Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lichy
    lichy

    #1

    Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

    Hi Leutz!

    Ich hab jetzt seit ein paar tagen den Realflight. Primär um aus der Egoperspektive fliegen zu können, weil auf meinem KDS 450SV ne minikamera (35g schwer) inclusive Eagletree OSD und Live-Downlink montiert ist.

    Aber irgendwie werd ich mit dem Simulator nicht warm. Hab mir den T-Rex 450 V2 besorgt, der sollte vom Flugverhalten doch sehr ähnlich zu meinem KDS sein. Aber das ding bäumt auf dass es eine Freude ist, fast so als wärn keine Paddel drauf. Mit Halbpitch nach vorne, wrooom, steht er 90°. Das macht mein KDS in real auch. Vollpitch voraus, das ding rollt sich ein und will sich nach spätestens 30 Sekunden voll aufbäumen.

    Nix für ungut, aber das hat nix mit meinem echten 450er zu tun, in keinster weise. Der Bäumt auch auf, auber nur wenn ich bei Vollpitch mit Nick nicht vorsichtig genug bin! Im Realflight macht er das mit jeder Gelegenheit!

    Hab dann auch versucht mir den Henesleit MP XL-E mit AC-3X zu laden. Das ding wackelt in der Luft, dass es nur eine Freude ist. Völlig unfliegbar. In etwa so, wie wenn der Heckkreisel zu empfindlich gestellt ist, nur nicht am Heck sondern auf Nick und Roll ...


    So geil es ist aus der Egeperspektive mit nem 450er zu fliegen, so unsexy find ich die Flugphysik. Irgendwas stimmt da nicht, aber ich komm nicht drauf was. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Der 450er (und praktisch alle anderen Helis die ich probiert hab) ist einfach völlig unrealistisch, was aufbäumen und einrollen betrifft ...


    danke schonmal,
    Wolfgang

    PS: Das ganze ist so stark ausgeprägt, dass es mich echt wundert, dass noch niemand etwas drüber geschrieben hat ...
    Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2009, 13:14.
  • maxx2504
    maxx2504

    #2
    AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

    Hi !

    Du musst das falsche Modell heruntergeladen haben. Normalerweise fliegt der 450er sehr gut im Realflight.

    Zeig doch mal bitte welche Version du dir vom 450er besorgt hast. Es gibt den glaube ich noch in der Variante für die Version G4 und G3.5.

    Oder du hast im Realflight deine Funke noch nicht kalibriert....wenn alle Helis so fliegen. Das kann einfach nicht sein


    Gruss Micha

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

      Also durch deine Aussage daß das Modell wackelt in der Luft , bin ich fast davon überzeugt das du das G4,5er Update gemacht hast.

      Dieses Update kannste vergessen.
      Es ist nur eine Beta und da spinnen bei mir die Modelle auch.

      Mach den G4 drauf und Ruhe ist.

      Nachtrag: Ups du hast ja den G4,5 laut überschrift..nadann

      Kommentar

      • lichy
        lichy

        #4
        AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

        Hab den realflight erst letzte Woche gekauft. Nen 4er hätt ich keinen gesehen, und frag mich auch warum ich den 4er kaufen soll, wenn der 4,5er draussen ist ... logisch oder?

        Den Rex hab ich von hier: http://www.rcheliresource.com/new-tr...ealflight-g45/
        Der wär an sich fuer den 4.5er gemacht, klappt aber nicht.

        Den Henseleit hab ich von hier: http://maxx2504.jimdo.com/realflight-helicopter/
        Hier steht ja schon dass es mit 4.5 schwierigkeiten gibt.


        Was mach ich denn jetzt? Bin schon ziemlich enttäuscht, das kann doch nicht alles sein?
        Hab den Realflight schon komplett deinstalliert und neu drauf getan (hab ihn vorher über die G4 demo installiert), hat aber nix gebracht.

        Grüße,
        Wolfgang

        Kommentar

        • lichy
          lichy

          #5
          AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

          Kennt denn jemand den englischen Fachausdruck für Aubäumen und Einrollen? Dann würd ich am Montag beim Entwickler mal nachfragen, was die dazu sagen.

          Ernsthaft, einmal kurz vollpitch, und das ding steht 5-10m höher, aber um 90° aufgebäumt. Völlig unrealistisch für den Rex. Gut ich flieg den KDS, aber das würde bedeuten dass der Rex wesentlich schlechter fliegt, als der KDS, und das wage ich zu bezweifeln
          Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2009, 18:11.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

            Also ich habe den "Trex 450SE V2 G45", und der fliegt extrem realistisch. Aber meiner sieht anders aus wie der von dem Link oben. Ich habe ihn, glaube ich, von der "offiziellen" Seite, die mit k anfängt und mir grad nicht einfällt.
            max2504 weiß sicher, wie die heißt. Vielleicht ist es sogar seine Kreation?

