Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Umi
    Umi
    Member
    • 13.02.2017
    • 233
    • Wolfgang

    #16
    AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

    Zitat von heliuwi Beitrag anzeigen
    Außerdem: NICHT den Gaskanal (Regler) über das Naza steuern lassen, sondern direkt über den Empfänger, ansonsten hast Du keinen Zugriff auf Gas im GPS oder ATTI Modus.


    Hans-Uwe
    Hallo Hans-Uwe,
    was macht denn die Naza aus dem Gaskanal im GPS oder ATTI? Konstante Drehzahl und nur noch Pitch gesteuert?
    Merkt die Naza nicht, dass ein Eingang fehlt, wenn man den Gaskanal direkt vom Empfänger abgreift?

    Gruß, Wolfgang

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2099
      • Gery
      • Aargau - CH

      #17
      AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
      Jedes FBL ist sehr wohl auch eine Wasserwaage. Nach dem Initialisieren weis es genau wo der Erdmittelpunkt ist
      hmm, wen ich den Heli mit einer Neigung von 45° nach vorne kippend hinstelle, dann initialisiere, warum ist den die TS auch 45° , und nicht wie eine Wasserwaage genau Horizontal ??

      ein FBL richtet die TS immer im Winkel von 90° zur HRW aus, wen es mechanisch richtig eingestellt wurde

      ....oder steh ich auf dem ''Sclauch'' in meinen Gedankengängen.....
      .
      .

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #18
        AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

        Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
        hmm, wen ich den Heli mit einer Neigung von 45° nach vorne kippend hinstelle, dann initialisiere, warum ist den die TS auch 45° , und nicht wie eine Wasserwaage genau Horizontal ??

        ein FBL richtet die TS immer im Winkel von 90° zur HRW aus, wen es mechanisch richtig eingestellt wurde

        ....oder steh ich auf dem ''Sclauch'' in meinen Gedankengängen.....
        .
        .
        Ein wenig
        Im FBL sind drei Beschleunigungssensoren, die messen die Erdbeschleunigung und erkennen so, wo "unten" ist. Duch die eigenen Lage hierzu, erkennt es natürlich auch die Lage des Heli und kann die TS entsprechend ausrichten.
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #19
          AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
          Im FBL sind drei Beschleunigungssensoren, die messen die Erdbeschleunigung und erkennen so, wo "unten" ist.
          Richtig, allerdings werden diese Beschleunigungssensoren nur bei Aktivierung der Auto Level bzw. Rettungsfunktion abgefragt.
          Beim starten, landen und fliegen geschieht das alles über die normale Sensoren für die Drehraten.
          Die Beschleunigungssensoren werden erst beim einschalten der Rettung benötigt.
          Das ist auch der Grund warum bei Vibrationen beim einschalten der Rettung so manches FBL Systemen verrückt spielt.
          Die Beschleunigungssensoren reagieren auf Vibs in bestimmten Frequenzbereichen sehr empfindlich.
          Schaltet man die Rettung aus fliegt der Heli wieder unauffällig.
          Die Beschleunigungssensoren sind auch nicht in allen FBL Systemen vorhanden.
          Sie werden halt nur bei Systemen mit Rettung bzw. Auto Level benötigt.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • Thoemse
            Senior Member
            • 10.01.2016
            • 1090
            • Thomas
            • Vorarlberg, Österreich

            #20
            AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

            Zitat von Umi Beitrag anzeigen
            Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen.
            Mein Name ist Wolfgang und ich komme ebenfalls aus der Kopterwelt. Dort habe ich inzwischen einiges gebaut, wobei mein größtes Projekt ein 16 Motoriger Hexadeca war.
            Andi und ich kennen uns von dort und wir haben etwa zeitgleich mit nem Heli angefangen.
            Ich habe mir nen gebrauchten Align T-Rex 600 EFL und dazu ne Naza H gekauft.
            Die Naza H ist inzwischen verbaut und ich habe am Rechner die Grundeinstellungen vorgenommen.
            Nun möchte ich hier erst mal etwas lernen, bevor ich die Kiste in den Sand setze.
            Zum üben habe ich 2 Monstertronik MT100 FBL und den Phoenix Flugsimulator.
            Ich freue mich auf informationsreiche Diskussionen hier im Forum!

            LG, Wolfgang
            Jetzt treffen sich immer Mehr Kopter Irre hier!
            Ich komme auch von Koptern. Vom Racer über Kamerakopter bis zum Dodeka war und ist alles dabei. Geflogen wird nur noch der Kamerakopter, ansonsten fliege ich nur noch die Helis. Es macht einfach mehr Spaß weil es eben auch schwieriger ist.

            Wer aber einen Kopter ohne Selflevel auf Sicht fliegen kann, kommt auch sehr schnell mit einem Heli zurecht.
            Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #21
              AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Richtig, allerdings werden diese Beschleunigungssensoren nur bei Aktivierung der Auto Level bzw. Rettungsfunktion abgefragt.
              Beim starten, landen und fliegen geschieht das alles über die normale Sensoren für die Drehraten.
              Die Beschleunigungssensoren werden erst beim einschalten der Rettung benötigt.
              Das ist auch der Grund warum bei Vibrationen beim einschalten der Rettung so manches FBL Systemen verrückt spielt.
              Die Beschleunigungssensoren reagieren auf Vibs in bestimmten Frequenzbereichen sehr empfindlich.
              Schaltet man die Rettung aus fliegt der Heli wieder unauffällig.
              Die Beschleunigungssensoren sind auch nicht in allen FBL Systemen vorhanden.
              Sie werden halt nur bei Systemen mit Rettung bzw. Auto Level benötigt.

