Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • delwin671
    Member
    • 09.03.2004
    • 170
    • Thomas
    • fliege in Schröck nähe Marburg

    #1

    Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

    Hi Leute,

    Reflex Products hat ja den Support / Vertrieb für den Sim eingestellt. Wie gehts weiter? Es sollte doch ein 2,4 GHz Modul für den IVOL kommen.
    Hatte schon 3 Drahtbrüche an den Kreuzknüppeln vom IVOL!
    Sollten die Potis mal kaputt gehen, kann ich dann meinen IVOL irgendwo gegen ein Interface eintauschen*

    Soll man sich jetzt besser einem anderem Sim zuwenden?

    Gruß aus Marburg

    Thomas
    LOGO 600 + LOGO 500 VStabi, Three Dee MP-XL-E + MP-XL-V91, T-Rex 600E
    T14-MZ 2,4 MHz
  • Klaus Eiperle
    Gesperrt
    • 12.10.2007
    • 593
    • Klaus
    • Bad Waldsee

    #2
    AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

    Hallo Thomas,

    ich glaub, Du schmeißt jetzt zwei verschiedene Sachen in einen Topf. Der iVol wurde von der Firma entwickelt, die den Reflex vertrieben hat. Der Hersteller der Software hat den Vertriebspartner gewechselt, womit sich die Daseinsberechtigung des iVol in Frage stellt. Wie man auf der Internetseite des ehemaligen Vertriebs inzwischen sehen kann, hat sich diese Firma leider dazu entschlossen, nichts mehr mit iVol zu machen. Somit ist zu 99% klar, dass das HF-Modul nicht erscheinen wird. Das hätte sowieso nicht funktioniert, da bisher die 2,4 GHz Systeme bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht zueinander kompatibel sind. Die Marktführer jedenfalls sind nicht zueinander kompatibel. Man kann nicht einfach nur so, schnell die komplette Peripherie (Sendermodul, Sendersoftware, Empfänger, ...) selbst entwickeln.

    Drahtbrüche kann man selbst reparieren und die Potis sind ebenfalls austauschbar.

    Ist das ein Grund, den Simulator zu wechseln?

    Meiner persönlichen Meinung nach ist der iVol bisher der hochwertigste Simulatorsender. Und solange er funktioniert kannst Du ihn doch verwenden... oder nicht?

    Viele Grüße,
    Klaus

    Kommentar

    • Running Man
      Gast
      • 04.11.2002
      • 5538
      • Markus
      • Rhein-Main

      #3
      AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

      Hallo Thomas,

      die Frage kann hier sicherlich niemand noch tiefergehend wie oben beantworten. Frag´ doch mal Reflex (Herrn Nietschmann) oder bei Simwerk. Kannst ja dann hier erzählen, ob und was geantwortet wurde (aber bitte nicht die Email 1 zu 1 hier reinposten). Wenn jetzt ohne Neuigkeiten oder Fakten auf Reflex rumgehackt wird, lösche ich die Beiträge und mache hier zu.
      Zuletzt geändert von Running Man; 06.01.2009, 14:16.

      Kommentar

      • delwin671
        Member
        • 09.03.2004
        • 170
        • Thomas
        • fliege in Schröck nähe Marburg

        #4
        AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

        Wollte hier nicht den Reflex kritisieren!

        Habe ihn seit jahren und ist für mich der beste, sonst hätte ich nicht auf die aktuelle Version upgegraded.

        Und für die 20 EUR ein wie ich finde wirklich gelungenes und billiges Upgrade.

        Der Mehrflieger Modus ist der knaller überhaupt!!!

        Wollte nur die frage in den Raum stellen, ob jemand weis wie ich an ein dongle komme wenn ich vom Ivol zwangsweise weil kaputt umsteigen muss.

        Bei Simwerk gibts jedenfalls kein Angebot.

        REFLEX XTR 5.05 ist GEIL

        Gruß

        Thomas
        LOGO 600 + LOGO 500 VStabi, Three Dee MP-XL-E + MP-XL-V91, T-Rex 600E
        T14-MZ 2,4 MHz

        Kommentar

        • Roby_de
          Roby_de

          #5
          AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

          Zitat von delwin671 Beitrag anzeigen
          Hi Leute,

          Sollten die Potis mal kaputt gehen, kann ich dann meinen IVOL irgendwo gegen ein Interface eintauschen*

          Gruß aus Marburg
          Thomas
          Hallo,
          der IVOL ist doch gleichzeitig auch Interface und man kann daran einen Sender betreiben, sogar als Lehrer - Schüler Kombi.