            Kommentar

            • lichy
              lichy

              #7
              AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

              er sieht auch aus wie der originale SE V2, nicht so wie auf dem Bild auf der Seite. Hast du denn kein aufbäumen?

              Kommentar

              • lichy
                lichy

                #8
                AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                Ich nochmal, hab mir grad den Logo 700 V-Bar gezogen, und 3x dürft ihr raten ...

                genau, auch der bäumt auf. Hab auf egosicht geschalten, und bin vollgas los, einmal kurz pitch einen hauch angezogen, zack bum, nase 90 in der luft. Das kann doch nicht normal sein oder?! Klärt mich bitte auf ...

                Kommentar

                • marjot
                  Senior Member
                  • 07.07.2008
                  • 1118
                  • Marius
                  • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                  #9
                  AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                  Die Seite mit "k" heißt Knifeedge:



                  Achte darauf, dass du Modelle benutzt, die für den G4.5 gemacht sind. Die Modelle von maxx0254 sind für den G4 und im G4.5 sind die Algorithmen von der Simulation geändert und somit muss man auch die Empfindlichkeit von den 3 Gyros runternehmen!

                  Grüße,
                  Marius
                  Marius

                  Kommentar

                  • lichy
                    lichy

                    #10
                    AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                    den logo 700 v-barless hab ich genau von dort. Soweit ich informiert bin, ist der logo 700 eigentlich ein Heli der nicht bzw. kaum aufbäumt, richtig? Das ist bei mir im Realflight definitiv nicht der fall. ein paar hundert meter vorwärtsflug mit vollpitch und er steht 90° mit nase nach oben, genauso wie der 450 SE V2, beim 450er ists zugegeben noch deutlicher ausgeprägt, da bäumt er schon auf wenn ich von 30m abtauche und ihn kurz über dem boden abfange. Mit meinem echten 450er mach ich das ohne jegliches aufbäumen, der bäumt höchstens auf wenn ich mit 120kmh über den platz ziehe, und auch dann nur wenn ich nicht aufpasse. Passiert vlt. ein-zwei mal pro Flugtag. Im Realflight ist das gegenteil der Fall.

                    Bin ich denn Tatsächlich der einzige der dieses Problem hat?! Kann doch nicht sein ...


                    PS: Im Vergleich zum Reflex ist es noch viel extremer, da lässt sich der 450er nämlich kaum Aufbäumen, auch wenn mans provoziert ...
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2009, 19:10.

                    Kommentar

                    • maxx2504
                      maxx2504

                      #11
                      AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                      Hi !

                      Das Ganze ist ein ziemlich krasses Problem. Beim Realflight hat man ja die Möglichkeit bei Helis ohne Paddel Gyros einzubauen, so das man quasi ein 3-Achsen-System hat wie das V-Stabi oder AC3X, natürlich um einiges einfacher.

                      Meine Helis sind auf den G4 abgestimmt und fliegen dort, so wie ich finde, sehr gut. Importiert man meine Modelle nun so wie sie sind in den G4.5, gibts es Schwierigkeiten mit den Einstellungen der Gyros.
                      Das heisst jeder Heli der flybarless ist von mir, müsstest du dir selber einstellen. Oder du kennst jemanden der auch den G4.5 hat und damit schon Erfahrung hat.

                      Knifeedge hat aus mir unverständlichen Gründen die Gyros im G4.5 anders programmiert. Ausserdem ist der G4.5 eigentlich eine BETA und dient, so glaube ich, nur zum testen für eine neue G5 Version.
                      Ich finde es ausserdem komisch das Knifeedge den G4.5 als Vollversion verkauft...

                      Es gibt auf der KnifeEdge Swappage folgenden T-Rex 450 für den G4.5:


                      Achso und lass die FInger von diesem Logo 700. Erstmal gibts den Heli in echt eh nicht und zweitens ist das nur ein Logo 600 den irgendein Heini hochgeladen hat als 700er. Von solchen Idioten gibts leider ein paar die selber nie ein Modell gemacht haben.

                      Noch was: Der Realflight ist Physiktechnisch anders aufgebaut als die ganzen anderen Sims. Es ist auch nicht sehr einfach die Helis dort wirklich originalgetreu einzustellen.

                      Und nochmal an ALLE:

                      Wenn ihr einen Heli für den Realflight runterladed, was eurem echten entspricht, bitte geht nicht davon aus das dieser dann auch genauso fliegt. Jeder Pilot hat andere Einstellungen im Modell vorgenommen oder anderen Komponenten verbaut.
                      Ausserdem wird ein Helimodel im Sim niemals so fliegen wie der echte Heli.


