Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flat-Twin
    Flat-Twin

    #16
    AW: Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

    ... hab mich entschieden ... und den Phoenix bestellt.
    Letzen Endes war dann auch das Preis-Leistungsverhältnis mit entscheidend ...

    Gruß: Christian
    Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2009, 12:03.

    Kommentar

    • Evil Dead
      Gast
      • 21.11.2005
      • 654
      • Ralf

      #17
      AW: Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

      Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
      Sorry, das ist Quark
      dann hast Du noch keinen Reflex geflogen.

      btw: ist deine Shifttaste (Hochstelltaste) defekt?
      Sorry, der XTR kann keine annähernd reale 3D Eigenschaft bei den Flächen simulieren - der kennt keinen Abriss.

      Dies haben nicht nur fähige Programmierer, die gewerblich für den XTR proggen gesagt, sondern man sieht es auf Anhieb.....

      Kein Rückenflachtrudeln möglich, Snaps für den Poppas, beim Torquen total instabil, kein Harrier vernünftig machbar.....

      Wenn man das Modell so einstellt, das er 3D kann, kann das Modell nicht mehr geradeaus fliegen....


      Habe mir meine Yak ( Aeroworks ) bei den W3G Jungs geholt - super Modell von der Optik her und im klassischen - im 3D ne Niete.

      Hab mich mit denen unterhalten und die sagten entweder a oder b - beides kann der XTR nicht.

      Für Helis finde ich ihn nachwievor Top.

      bin aber mit dem AFPD weiter gekommen als mit dem XTR und draussen ist eh anders....

      Deshalb XTR verkauft und die Reflex für kritische Situationen lernt man auch im FMS....

      Gruß, Ralf

      Kommentar

      • Sundog
        Sundog

        #18
        AW: Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

        Zitat von Flat-Twin Beitrag anzeigen
        ... hab mich entschieden ... und den Phoenix bestellt.
        Letzen Endes war dann auch das Preis-Leistungsverhältnis mit entscheidend ...

        Gruß: Christian
        Gute Entscheidung. Habe bisher auch AFPD gehabt und bin jetzt auf den Refelx gewechselt und muss sagen, das für mich der Unterschied wie Tag und Nacht ist..

        Kommentar

        • TurbuLenz
          TurbuLenz

          #19
          AW: Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

          Zitat von honke Beitrag anzeigen
          hallo!

          ich habe auf dem afpd das flächenfliegen erlernt.
          für fläche gibt es keinen besseren sim! was 3d angeht ist fast alles wie in echt,ausser die seitenruderwirkung ist zu viel im sim.

          für heli finde ich den afpd bisl träge(zu stabil) aber man kann gut drauf lernen.

          hab dann noch den g3,5 hier für heli absolut spitze. leider komm ich damit nicht klar wie man da neue modelle hochläd.und die geschwindigkeit die der heli mit einmal draufkriegt ist ja doch bisl unrealistisch.aber sonst für heli top!!!

          sorry an die g3,5 freaks,der lacher schlecht hin ist ja das flächenfliegen so realitätsfremd ist ja schon kaum zu übertreffen!

          Ich habe den afpd auch schon ne ganze weile und bin, gerade was die Grafik angeht, mehr als zurfieden (gerade bei den 360° Fotoszenarien).
          Und ich bin auch der Meinung, dass die physikalischen Bedingungen ziemlich realistisch ist, gerade bei den Flächen. Was die Seitenruderwirkung und die Trägheit der Modelle angeht,...die kann man alle individuell einstellen
          meiner Meinung nach ist er nicht umsonst zum wiederholten Mal Testsieger geworden.

          Kommentar

          • Sundog
            Sundog

            #20
            AW: Nachteile vom AEROFLY PROFESSIONAL DELUXE?

            Die grösstmöglichen Einstellunge bietet aber nur der Reflex.
            Anyway es ist wie bei Autos, der eine mag Mercedes, der andere bevorzugt BMW und dem Nächsten reicht der VW...
            Also alles eine Frage des Geschmacks...

            Kommentar

            Lädt...
            X