              Gruß
              Werner
              Hallo Werner,
              das ist so nicht richtig, woher habt ihr nur euer Wissen? Wird jetzt aber wohl zu sehr OT.
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #22
                AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                Wird jetzt aber wohl zu sehr OT.
                ok, lassen wir das hier bei bleiben!

                Kommentar

                • Umi
                  Umi
                  Member
                  • 13.02.2017
                  • 233
                  • Wolfgang

                  #23
                  AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                  Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                  Jetzt treffen sich immer Mehr Kopter Irre hier!
                  Ich komme auch von Koptern. Vom Racer über Kamerakopter bis zum Dodeka war und ist alles dabei. Geflogen wird nur noch der Kamerakopter, ansonsten fliege ich nur noch die Helis. Es macht einfach mehr Spaß weil es eben auch schwieriger ist.

                  Wer aber einen Kopter ohne Selflevel auf Sicht fliegen kann, kommt auch sehr schnell mit einem Heli zurecht.
                  Ja, dein Name kam mir doch gleich bekannt vor!

                  Kommentar

                  • Thoemse
                    Senior Member
                    • 10.01.2016
                    • 1090
                    • Thomas
                    • Vorarlberg, Österreich

                    #24
                    AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                    Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                    Ja, dein Name kam mir doch gleich bekannt vor!
                    Ich kenne deinen Namen auch von diversen Beiträgen im Forum.

                    Willkommen bei der neuen Sucht! Mit deiner Vorerfahrung fliegst du den 600er ohne Probleme.

                    Ich finde das schön. Kopter werden oft verteufelt von Heli Piloten (wegen der schlechten Presse dank Lidlkopter). ßber kurz oder lang bringen sie aber auch neue Piloten zum Hobby. Sowohl Kopter als auch Helis machen Spaß!

                    Insbesondere dir, als Bastler mit Hexadeka usw. werden Helis sicher ans Herz wachsen.
                    Die Mechanik eines RC Helikopters ist eines jeden Bastlers Traum.
                    Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                    Kommentar

                    • Umi
                      Umi
                      Member
                      • 13.02.2017
                      • 233
                      • Wolfgang

                      #25
                      AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                      Danke fürs willkommen heißen.
                      Ja der Heli ist wirklich faszinierend! Aber das manuelle fliegen muss ich erst mal üben. Habe zwar einige Kopter gebaut und geflogen, aber nicht manuell.
                      Das Bastlerherz lebt richtig auf!

                      Kommentar

                      • And1Deluxe
                        Member
                        • 12.02.2017
                        • 22
                        • Andreas

                        #26
                        AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                        Da der Heckrotor ja leichtgängig laufen soll, aber auch keine Anlenkung schlappern soll...ist das so okay?

                        Dropbox - Video 15.02.17, 18 36 06.mov

                        In meinen Augen perfekt als Heli Neuling. Welle is leicht gefettet mit dem Align Fett was dabei war...
                        Ob ßl oder Fett, werden sich wohl jetzt die Geister trennen denke ich mal.

                        Wenn ich aber das ganze mit dem Heck verbinden will über die 2 Lager und 2 Schrauben und die sehr leicht Anziehe merke ich wenn ich den Servo Arm bewege das ab einer gewissen Stelle es ganz leicht schwergänig geht, wie gesagt nur leicht. Löse ich dann die 2 Schrauben etwas kein Widerstand zu spüren. Eine Lösung Parat?

                        Oder einfach nur easy leicht anziehen und warten bis das tüpfelchen Loctite angezogen ist und dann probieren?

                        Sag extra tüpfelchen weil Lager überall^^ Die mögen bekanntlich ja kein krams was fest macht.

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #27
                          AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                          Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                          Welle is leicht gefettet mit dem Align Fett was dabei war...
                          Ob ßl oder Fett, werden sich wohl jetzt die Geister trennen denke ich mal.
                          Am Fett bleibt Schmutz haften und das gibt schmiere die gar nicht gut ist.
                          Entweder gar nichts, oder etwas Ballistol öl oder halt Dry Fluid verwenden.

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • And1Deluxe
                            Member
                            • 12.02.2017
                            • 22
                            • Andreas

                            #28
                            AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                            Hab jetzt erstmal das Fett verwendet, weil ich halt nichts anderes hatte, aber fand Fett auch nicht so nice, weil das zieht alles an was Dreck heißt, ßl ist das etwas humaner noch dazu hat ja Fett eher eine "Klebe Eigenschaft" zumindestens mehr als ßl was den Dreck angeht...

                            Die Gängigkeit in meinem Video sollte aber bisher so okay sein?

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #29
                              AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                              Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                              Die Gängigkeit in meinem Video sollte aber bisher so okay sein?
                              klar, kannst du so lassen.

                              Kommentar

                              • And1Deluxe
                                Member
                                • 12.02.2017
                                • 22
                                • Andreas

                                #30
                                AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                klar, kannst du so lassen.
                                freut mich nicht alles falsch gemacht

                                Zum Tail Boom brauch ich halt echt wie gesagt ßl nach Anleitung, was für mich auch Sinn ergibt aber halt welches.?!?

                                Weil da wird ja das Lager eingeklebt, aber muss alles schmieren...
                                Da frage ich lieber vorher nach, bevor alles miese läuft.

                                Grüße Andi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X