Trex 500 Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Celetus
    Member
    • 04.06.2010
    • 371
    • Peter

    #16
    AW: Trex 500 Vibrationen

    Hallo zusammen

    Ich hatte lange das gleiche Problem mit dem 500 er hab dann einen neuen Strecker rein gemacht und hatte trotzdem vibs am Chassis dachte auch es sei der Motor und habe ihn eingeschickt. Kam zurück befund alles io.

    Ich glaube das die Motoren einfach ohne Ritzel dran, Vibs verursachen, also so war es bei mir.

    Ich hatte beim Fliegen über 2500 u/min am Kopf so vibs das mir die Heckanlenkungen gebrochen sind. Am schluss lag es an den Heckblättern 2 Sätze plastik sogar gewuchtet immer Probleme. Den ersten Satz Carbonblätter dran und ruhe war am Heli!!! Sogar mit dem Strecker, der wie ich damals fand Vibs am Chassis machte ohne Ritzel drann.

    Habe den 611 Gyro mit BLS 251 am Heck und das ist sicher keine schlechte sache, zuckete aber gleich wie deines....

    Gruss Peter

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #17
      AW: Trex 500 Vibrationen

      Naja, CFK-Blätter am Heck finde ich schon wichtig, die kommen ja bei allen Herrstellern schon gewuchtet und die sind auch vom Gewicht her gleich. Ich denke, dass Plastikblätter sowieso nicht mit CFK mithalten können was die Performance angeht...
      Meine Modelle

      Kommentar

      • mozart1982
        mozart1982

        #18
        AW: Trex 500 Vibrationen

        hab das selbe problem bei mini titan... ich wollt mal nen neuen motor holen.. hat aber noch keine zeit und lust weil mans im flug nur leicht sieht... könnte aber auch am gyro liegen weil der war gebraucht... naja bin mal gespannt was bei dir raus kommt...

        Kommentar

        • Bnonk
          Bnonk

          #19
          AW: Trex 500 Vibrationen

          Ich habe jetzt eine Metallplatte mit einem Gyropad oben und Schaumstoff unten eingebaut und nun funktionierts...
          Das ist zwar nur Behebung der Symptome und nicht der Ursache aber ich weiß nicht wo es herkommt und von daher muss es so gehen.
          Das Heck steht nun wie eine 1

          Kommentar

          • Pingu
            Pingu

            #20
            AW: Trex 500 Vibrationen

            Wenn der Motor läuft, dann ist ein leichtes Kribbeln im Chassis normal. Betonung liegt aber auf "leicht". Wenn stärkere Vibrationen da sind, die sogar den Gyro/Servo stören, dann würde ich erstmal weiter beim Motor forschen und nicht einfach eine andere Dämmung einbauen. Denn durch hochfrequente Vibrationen kann es zu Folgeschäden an anderen Stellen kommen.

            Schau mal auf das Ritzel wenn der Motor läuft, ob das evtl. eiert. Du kannst auch das Ritzel vom Motor abnehmen, den Motor anlaufen lassen und am Ende der Motorwelle seitlich einen kleinen Schraubendreher dranhalten und an der Welle auf und ab mit dem Schraubendreher fühlen, ob evtl. an der Spitze der Motorwelle ein anderes Gefühl da ist, als dort, wo die Welle ins Lager mündet. Welle kann nämlich auch krumm sein. Beides hatte ich bereits, leicht krum gebohrtes Ritzel und ganz minimal krumme Motorwelle.

            Klar, die Motorlager könnte man dann auch noch prüfen.

            Kommentar

            • westersoft
              Senior Member
              • 21.03.2008
              • 1038
              • Norbert
              • Düsseldorf

              #21
              AW: Trex 500 Vibrationen

              ich hatte mal eine zu lange Madenschraube am Ritzel verwendet wodurch auch Vibs entstanden sind.
              Hat dein Motor evtl. unten Gewindelöcher um Ausgleichsgewichte (Madenschrauben) rein drehen zu können ?
              Bei meinem Strecker ist das so. Gruß Norbert
              T-Rex 700
              Big Foot

              Kommentar

              • westersoft
                Senior Member
                • 21.03.2008
                • 1038
                • Norbert
                • Düsseldorf

                #22
                AW: Trex 500 Vibrationen

                noch ekin kleiner Hinweis,
                beim Vibrationstest zum Heckservo stelle ich meinen Heli auf den Rasen,
                damit die Landegestell Vibs sich nicht auschaukeln können (beim harten Boden).
                Gruß Norbert
                T-Rex 700
                Big Foot

                Kommentar

                • regenbogenflieger
                  regenbogenflieger

                  #23
                  AW: Trex 500 Vibrationen

                  Hallo ich kämpf auch an einem 500er flybarless mit einem ähnlichen Problem.
                  Habe leichte Resonanzschwingungen am Heck was das 3g immer wieder mal zucken lässt.
                  Habe inzwischen das 3G getauscht, das Heckservo, alle Lager vom Heli, die Antriebswelle vom Heck ...
                  Ohne Erfolg immer wieder das selbe. Nachdem ich dann auch einiges abgebaut hatte hatte ich am Ende auch den Motor im Verdacht. Die Welle hatte auch Spiel am Lager & der Motor lief nicht ruhig - nach zerlegen von dem Motor ist deutlich zu sehen das die Welle beim Lager eingelaufen ist.

                  Ich hab ne neue Welle & neue Lager bestellt, sowie auch einen anderen Motor.
                  Ich kann dir mitteilen sobald ich die Teile bekommen habe ob es etwas geholfen hat. Ich denke 0,5mm Spiel ist ne Menge und die Welle wird bei Lastwechseln - unter Belastung bei der hohen Drehzahl sicher das schwingen anfangen. Das ist momentan aber nur ne Vermutung die sich vielleicht nach umtausch der Welle und der Lager bei meinem Motor ja eventuell bestätigen wird.

                  Meld mich sobald ich meinen wieder zusammen hab und nen Flug hinter mir habe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X