Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #31
    AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Interessanter Thread, aber macht es wirklich Sinn, nur aus eitlem Prinzip die perfekten Flugsimulatoren unter Windows nicht zu benutzen?
    Man sieht doch eh nix vom Betriebssystem beim Fliegen?
    windows lizensen wachsen auch nciht auf Bäumen und wenn man einen Mac hat, gruselts einen schon, wenn man es booten sieht

    ne, die Sache ist, das man dann völlig abgeschnitten von seinen anderen Programmen ist

    Kommentar

    • reinhpe
      reinhpe

      #32
      AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

      Zitat von Fantus Beitrag anzeigen
      windows lizensen wachsen auch nciht auf Bäumen und wenn man einen Mac hat, gruselts einen schon, wenn man es booten sieht

      ne, die Sache ist, das man dann völlig abgeschnitten von seinen anderen Programmen ist
      Stimmt nicht ganz, wenn du eine Virtuelle Maschine wie VMWare benutzt...

      Peter

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25639
        • Thomas
        • Österreich

        #33
        AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Interessanter Thread, aber macht es wirklich Sinn, nur aus eitlem Prinzip die perfekten Flugsimulatoren unter Windows nicht zu benutzen?
        Man sieht doch eh nix vom Betriebssystem beim Fliegen?
        Das man während des Fliegens nichts vom Betriebssystem sieht stimmt wohl - dennoch ist es einfach angenehmer, wenn alle anderen Programme (mail, Kalender, etc) im Hintergrund weiterlaufen können. Außerdem verbraucht das Runterfahren des MacOS und anschließende Starten unter Win auch jedesmal unnötige Zeit - und zurück das ganze nochmals..

        Und last but not least - wie Torsten schon sagt - alleine die Startmelodie von Win tut einem seit über 20 Jahren eingefleischten Macianer wie mir schon fast körperlich weh...

        lg
        Thomas
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #34
          AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

          Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
          Stimmt nicht ganz, wenn du eine Virtuelle Maschine wie VMWare benutzt...

          Peter
          sicher, aber grade für 3d Grafik lastige Programme nicht unbedingt ratsam

          Kommentar

          • reinhpe
            reinhpe

            #35
            AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

            Zitat von Fantus Beitrag anzeigen
            sicher, aber grade für 3d Grafik lastige Programme nicht unbedingt ratsam
            Da hast du wohl recht. Denn die Resourcen teilt man sich ja nach wie vor... Nicht zu vergessen, den Plattenplatz, den das 2. OS vergeudet!

            Peter

            Kommentar

            • Florian Uhlemann
              Florian Uhlemann

              #36
              AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

              habe reflex im vmwae probiert, geht nicht nutzbar... im parallels geht es hingegen unter xp gut, auch wenn reflektionen viel zu hell sind.. ruckeln tut der reflex sim dort auch net (xtr 5.05.2)

              phoenix sim geht aber auch im vmware, mit minirucklern.. im parallels noch net probiert.. basis... mac pro 8-core 2.8ghz, 4gb ram :-D hd2600xt grafikkarte...

              aerofly platinum wäre sicher ne tolle lösung *gg*

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #37
                AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                ... die perfekten Flugsimulatoren unter Windows nicht zu benutzen?
                Man sieht doch eh nix vom Betriebssystem beim Fliegen?
                Nuja, perfekt würde ich die auch nicht nennen

                Markus B., passt schon, ich bin ja da auch nicht ultra-euphorisch und auch nicht komplett unkritisch. Ich kenne FMS, AFP, Reflex und Heli-X, und vermisse seit Heli-X (1.1) nichts mehr aus der Windows-Welt. Er kann das, was ich will, nämlich Sachen damit ausprobieren und üben (auch PFs und Uwes Rückwärts-Kurs). Grafik ist ganz OK, Physik ist bissle besser als ganz OK, und es klappt auch draußen gut (ohne merkliches Umgewöhnen).

                Ansonsten muss ich sagen: ich benutze DOS/Win seit 198...9? sowas. Und Mäcs beruflich seit 1994/95. Lange Zeit war das einrichten von PCs zwar lästiger und langwieriger, aber Flexibilität, Netzwerk-Konnektivität (dabei auch das Dateisystem-Problem im heterogenen DOS-Mac-Netzwerk, mit Netware und Win) und Programmauswahl waren für mich ein Grund, beim PC zu bleiben. Als mein letztes Notebook den Geist aufgab, habe ich zum MBP gegriffen (Intel, beide Betriebssysteme) und im direkten Vergleich auf der selben Maschine aber sowas von Ruck-Zuck geschaut, dass ich alle Programme für Mäc kriege: Online-Banking, VStabi-Software (Seriellen Treiber mit Ulis Hilfe selbst gestrickt), Sim ... dann war die Windows-Partition nur noch Ballast. Gut, ein Steuerprogramm wäre noch was, aber das geht mittlerweile auch online. Bye bye Bill ...

