Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blattschmied
    helischmiede.de
    Onlineshop
    • 17.08.2011
    • 655
    • Roland

    #31
    AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

    Hallo Zusammen

    Ich war auch vor Ort. Da man ja wuste wo man hin musste habe ich es auch gleich gefunden.
    Zum besagten fehlenden Sicherheitszaun sei gesagt wir befinden uns da auf einen Manntragenden Fluglatz, wichtig wäre eine Ausschilderung gewesen. Ein Fangzaun war nicht von Nöten das der Sicherheitabstand zu den Zuschauern mehr als 50 Meter war somit braucht man kein Zaun.....! Zur Verflegung muss ich auch sagen war sehr dürftig.

    Kommentar

    • Blattschmied
      helischmiede.de
      Onlineshop
      • 17.08.2011
      • 655
      • Roland

      #32
      AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

      Zweiter Teil der Wettkampf

      am Sonnabend waren Zusauer da .....Hura leider hätte man diese mal über das Geschehen aufklären sollen. Was da nun abläuft denn viele konnten damit nichts anfangen was da nun überhaupt gefolgen wird Sorry das musste raus.

      Zum Wettbewerb F3C war schön zu sehen was die Jungs gezeigt hatten perfekte Flüge ........!
      Das F3N hatte ich mir besser vorgestellt so aller" Robert Sixt " da ich als Freizeit DJ unterwegs bin war die Musikzusammstellung der Tietel sehr dürftig ( die ßbergänge ). Für die Zuschauer wars viel zu laut !!!! und ich kann eine menge ab ! Für eine EM meiner Meinung sollte man sich in so einem Punkt mehr mühe geben.

      Was die Jungs geflogen sind war schon Atemberaubend in welcher geringen Ameisenkunstflughöhe das war genial......!

      Gruß Fred

      Kommentar

      • JerryLee
        Gast
        • 22.03.2011
        • 1602
        • m
        • Musterstadt

        #33
        AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

        Zitat von Blattschmied Beitrag anzeigen
        Ich war auch vor Ort. Da man ja wuste wo man hin musste habe ich es auch gleich gefunden.
        Wir ja auch, nur dachte ich mehr an den "gewöhnlichen" Zuschauer/Besucher.
        Zitat von Blattschmied Beitrag anzeigen
        Ein Fangzaun war nicht von Nöten das der Sicherheitabstand zu den Zuschauern mehr als 50 Meter war somit braucht man kein Zaun.....! Zur Verflegung muss ich auch sagen war sehr dürftig.
        Einer von uns beiden braucht wohl eine Brille.
        Im Ernst, das waren keine 50m, denn den Zuschauern war es möglich, direkt bis ans Flatterband heran zu treten, von dem aus es keine 50m mehr zum Fluggeschehen (Flugfeld) waren. 50m waren es allenfalls, wenn die Zuschauer in dem "Zelt-U" auf der Bierzeltgarnitur gesessen hatten. Und auch wenn es 50m Abstand waren, so ist IMHO ein Fangzaun ein absolutes Muß, wenn nicht sogar vorgeschrieben (da will ich mich aber nicht streiten).

        Zitat von Blattschmied Beitrag anzeigen
        am Sonnabend waren Zusauer da
        Zuletzt geändert von JerryLee; 05.08.2012, 19:36.

        Kommentar

        • Florian Grohmann
          Member
          • 18.01.2012
          • 587
          • Florian
          • Greifswald / Würzburg

          #34
          AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

          Hört sich ja irgendwie etwas enttäuschend an...schade.

          Gab es z.B. keinen "Moderator" der die Piloten aufruft und für die Zuschauer ein paar Infos über selbige raushaut etc ?
          Da frage ich mich warum man nicht von den vielen anderen größeren Events Sachen "abschaut" und ähnlich oder noch besser einbaut ?
          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

          Kommentar

          • JerryLee
            Gast
            • 22.03.2011
            • 1602
            • m
            • Musterstadt

            #35
            AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

            Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
            Gab es z.B. keinen "Moderator" der die Piloten aufruft und für die Zuschauer ein paar Infos über selbige raushaut etc ?
            Da frage ich mich warum man nicht von den vielen anderen größeren Events Sachen "abschaut" und ähnlich oder noch besser einbaut ?
            Einen Moderator gab es, der vor dem Flug Pilot und Modell (inkl. Modellausstattung) vorstellte. Aber Zuschauer waren ja zumindest am Fr. kaum da.
            Vielleicht kann ja mal jemand vom Sa. berichten. Es kann ja auch sein, dass die in der Region ansässigen "Einwohner" nicht so für das Geschehen interessierten, aber verstanden habe ich sowieso nicht, weshalb man so ein Event nicht in/an eine Großstadt wie Hannover, Berlin, Hamburg verlegt.

