2005
      • 7418
      • uwe
      • EDDS / Goldboden

      #47
      AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

      Hi Markus, du kannst doch nicht allen ernstes den 250er als Referenz für´s Heck hernehmen
      Ich hab am RoXXter55 vom MaXX alle möglichen Variationen von Heckeinstellungen durchprobiert.
      Keine Chance das Heck auch nur halbwegs so stabil hinzubekommen wie real am RoXXter22 mit Gyrobot oder einst mit Revo und V-Stabi.
      Piroufahrtfiguren schlichtweg unmöglich weil das Heck macht was es will.

      Das mit den Leistungseinbrüchen hatte ich auch. Leistung angepasst, dann hat der Hubi nur noch verschnitten, also auch TS und Gedöns angepasst.

      Fazit: Musste alles komplett deinstallieren, damit ich G4 neu installieren konnte.
      R55 aus G3 importiert und ich habe wieder einen perfekt fliegenden Hubi.

      Der "Schwierigkeitsgrad" im G4.5 ist übrigens nix anderes als "Physikal Speed" im G3-4, nur halt mit fest hinterlegten Werten. Damit ändert sich außer der Simulationsgeschwindigkeit nix.

      Wenn mir jemand Step-by-step erklärt, wie ich eine Parallelinstallation hinbekomme, dann tüftle ich gerne weiter am G4.5, ansonsten ist dat Ding für mich gestorben.

      Meine Empfehlung: Finger weg von G4.5, wenn du über das Stadium Rundflug hinaus bist. 3D mit Pirous kannste komplett vergessen (ausser du willst fliegen mit schlecht eingestelltem Gyro üben)
      Kontronik. Simply the best.

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22593
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #48
        AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

        Parallelinstallation?

        Ich habe von G4 auf G4.5 aktualisiert und dann wieder per Update zurück auf G4 und wieder hoch auf G4.5
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • maxx2504
          maxx2504

          #49
          AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

          Hi !

          Die neuen Einstellungen für die Gyros sind teilweise echt ätzend. Virtuelle V-Bar-Systeme laufen ungenügend in meinen Augen. Das lief beim G4 sehr viel besser. Auch die Einstellung der Stiffness an den Kufen nervt ziemlich. Das einzige was ich besser finde ist die Flugphysik. Die Helis sind nicht mehr so krass agil wie vorher....zumindestens kommt mir das so vor...


          Gruss Micha

          Kommentar

          • Uwe Caspart
            Senior Member
            • 19.08.2005
            • 7418
            • uwe
            • EDDS / Goldboden

            #50
            AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

            Moin Micha,

            zustimm, die Hubis fliegen satter und ruhiger, grad so, als wäre die Simgeschwindigkeit "verlangsamt".
            Ist aber auch schon so beim 4.0, nur nicht ganz so ausgeprägt wie beim 4.5.
            Die Sache hat nur einen Haken: Zumindest ich bekomme keinen Hubi mehr so agil und trotzdem präziese, wie heutzutage leistungsstarke 3D-Akkuschrauber-Flybarless sind.
            (Mit Hubis meine ich deinen R55 und den Dominion)
            Aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Hubi auf präziese trimmen, Pitch, Zyklisch und Heckdrehrate reduzieren und dann mit der Simgeschwinditschkeit hochgehen.
            Mal sehen ob´s sich dann real anfühlt
            Kontronik. Simply the best.

            Kommentar

            • HeliSkip
              Member
              • 13.01.2009
              • 485
              • Skip
              • Worldwide

              #51
              AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

              Hi Markus,
              kannst du mir deinen logo 600 für der G4.5 schicken ??
              Logo-400SE
              TDR-700, TDR-800

              Kommentar

              • Running Man
                Gast
                • 04.11.2002
                • 5538
                • Markus
                • Rhein-Main

                #52
                AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                Hier nochmal der Download zu den Modellen:

                1.) T-Rex 450



                2.) Logo 600 V-Stabi



                (Die Kufenhärte und die Festigkeit des Modells habe ich noch nicht eingestellt. )
                Zuletzt geändert von Running Man; 15.01.2009, 23:01.

