Ich hab jetzt seit ein paar tagen den Realflight. Primär um aus der Egoperspektive fliegen zu können, weil auf meinem KDS 450SV ne minikamera (35g schwer) inclusive Eagletree OSD und Live-Downlink montiert ist.
Aber irgendwie werd ich mit dem Simulator nicht warm. Hab mir den T-Rex 450 V2 besorgt, der sollte vom Flugverhalten doch sehr ähnlich zu meinem KDS sein. Aber das ding bäumt auf dass es eine Freude ist, fast so als wärn keine Paddel drauf. Mit Halbpitch nach vorne, wrooom, steht er 90°. Das macht mein KDS in real auch. Vollpitch voraus, das ding rollt sich ein und will sich nach spätestens 30 Sekunden voll aufbäumen.
Nix für ungut, aber das hat nix mit meinem echten 450er zu tun, in keinster weise. Der Bäumt auch auf, auber nur wenn ich bei Vollpitch mit Nick nicht vorsichtig genug bin! Im Realflight macht er das mit jeder Gelegenheit!
Hab dann auch versucht mir den Henesleit MP XL-E mit AC-3X zu laden. Das ding wackelt in der Luft, dass es nur eine Freude ist. Völlig unfliegbar. In etwa so, wie wenn der Heckkreisel zu empfindlich gestellt ist, nur nicht am Heck sondern auf Nick und Roll ...
So geil es ist aus der Egeperspektive mit nem 450er zu fliegen, so unsexy find ich die Flugphysik. Irgendwas stimmt da nicht, aber ich komm nicht drauf was. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Der 450er (und praktisch alle anderen Helis die ich probiert hab) ist einfach völlig unrealistisch, was aufbäumen und einrollen betrifft ...

danke schonmal,
Wolfgang
PS: Das ganze ist so stark ausgeprägt, dass es mich echt wundert, dass noch niemand etwas drüber geschrieben hat ...
Kommentar