Baue grad einen T-Rex 250 Pro DFC zusammen.
Nun war das Heckgetriebe schon vormontiert, aber es hakelt ein wenig, weshalb ich es noch mal demontieren wollte.
Aber siehe da, ich kann die Schrauben zwar drehen, aber sie bewegen sich kein Stück axial, keine der zwölf Schrauben!?
Kennt das wer, oder hat jemand ne Ahnung, was ich tun sollte?
Ich habe sie gar nicht angezogen, sie waren Vormontiert!
Habe ausschließlich versucht sie zu lösen!
Gruß Sven
grad dann kanns sehr gut sein dass die durchgenudelt sind, die chinesen ham halt kein gefühl für sowas
versuch mit nem seitenschneider/whatever zwischen frame und schraube zu kommen und dann rausschrauben.
Ich habe sie gar nicht angezogen, sie waren Vormontiert!
Habe ausschließlich versucht sie zu lösen!
Hallo,
war das Chassis denn schon mit Getriebe aufgebaut?
Du kannst versuchen während dem linksdrehen mit einer Cutter Messerklinge zwischen Chassis und Schraubenkopf zu gelangen und vorsichtig druck von hinten auf den Schraubenkopf auszuüben.
war das Chassis denn schon mit Getriebe aufgebaut?
Du kannst versuchen während dem linksdrehen mit einer Cutter Messerklinge zwischen Chassis und Schraubenkopf zu gelangen und vorsichtig druck von hinten auf den Schraubenkopf auszuüben.
Gruß
Werner
Ja, die beiden Chassisgruppen und die Getriebeeinheit waren vormontiert.
Das mit dem Cuttermesser hab ich eben probiert, aber bisher noch ohne Erfolg.
alternativ würd ichs evtl aber auch direkt zurückgeben. Diese scheiss kunststoff gewinde werden nie wieder so richtig fest....(ich vermute wenn das Gewinde durch ist, hilft nicht mal Sekundenkleber)
Versuchs mit nem kleinen Schraubendreher oder irgendwas anderes(nagelfeile z.b.?), wichtig ist nur dass man Druck auf die Schraube ausübt beim rausdrehen...
Irgendwie hab ich aber fast den Eindruck als wenn es so gewollt ist!? Weil sie sich wirklich gar nicht rausdrehen lassen.... und alle zwölf aus Versehen überdrehen?.... das traue ich auch keinem Chinesen zu...??
Es handelt sich doch um das Teil H25094T, oder? Die Schrauben werden
nicht in Kunststoff geschraubt, sondern in ein Metallrohr. Wie sonst sollte der
Bock das Rohr klemmen? Du musst die Schraube auf der Gegenseite mit einem
Inbus festhalten, dann langsam aufdrehen. Zumindest eine der beiden Schrauben
wird sich dann lösen.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
nicht verzweifeln! Bei meinem 250'er war's ganz genau so!!
Bei der ersten Schraube dachte ich "shit, da ist ein Gewinde hin". Als es dann mehr und mehr kaputte Gewinde zu sein schienen, dämmerte es:
Der lütsche 1,3mm Schraubendreher dreht durch!!
Also Klinge mit 'ner Kombizange aus dem Griff gezogen und mit Loctite 648 wieder eingeklebt. Und schon funzte es.
Ich hoffe mal stark, dass es bei Dir das gleiche Problemchen ist.
Ciao und viel Spaß beim Bauen,
Holger
Edit:
Uuupppssss... so ist es wenn man anfängt zu schreiben, zwischendurch weggeht und sich inzwischen die Lösung gefunden hat...
Zuletzt geändert von BlackR; 30.01.2014, 20:45.
Grund: zwischen Antwort schreiben und ans Forum senden ist etwas mehr Zeiz vergangen ;-)
Align: 250 DFC, 500E Pro, 700E F3C Black Shark III
Blade: mQX, mCP X v2
DJI: F550
dass sich die Klinge des Schlüssels im Griff dreht.
Mann Sven, nun erschreck uns doch nicht so!
Brauche auch ne Brille. Merke ich beim Schrauben und Lesen......ging ganz schnell in den letzten 8 Wochen - tja...werde nicht jünger....
Beste Grüße und viel Spass beim Schrauben!
Und, lass deine Gattin auch mal schrauben - die sieht besser
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar