T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rexi600
    Rexi600

    #1

    T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

    Hi

    Ich möchte mir einen T-Rex 450 Pro zulengen.
    Allerdings ist bei diesem kein Motor dabei.
    Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen. Ich fiege Kunstflug und mache auch schon 3D

    Gruß Sven
  • rex450pro
    rex450pro

    #2
    AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

    der align 450M aus dem kit oder der combo ist top, oder scorpion 2221-8

    Kommentar

    • chris-eschi
      Member
      • 30.06.2009
      • 879
      • Christian
      • Landkreis MB / RO

      #3
      AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

      Zwar nicht der gängigste Motor aber geht wie Sau:
      Hacker A20 6xl

      Kommentar

      • Wizard
        Senior Member
        • 04.05.2010
        • 1441
        • Marc
        • MTK

        #4
        AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

        Zitat von rex450pro Beitrag anzeigen
        der align 450M aus dem kit oder der combo ist top, oder scorpion 2221-8
        Auch meine Empfehlung für den Pro.
        Voodoo 600
        Suzi Janis
        T14

        Kommentar

        • rex450pro
          rex450pro

          #5
          AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

          also der 450M auch, und ist noch ein vernünftiger kompromiss zur laufzeit

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

            scorpion 2221-8 ist top ....flieg ich auch
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #7
              AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

              ich habe den scorpion 2221-8 nun gerade 1 Woche und er ist echt super.

              Man liest aber immer wieder dass es so viele Probleme mit den Lagern gibt. Wie sind da bei euch die Erfahrungen? Es gibt ja auch dieses ßl Kit von Scorpion zum ölen der Lager. ßlt ihr eure Lager regelmäßig?


              Piotre
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • Ainag
                Member
                • 15.02.2007
                • 554
                • Bjoern
                • Wuppertal

                #8
                AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                Mein -8er hat mittlerweile über 450 Flüge im 2ten Heli drauf.
                Ersatz Lager und Wellen liegen schon seit 1 Jahr ungenutzt bei mir rum.
                Hatte nach ca 50 Flügen auch die Flöhe husten hören als der Heli etwas
                lauter wurde (nach dem Einbau des -8er war der Heli so leise wie noch nie).
                Wenn man die Erfahrungen anderer hier liesst muss ich ein echtes Glückschwein
                sein was mein Scorpion Motor betrifft. Kann daher nicht anders als diesen Motor
                uneingeschränkt empfehlen. ßberzeugt in Preis und Leistung.

                Gruss André
                Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
                Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

                Kommentar

                • Wizard
                  Senior Member
                  • 04.05.2010
                  • 1441
                  • Marc
                  • MTK

                  #9
                  AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                  ßhnliches kann ich auch von meinem 2221-8 berichten, Lager bekommen alle 10-15 Flüge mal ein Tropfen ßl. Nach ca. 300 Flügen hatte ich den Motor eh draussen, und habe eher proforma mal die Lager gewechselt und das obere auf der Welle wegen leichten Einlaufspuren eingeklebt. Dauert keine 15min,die alten Lager waren aber nicht wirklich verschlissen sah ich beim Ausbau.
                  Ich denke mittlerweile das die Lagerprobleme bei den Scorpions eher auf die grösseren Pedanten zutreffen, da mein 3026-1600 Kv da anfangs etwas Probleme machte, mitlerweile halten aber dort die Lager auch , zumindest bis jetzt seit ca. 60 Flügen
                  Voodoo 600
                  Suzi Janis
                  T14

                  Kommentar

                  • dc-voltage
                    dc-voltage

                    #10
                    AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                    Hallo !
                    Ich verwende ebenfalls den scorpion 2221-8 in meinem T-rex 450 Pro und der funktioniert super: wird kaum warm und ist leistungsmäßig spitze !

                    Kommentar

                    • Powerzone
                      Powerzone

                      #11
                      AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                      Scorpion 2221-6! Nix 2221-8!!

                      Kommentar

                      • rex450pro
                        rex450pro

                        #12
                        AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                        Zitat von Powerzone Beitrag anzeigen
                        Scorpion 2221-6! Nix 2221-8!!
                        wer auf kurze flugdauer steht

                        Kommentar

                        • Crizz
                          Gast
                          • 10.03.2009
                          • 1514
                          • Chris

                          #13
                          AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                          Wem 500 W ausreichen ( und das geht schon richtig kernig ) nimmt nen Scorpion 2221-8, wer´s billiger mag nen HS-2220-3700 ( 3500 ) , sind leistungsmäßig fast identisch, nur das der HS-2220 für unter 30.- zu kriegen ist.

                          Kommentar

                          • upside-down
                            upside-down

                            #14
                            AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                            Wenn Du nahe an 1Kw Peak-Leistungen umsetzen willst und kein Gewichtsfetischist bist, dann den NEU 1107H 2Y an 4S Allerdings nicht gerade ein billiges Vergnügen.....
                            David
                            btw: geht wesentlich effizienter zu Werke als die Scorpions und wird auch bei übelstem Gebolze gerade mal handwarm....

                            Kommentar

                            • Crizz
                              Gast
                              • 10.03.2009
                              • 1514
                              • Chris

                              #15
                              AW: T-Rex 450 PRO. Welcher Motor ?

                              An 4s ist das ja wohl fernab, da bringt auch der 2221-8 Peaks von über 800 W - die frage ist, was man damit will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X