Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

    Es gibt auf der KnifeEdge Swappage folgenden T-Rex 450 für den G4.5:
    http://www.knifeedge.com/Forum/down...o=file&id=8136
    Ja, genau den meinte ich.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

      Ach so, jetzt weiß ich was du meinst. Aufbäumen bei Vollpitch, nuja, das ist bei meinem auch, aber ich gebe ja nie absolutes Vollpitch, da das der Motor nicht ganz derblast im Realflight und mit der Drehzahl einbricht.
      Und bei einer Spur weniger Pitch gibt es kein Aufbäumen.

      Probier halt einen stärkeren Akku oder so was.
      Zuletzt geändert von Taumel S.; 22.08.2009, 22:29.

      Kommentar

      • lichy
        lichy

        #18
        AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

        Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich im KDS nur knapp 11° max-Pitch fliege, aber ob dieses 1 Grad da soviel ausmacht?

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

          Wenn bei dir im Realflight bei Vollgas auch die Drehzahl einbricht, sind wir auf dem gleichen Stand.
          Natürlich sollte man das maximale Pitch so einstellen, dass der Motor und der Akku es noch packen, muss ich mal machen. Aber dass er sich aufbäumt, wenn die Drehzahl weg ist, wundert mich nicht so.

          Kommentar

          • lichy
            lichy

            #20
            AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

            Yap, bei 12° bricht die Drehzahl ein, bei 11° nichtmehr. Schön langsam hab ich auch den Verdacht dass es mir einfach nur wegen dem Reflex so dramatisch vorgekommen ist, da bäumt ja praktisch nix. Hab die Tage meinen ersten richtigen FPV flug geplant, vor 2 Tagen hab ich den Ersten schwebeflug absolviert. Wie ich dann den ersten Rundflug angetreten hab, hat mich die Batterie von meinem Laptop im Stich gelassen. Der Heli war 50m hinter mir, und plötzlich ging der Bildschirm aus. Hab ihn noch rechtzeitig in der Luft erkannt, obwohl es schon saufinster, und der KDS nochdazu ziemlich dunkel war. Ich hab dann wegen der Dunkelheit aufgehört. Muss ich unbedingt nachholen, dann kann ich das Aufbäumen in der Realität auch sicher beurteilen.

            Werd dann berichten wie realistisch der Realflight im direkten Vergleich zur Realität ist. Ich muss wohl vor allem aufhören mich über voreingestellte Helis zu beschweren, und erstmal den Heli an meinen eigenen Anpassen, und dann motzen Mal sehen was rauskommt.

            Danke für die Zahlreichen Auskünfte!

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

              Hört sich interessant an mit deinen FPV-Flügen! ßbrigens sind dafür Mikrokopter optimal geeignet, weil diese zum Beispiel selber nach Hause fliegen, wenn man sich orientierungsmäßig nicht mehr auskennt oder das Modell den Empfang verloren hat. Außerdem vibrieren sie weniger, bieten mehr Tragkraft bei deutlich längeren Flugzeiten, können Position und Höhe halten, Waypoints abfliegen uvm.

              Kommentar

              • lichy
                lichy

                #22
                AW: Realflight G4.5 - extremes Aufbäumen

                jaja, mikrokopter, hör ich immer in verbindung mit FPV, ich bleib bei Haupt und Heckrotor, die dinger haben einfach mehr Rums, und einen Mikrokopter der mehr Tragkraft als ein TDR hat, den musst du mir erst Zeigen

                Kommentar

                Lädt...
                X