          Gruss Robert

          Kommentar

          • stoandlgrama
            stoandlgrama

            #6
            AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

            Hallo,
            bei mir ist es jetzt so weit, ein poti hat störungen... ich hab auf roll 16% verschiebung.
            geh jetzt mahl i vol zerlegen...

            gruß stefan

            Kommentar

            • spirit
              Member
              • 05.11.2006
              • 952
              • Ralph
              • Wegberg

              #7
              AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

              Hallo-
              den selben Fehler hab ich auch, wenn du den Fehler findest wäre es nett ihn zu erfahren!
              Gruß
              Ralph

              Kommentar

              • Vulcano
                Senior Member
                • 19.02.2007
                • 2085
                • Dieter

                #8
                AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                Zitat von stoandlgrama Beitrag anzeigen
                Hallo,
                bei mir ist es jetzt so weit, ein poti hat störungen... ich hab auf roll 16% verschiebung.
                geh jetzt mahl i vol zerlegen...

                gruß stefan
                Hi Stefan,

                das iVol wird wohl noch durch den Wolfgang Nietschmann supportet, dann dürfte auch die Reparatur kein Problem sein. Einfach mal kontakten: http://www.reflex-sim.de/reflex-sim/.../impressum.php

                Ach ja, es gab einen Post für ein "geheimes" Kalibrierungsmenü. Kuckt Du hier.
                Zuletzt geändert von Vulcano; 12.12.2009, 23:42.
                Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                Kommentar

                • stoandlgrama
                  stoandlgrama

                  #9
                  AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                  @ ralph natürlich

                  @vulcano herrn nietschmann habe ich bereits kontaktiert, es ist auf jeden fall ein hardware problem da ein zweiter i vol ohne probleme funktioniert...

                  gruß stefan

                  Kommentar

                  • stoandlgrama
                    stoandlgrama

                    #10
                    AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                    ich hab heute von herrn nietschmann antwort bekommen:

                    Neu kalibrieren:

                    1. Anschließen, Reflex starten.

                    2. Im Menü des iVol auf System scrollen und anklicken.

                    3. Auf Version scrollen und anklicken.

                    4. ßußere Trimmhebel nach außen drücken und halten, den rechten Taster drücken und halten, dann den linken Taster drücken.

                    5. Nun alle Trimmhebel nach innen bzw. unten drücken und loslassen. Sie sehen nun CALIBRATION - GIMBALS TO ....

                    6. Anweisung befolgen, d.h. Hebel nach vorn und hinten, sowie nach links und rechts bewegen (bis Anschlag).

                    7. Schalter betätigen und VR von Anschlag zu Anschlag in die Mitte drehen.

                    8. Abschließend beide Taster links und rechts vom Encoder gleichzeitig drücken.

                    9. iVol vom USB abziehen und erneut einstecken.

                    Kommentar

                    • stoandlgrama
                      stoandlgrama

                      #11
                      AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                      funktioniert wieder der i vol hatte "nur" seine kalibrierung verlohren...

                      noch ein dankeschön an herrn nietschmann für die prompte antwort.

                      gruß stefan

                      Kommentar

                      • Vulcano
                        Senior Member
                        • 19.02.2007
                        • 2085
                        • Dieter

                        #12
                        AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                        Zitat von stoandlgrama Beitrag anzeigen
                        funktioniert wieder der i vol hatte "nur" seine kalibrierung verlohren...
                        irgendwie werden meine Post wohl nicht gelesen
                        Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
                        Ach ja, es gab einen Post für ein "geheimes" Kalibrierungsmenü. Kuckt Du hier.
                        Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                        Kommentar

                        • stoandlgrama
                          stoandlgrama

                          #13
                          AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                          hy vulcano,
                          hab deinen post gelesen aber es schadet ja nicht wenn es ausführlich geschrieben vom hersteller nochmal im board ist :-)

                          gruß stefan

                          Kommentar

                          • Vulcano
                            Senior Member
                            • 19.02.2007
                            • 2085
                            • Dieter

                            #14
                            AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                            Zitat von stoandlgrama Beitrag anzeigen
                            hy vulcano,
                            hab deinen post gelesen aber es schadet ja nicht wenn es ausführlich geschrieben vom hersteller nochmal im board ist :-)

                            gruß stefan
                            Recht hast, Stefan

                            [SIZE="0"](und wer recht hat zoid a Maß)[/SIZE]
                            Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                            Kommentar

                            • stoandlgrama
                              stoandlgrama

                              #15
                              AW: Was ist nun wenn der Reflex IVOL kaputt geht???

                              Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
                              Recht hast, Stefan

                              [SIZE="0"](und wer recht hat zoid a Maß)[/SIZE]


                              vo mia aus a zwoa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X