            Ich könnte zumindest spontan zwei Vereine hier in der Region benennen, die das ganze besser über die Bühne gebracht hätten, was das "Rundherum"-Paket betrifft.
            Zuletzt geändert von JerryLee; 06.08.2012, 12:24.

            Kommentar

            • Blattschmied
              helischmiede.de
              Onlineshop
              • 17.08.2011
              • 655
              • Roland

              #36
              AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

              Hallo Marcus

              Wie du ja schon geschrieben hast ein Moderator war vor Ort. Da ich am SONNABEND zum Finale da war sage ich es noch mal es waren Zuschauer da......."!" Die hätte man in den Pausen halt was erzählen können, hat man aber nicht leider!Nicht jeder kennt sich mit Wettbewerben aus und geflogene Kunstflugfiguren.

              Ich brauche keine Brille ich fertige welche bei Fielmann und es waren mehr als 50 Meter ! Wenn du dich mit solchen Dingen beschäftigen würdest hättest du so was nicht geschrieben denke ich. Ich war schon auf vielen Veranstalltungen ohne Sicherheitszaun kenne sogar Plätze wo es keinen Zaun gibt , da man die 50 Meter Regelung hat! Selbst in Gatow beim Luftwaffenmuseum brauchten wir keinen Zaun und da waren zum Tag der offennen Tür 2500 Gäste. Schade das schich keiner weiter mehr dazu äußert muss ich sagen

              Gruß Fred

              Kommentar

              • JerryLee
                Gast
                • 22.03.2011
                • 1602
                • m
                • Musterstadt

                #37
                AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

                Zitat von Blattschmied Beitrag anzeigen
                Ich brauche keine Brille ich fertige welche bei Fielmann und es waren mehr als 50 Meter !
                Na meinetwegen, dann waren es halt 50m. Ich könnte jetzt noch unsere Videos hervor kramen, aber das ist mir zu ... nun ja, langweilig. 50m sind immerhin ein halbes Fußballfeld, daran solltest Du mal denken...

                Zitat von Blattschmied Beitrag anzeigen
                Wenn du dich mit solchen Dingen beschäftigen würdest hättest du so was nicht geschrieben denke ich.
                Es könnte aber auch der umgekehrte Fall der Fall sein - schon mal daran gedacht!?
                Aber Zaun hin oder her, es war ja (leider) nicht das einzige, in Bezug auf die Verpflegung hattest Du mir ja bereits recht gegeben.
                Letztendlich ist/war es auch Sache des zuständigen Veranstalters, ich habe nur meine Eindrücke als Zuschauer&Interessent für den Freitag kund getan. Schön für den Veranstalter und vor allem für die tollen Piloten, wenn die Veranstaltung am WoEn mehr Anklang fand. Und hoffentlich waren dann auch alle Pavillons belegt...
                Zuletzt geändert von JerryLee; 06.08.2012, 23:08.

                Kommentar

                • Christoph Dietrich
                  Heli Masters
                  Veranstalter
                  • 08.09.2003
                  • 1867
                  • Christoph
                  • Ingolstadt

                  #38
                  AW: Europameisterschaft im Hubschraubermodellflug

                  Hallo zusammen,

                  ich denke, dass nun alles zur Organisation, die Ergebnisse und Eindrücke der Europameisterschaft geschrieben wurde. Lasst ein wenig Güte walten, die Organisatoren um Achim Krüger werden es bestimmt mitbekommen haben und bei einer nächsten Veranstaltung berücksichtigen.

                  Herzlichen Glückwunsch an Eric Weber und Daniel Rau, der für mich als Vize Europameister auch Gas gegeben hat. Auch ein Glückwunsch an das Europameisterschaftsteam für den 1. Platz in der Team Wertung.

                  Alle weiteren Informationen, wie Punktestände etc. entnehmt ihr bitte:

                  Fai-Heli.eu

                  Dort könnt ihr auch eure Verbesserungswünsche hinschreiben.

                  Viele Grüße
                  Christoph

                  ps: Ich habe hier einmal für eine weile geschlossen, hier könnt ihr eure Glückwunschen entrichten: FAI Europameisterschaft F3C und F3N - Seite 3 - RC-Heli Community
                  Zuletzt geändert von Christoph Dietrich; 17.08.2012, 20:55.
                  www.heli-masters.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X