                      Gruss Micha

                      Kommentar

                      • Atoemchen
                        Atoemchen

                        #12
                        AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                        Hallo,

                        ich würde auch vorschlagen, dass Du Dir irgendwo einen anderen T-Rex 450 V2 runterladen solltest.
                        Wir haben auch den Realflight G4.5 und fliegen dort einen T-Rex 450 SE V2 (leider weiß ich nicht mehr, wo der her war) und der verhält sich eigentlich sehr wirklichkeitsgetreu.
                        Wenn Deiner so völlig aus der Reihe tanzt, dann liegt´s entweder am Modell, oder Du hast im Programm versehentlich irgendwas völlig verstellt. Am Programm selbst liegt´s nicht.

                        Viele Grüße
                        Sabine

                        Kommentar

                        • lichy
                          lichy

                          #13
                          AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                          @micha: Viele Dank für die detaillierten Ausführungen, so ist das ganze schon sehr schlüssig. Kannst du bitte noch ein wenig auf die Aufbäumtendenzen eingehen? Die hast du jetzt leider ausgelassen, ist ja das eigentliche Thread-Thema. Den T-Rex aus deinem Link ist exakt der, den ich verwende. Im Prinzip bäumt sich der nach spätestens 5 sekunden Vollpitch auf, egal ob vorwärts oder aus dem Schwebeflug.

                          ßbrigens, dass ein Heli im Sim niemals völlig gleich fliegen wird wie in der Realität, da musst du mich nicht extra darauf hinweisen. So realitätsfremd bin ich nicht, und was Softwareentwicklung betrifft ist mein Background auch nicht von schlechten Eltern

                          Ich kann ehrlich gesagt kaum glauben dass der 4.5er eine Beta ist, aber nachdem du den Realflight scheinbar wirklich gut kennst, wird das wohl tatsächlich so sein. Gibts denn eine Downgrademöglichkeit?
                          Ich glaub ich werd am Montag mal kontakt mit den Entwicklern aufnehmen. Das stinkt mir schon ein wenig. Im Prinzip bin ich mit dem Reflex ja happy, aber da gibts keine Ego-Kamera, und nachdem ich FPV fliegen will, ist das etwas suboptimal.

                          @Sabine: Versehentlich verstellt hab ich bestimmt nichts, frisch installiert, Controller kalibriert und Heli importiert. Interessanterweise spielt es wirklich keine Rolle welchen Heli ich ausprobiere, die Bäumen alle gleich auf

                          Kommentar

                          • maxx2504
                            maxx2504

                            #14
                            AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                            Hi !

                            Tja das mit dem Aufbäumen ist eine komische Sache. Das kann man aus der Ferne immer schlecht beurteilen.
                            Downgraden geht anscheinend. Allerdings funzt der neue Futaba Sender der beim G4.5 dabei ist nicht mehr mit dem G4. Nur der alte Interlink-Controller. Selber kann ich das leider nicht ausprobieren.

                            Irgendetwas muss bei dir ja nicht stimmen. Andere Leute haben damit auch keine Probleme beim Realflight. Evtl. ist das Verhalten der Helis gegenüber dem Reflex ja auch extrem anders ?...


                            Gruss Micha

                            Kommentar

                            • lichy
                              lichy

                              #15
                              AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                              Komisch in der Tat. An sich ist das Flugverhalten zwischen Reflex und Realflight nicht sehr dramatisch unterschiedlich. Sind ja beide immerhin die Marktführer. Aber beim Aufbäumen scheiden sich die Geister. Der Reflex bäumt eher zuwenig auf, wenn man es rein vom Realismus her betrachtet. Da bäumt mein Echter mehr auf. Mit den 350er Radixen weniger, aber seit 1 Woche flieg ich die 350er Rotor Tech, da bäumt er doch deutlich stärker (ist dafür deutlich wendiger und kräftiger). Im Realflight aber ist das jenseits von gut und böse, na gut, jetzt schon sehr dramatisiert. Aber wenn ich so fliege, wie ichs mit dem echten mache, steht er min. 10x/Flug. Vielleicht schaff ichs heut noch ein Video zu machen. Hab aber am PC leider keine Screencapturesoftware ... wobei ich eigentlich nur die Realflight-Datei hier reinstellen müsst ... mal sehen wie groß die ist.

                              Vielen Dank soweit!!

                              @Sabine: ist der SE V2 bei dir denn nicht überempfindlich gegen aufbäumen bei Vollpitch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X