nach einigem Fliegen mit Plastik-CP-BNF-Modellen, habe ich mich entschlossen, etwas solides zu kaufen und aufzubauen.
Ich habe einen T-REX 250 PRO DFC Combo ins Auge gefasst, den ich gerne mit einem Microbeast austatten möchte. Letzteres scheint mir etwas einfacherer bzw. komfortabler einzustellen als ein 3GX, und v.a. existiert Software für mein Betriebssystem. Fliegen möchte ich den gerne mit meiner Spektrum DX6i.
Nun zu meiner Frage: Was brauche ich noch alles, damit der Zusammenbau klappt? (Außer Reparaturen an Microhelis habe ich bisher noch keine großen Erfahrungen sammeln können.)
Wenn ich es richtig sehe, brauche ich vor allem einen Spektrum Satellitenempfänger für DSM X, richtig? Ich gehe davon aus, dass im 250er kein Platz ist, den Satellitenempfänger über einen Spektrum Empfänger ans Microbeast anzuschließen und dass es möglich ist, den Satellitenempfänger mittels separat erhätlichem Adapterkabel direkt anzubinden, oder?
Außerdem fehlen noch Akkus (3S?) und ein geeignetes Ladegerät. Gibt es da LiPos, die besonders zu empfehlen wären?
Brauche ich sonst noch spezielles Werkzeug (ein bißchen Werkzeug und eine Pitcheinstelllehre scheint dabei zu sein)
Zuletzt die Frage: Werde ich damit glücklich? ;-)
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte. Danke!
Marco
Kommentar