                Kommentar

                • Arie
                  Arie

                  #53
                  AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                  Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                  Ich schmunzle etwas in mich hinein.
                  Hab nun auch den G4 seit zwei Wochen und was soll ich sagen, der beste Realflight in Sachen Physik ist der stinknormale G3 in Originalversion.
                  Nix Updates, nix G3.5 und schon gar nicht der G4.
                  Die Hubis fliegen im G4 nicht in der Luft, das fühlt sich eher an wie ein U-Boot im Wasser zu steuer
                  Ich muß Uwe irgendwie zustimmen. Zwar kenn ich den G3 nicht, habe aber nun seit ein paar Tagen den G4,5 Sim und ich muß sagen, wenn mein realer Heli so fliegen würde, wie die Dinger da im Simulator, hätte ich das Helifliegen längst an den Nagel gehängt. Das geht ja gar nicht !!!!! Oder bin ich zu blöd zum Simfliegen * Beim Reflex war das nen bischen besser. So was unruhiges im Schwebeflug habe ich noch nicht mal bei meinem Logo 14 bei Wind erlebt. Und das mit nem 90er V im Sim. Selbst beim Modus Schwebeflugtraining verhält sich der Heli wie ein Lämmerschwanz.

                  Oder wollen die, dass man mit so unruhigen Dingern trainiert, um evtl. draussen besser klar zukommen *

                  Wer hat mal nen paar vernünftige, realistische Einstellungen für mich **?? Oder welchen vernünftigen Heli kann man sich mal runterladen * Bin da leider noch nicht so versiert.

                  Ich verkauf die ***** (Edit by Mod) sonst wieder ! ***Bitte keine Fäkalsprache ***
                  Zuletzt geändert von Running Man; 20.01.2009, 10:15.

                  Kommentar

                  • Running Man
                    Gast
                    • 04.11.2002
                    • 5538
                    • Markus
                    • Rhein-Main

                    #54
                    AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                    Hallo Extremecarver.

                    Wenn ich Uwe richtig verstanden habe, meinte er, die Helis fliegen im G4.5 zu ruhig. Jetzt schreibt einer, die Heli seien zappelig. Das kann ich nur darauf zurückführen, dass etwas mit den Einstellungen bei Dir was nicht stimmt. Reduzier mal im Sender die Wege (Dual Rate) auf Nick und Roll. Die Helis sind halt ziemlich extrem eingestellt (so wie ich es mag).

                    Kommentar

                    • Arie
                      Arie

                      #55
                      AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                      Zitat von Markus Brand Beitrag anzeigen
                      Hallo Extremecarver.

                      Wenn ich Uwe richtig verstanden habe, meinte er, die Helis fliegen im G4.5 zu ruhig. Jetzt schreibt einer, die Heli seien zappelig. Das kann ich nur darauf zurückführen, dass etwas mit den Einstellungen bei Dir was nicht stimmt. Reduzier mal im Sender die Wege (Dual Rate) auf Nick und Roll. Die Helis sind halt ziemlich extrem eingestellt (so wie ich es mag).
                      Hi Markus!

                      Danke, werd ich mal probieren. Aber irgendwie sind die Teile im Bodeneffekt total schwammig und anfällig. Ich fliege derzeit einfach noch mit den Werkseinstellungen. Was soll denn am besten alles verändert werden * meinst durch DR o. Expo wirds wirklich besser?

                      Und... sorry für Sch...

                      Gruß,
                      Arie

                      Kommentar

                      • Uwe Caspart
                        Senior Member
                        • 19.08.2005
                        • 7418
                        • uwe
                        • EDDS / Goldboden

                        #56
                        AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                        Fliegst du Sender oder Interlink?
                        Mit Interlink sollte z.B. der originale Dominion stabil wie ein Brett sein.
                        Beim Elite evtl. auch die Knüppel weicher stellen. Sind von Haus aus deutlich härter als beim Plus.
                        Vielleicht kommt´s ja daher, dass du mehr Kraft aufwenden musst um aus der Nullraste rauszukommen, und dann übersteuerst.
                        Kontronik. Simply the best.

                        Kommentar

                        • Arie
                          Arie

                          #57
                          AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                          Hi Uwe,

                          ich fliege den Interlink Controller. Die Ratsche auf Pitch habe ich ganz weich, wie bei meinem Sender eingestellt. Vorher hatte ich Reflex mit meiner MX 22. Werd ich wohl mal nen bischen rumprobieren müssen. Der Dominion geht ja auch noch ganz gut. Bischen wenig Drehrate aufm Heck.

                          Werde heute Abénd mal expo einstellen. Vlt. wirds dann ja besser.