                Booten in 40 Sekunden. Ein Ruhezustand-Modus, der 100%ig funktioniert. In 14 Monaten 1 (!) Systemcrash im Log (Kernel-Panik, was dem BSOD in Win gleich kommt), und der war beim Versuch, den VStabi-Treiber zu basteln, zu kompilieren oder was man da so macht (ohne wirklich zu wissen, was ich da tat und was die ganzen lustigen Parameter womöglich bewirken). (Noch) keine Viren, Trojaner etc. verfügbar, daher auch kein Virenscanner nötig. Nie mehr defragmentieren "müssen". Nicht jeden 2. Tag ein lebenswichtiges Sicherheitsupdate. Nicht nach einer Programminstallation oder einem Treiber-Update die komplette Kiste neu installieren müssen oder ewig die Registry bereinigen, weil nix mehr richtig geht. Undundund ... aber das ist jetzt schon stark OT

                Grüßle

                Eddi

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #38
                  AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                  aber das ist jetzt schon stark OT
                  Und vor allem ein bissel von gestern

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #39
                    AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                    Na Du bist ja süß

                    Kommentar

                    • Qr1gL
                      Member
                      • 12.01.2008
                      • 608
                      • Christian
                      • Schweiz

                      #40
                      AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                      OT: Ich finde Mac OS X das optimale OS mit zwei Ausnahmen: Man kann die Mausbeschleunigung nicht ausschalten und es gibt kein Counterstrike
                      Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

                      Kommentar

                      • Florian Uhlemann
                        Florian Uhlemann

                        #41
                        AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                        Zitat von Qr1gL Beitrag anzeigen
                        ...und es gibt kein Counterstrike
                        falsch. habs nativ bei mir installiert :-P

                        Kommentar

                        • Qr1gL
                          Member
                          • 12.01.2008
                          • 608
                          • Christian
                          • Schweiz

                          #42
                          AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                          Ja aber wohl mit dem kostenpflichtigen Crossover games oder? Und Teamspeak läuft unter Macos auch nur mit dem speex codec und Ventrillo ist nunmal in Europa eher wenig verbreitet. Ganz abgesehen vom Aequitas, wenn man denn ESL-Matches spielen will.
                          Zuletzt geändert von Qr1gL; 24.02.2009, 20:11.
                          Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

                          Kommentar

                          • Florian Uhlemann
                            Florian Uhlemann

                            #43
                            AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                            nein, ohne crossover... war auf eine andere basis umgeschrieben worden für macosx...

                            Kommentar

                            • xconsult
                              Member
                              • 12.05.2003
                              • 852
                              • Michael
                              • Ã?sterreich

                              #44
                              AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                              Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
                              Na dann halt uns mal auf dem Laufenden, lieferbar vsl. April 2009? lese ich gerade ... wird noch bissle dauern dann ist ja schon wieder Flugsaison, höhö ...

                              Grüßle

                              Eddi
                              der FS ist Heute eingetroffen - hab mir bereits vorige Woche das neue MBA 2.1 (mit Nvidia Geforce 9400M) geholt, eine 160 GB SSD reingewuchtet und mein MBA in der Bucht zum Abschuss freigegeben.

                              Mit der großen Platte kann ich nun sinvoll bei Bedarf den Reflex zum Vergleich unter native Windows laufen lassen.

                              Testen möchte ich die Ware wenn geht noch dieses Wochenende - hoffe es geht sich aus.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              • DaChris
                                Member
                                • 10.09.2008
                                • 427
                                • Christian
                                • Amberg/ Vilstal

                                #45
                                AW: Welchen Sim unter Mac OS X nutzen?

                                Hallo zusammen,

                                mein Kumpel (der jetzt seit der Indoogaudi 2009 auch begeistert vom Heli fliegen ist ) hat das aktuelle MacBook und fliegt dort mit Reflex 5.03 mit Parallels unter Windows XP. Funktioniert einwandfrei im Vollbild und absolut Ruckelfrei - und XP ist unter Paralles auch in wenigen Sekunden gebootet! Kann ich nur empfehlen!

                                Hab mir jetzt auch ein MacBook bestellt und werds genauso machen!

                                Grüße,
                                Chris.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X