                          Gruß,
                          Arie

                          PS: Wo find ich nen MP V XL zum Downloaden *

                          Kommentar

                          • Uwe Caspart
                            Senior Member
                            • 19.08.2005
                            • 7418
                            • uwe
                            • EDDS / Goldboden

                            #58
                            AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                            Hi Arie,

                            die Ratsche is eh klar, ich meinte die Federn. Mach die mal weicher (Stellschraube)
                            Kontronik. Simply the best.

                            Kommentar

                            • Hauke
                              Hauke

                              #59
                              AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                              Hallo,

                              ich lese diesen Thread seit einiger Zeit mit und kann die Kritikpunkte echt nicht nachvollziehen.

                              Bei mir hält das Heck perfekt, wenn ich zu hart aufsetze oder mit den Rotorblättern ins Gras haue zerlegt sich mein Heli. Allgemein finde ich die Einstellungsmöglichkeiten sehr gelungen und Intuitiv und kann echt nicht nachvollziehen wieso z.B. Kritik am Crashverhalten geübt wird. Wenns nicht gefällt das der Heli soviel aushält kann man es doch in ein paar Sekunden umstellen...

                              Vielleicht gibt es ja jemanden dem es etwas hilft wenn ich mal schreibe was ich an den Modellen anpasse:

                              Heli hüpft
                              Lösung: Stiffness reduzieren:
                              Aircraft -> Edit ... -> Airframe -> Fuselage -> Heli Mechanics -> Skids -> Stiffness

                              Heck hält nicht
                              Gyro anpassen:
                              Aircraft -> Edit ... -> Electronics -> Heading Hold Gyro
                              Nicht nur "Rate Gain" anpassen, sondern auch "Heading Hold Gain" (wir fliegen schließlich im HH Modus)
                              Wenn das auch nicht hilft die kompletten Gyro Werte von einem ähnlichen Heli übernehmen.

                              Crashverhalten
                              Jedes Teil im Heli hat einen Parameter wie schnell es bricht "Strength Multiplier", ich finde für zerbrechliche Teile wie Heck und Hauptrotor den Wert "1" gut. Für stabilere Teile wie Heckfinnen wähle ich "20"
                              Einfach das entsprechende Teil unter "Aircraft -> Edit ..." im Bild anklicken und den Wert ändern.

                              Heli ist zu zappelig
                              Paddelgewichte erhöhen:
                              Aircraft -> Edit ... -> Airframe -> Heli Mechanics -> Main Rotor -> Paddles -> Paddle Weight
                              Expo auf die Taumelscheibe:
                              Aircraft -> Edit ... -> Software Radio -> Output Channel 1/2/4 -> Expo During Low Rates/Expo During High Rates


                              Andere Einstellungen
                              Schwierigkeit:
                              Einstellung unter: Simulator -> Difficulty

                              Beginner - Simulation läuft um 25% langsamer ab (nicht ratsam)
                              Intermediate - Simulation läuft mit 100% und versucht sich möglichst Real zu Verhalten
                              Advanced - Simulation läuft mit 100% versucht aber in Extremsituationen böser als in echt zu reagieren (denke es geht um Strömungsabrisse beim Flächenfliegen mit einem Heli merke ich keinen Unterschied zu Intermediate)

                              Reflexe Trainieren:
                              Ich persönlich mag es wenn man am Sim schneller reagieren muss als normal (Trainiert die Reflexe besser finde ich):
                              Simulation -> Settings -> Physics -> Physics Speed (%)
                              Ich setze es auf 110% bis 130%


                              Viele Grüße
                              Hauke

                              Kommentar

                              • Uwe Caspart
                                Senior Member
                                • 19.08.2005
                                • 7418
                                • uwe
                                • EDDS / Goldboden

                                #60
                                AW: G4.5 nach letzten Update nur Probleme

                                Perfekte Auflistung, Danke.
                                Leider kann ich wie beschrieben am 4.5 deine Anweisung zum Heck befolgen, bekomme aber kein brauchbares Ergebnis

                                Beim 3-4.0 bekomme ich jedes Heck zum halten. Rätselraten

                                Flieg mal ne Pirousnake mit Speed und niedriger Drehrate.
                                Hält dein Heck da, oder bremst es und schlägt dann um?
                                Ich bekomm´s nicht hin im 4.5
                                Kontronik. Simply the best.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X