Die Akkuwahl für den T-Rex 500
Einklappen
X
-
Robby
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
5-6 Minuten..?? Wirklich nicht..! Eher 3 - 3,5 Minuten.Zitat von winki69 Beitrag anzeigen
- Top
-
castone
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo Zusammen, ja leider passt der 6s 4200 Akku nicht ganz unter mein T-Rex 500.
Die Haube passt jedoch würden sich die beiden Gestänge von der Taumelscheibe an der Haupe berühren, man müsste die Haupe etwas ausschneiden. Also werde ich lieber die 5s Akku verwenden.
- Top
Kommentar
-
winki69
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hi Robby!Zitat von Robby Beitrag anzeigen5-6 Minuten..?? Wirklich nicht..! Eher 3 - 3,5 Minuten.
Besten Dank für die Info!
Verwendet eigentlich wer die Akkus vom 450er* ( 2x 3s 2000er Kokam 20C)
Wenn die wirklich in 3-4 Minuten leer sind dann wirds wohl auch mit dem Strom ein Problem werden!
Schade...
- Top
Kommentar
-
Robby
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hi, ja ich verwende die 450er Akkus. Es sind 2 x 3s Kokam 2100 und 2 x 3s FP 2150. Bei diesen Akkus macht der 500er nur 2 - 3 Minuten Spaß. Danach gehts in den Keller. Die Kapazität ist bei diesen Akkus zu gering. Deshalb habe ich mir den SLS ZX 3700 5s angeschafft. Wenn man die Akkuplatte am Rex einen cm herunterdremelt passt der Akku prima und der Schwerpunkt passt auch. 15er Ritzel drauf und 8 Minuten Spaß haben. Kann ich nur empfehlen.Zitat von winki69 Beitrag anzeigenHi Robby!
Besten Dank für die Info!
Verwendet eigentlich wer die Akkus vom 450er* ( 2x 3s 2000er Kokam 20C)
Wenn die wirklich in 3-4 Minuten leer sind dann wirds wohl auch mit dem Strom ein Problem werden!
Schade...
Gruß Robby
- Top
Kommentar
-
Oliver Mauthe
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo
Hab die 2x 3s fp 2170 drin und flieg 4 min bei 100% offen danach sind noch ca. 20% im Akku.
Power ist bis zum Schluss da siehe Video http://www.rcmovie.de/view_video.php...d0220a7caeccbc
Hab jetzt mal den kokam h5 6s 2100 bestellt bin aber noch nicht zum fliegen gekommen.
mfg Oli
- Top
Kommentar
-
Heligary
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Genau! 4 Minuten hartes 3D mit FP 2170 und Kokam 2100 H5!Zitat von maxiblue83 Beitrag anzeigenHallo
Hab die 2x 3s fp 2170 drin und flieg 4 min bei 100% offen danach sind noch ca. 20% im Akku.
Power ist bis zum Schluss da siehe Video http://www.rcmovie.de/view_video.php...d0220a7caeccbc
Hab jetzt mal den kokam h5 6s 2100 bestellt bin aber noch nicht zum fliegen gekommen.
mfg Oli
2-3 Minuten, da müsste man den Regler ja 150% aufmachen
MfG Gerald
- Top
Kommentar
-
Frank Liewald
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hab auch die FPs drinn und kann das bestätigen.. 4 Min full Power und dann aber noch ca 30 Sek normal ... dann wirds wirklich eng!
Da ich aber beide Packs auch im 450er verwenden kann ists ein großer Vorteil ;-)
- Top
Kommentar
-
tecel
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo,
der 500er Rex wird auch wohl mein nächster Heli, daher folgende Fragen:
Was sind die maximalen Abmessungen, die ein Akku haben darf ohne das ich Haube/Chassie modifizieren muß? (L/B/H)
Welches Akkugewicht würdet ihr als noch akzeptabel für leichtes 3d ansehen?
Ab welchem Akkugewicht wird es eng vom Schwerpunkt her?
Ich habe folgende Akkupacks im Auge, da ich mit meinen Saehan Zellen sehr zufrieden bin:
Alles Packs von Saehan:
- 3200mAh 5S 20C 440gr 129 Euro (L/B/H=) 140/45/37
- 4000mAh 5S 20C 530gr 164 Euro 140/45/40
- 4400mAh 5S 30C 600gr 198 Euro 140/44/47
- 4400mAh 6s 30C 708gr 236 Euro 140/44/56
Leider gibt es von Saehan weder den 3200er noch den 4000er als 6S, oder weiß jemand mehr??
Falls jemand eine der Zellen im Einsatz hat, welche Flugzeiten sind damit ca. möglich
wenn man genügend Dampf für TicTocs etc. haben will?
Und eine letzte (vielleicht dumme...) Frage:
Wenn ich 2x 4000mAh 3S 20C nehme komme ich auf 640gr und ca 200 Euro.
Wäre das dann genauso wie ein 4000mAh 6S 20C Akkupack oder hat das
Nachteile?
Viele Fragen - Sorry.
Ich freu mich über jede Antwort!!!
Grüße
tecel
- Top
Kommentar
-
Frank Liewald
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Gibt aber 3S in den von dir vermissten Größen soweit ich weiss.... 2x3s =6S ;-)
Gruß Frank
- Top
Kommentar
-
Cella
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
habe nen relativ neuen Flightpower 5s1p 3700mah 25C von Flugplatzcollege geliehen und 2 mal getestet. Mit 15er Ritzel habe ich nach 7 Min 2637mah reingeladen.Mit 2C aufgeladen danach haben sich die Zellen blöderweise voll auseinandergedriftet trotz 2C erlaubt! Kokam h5 Zellen lade ich mit 2,5C und da ist nix mit driften Kokam ist meiner meinung nach unschlagbar die halten auch sehr lange. Drehzahl war auf 85% eingestellt, nicht gemessen aber ich denke ca 2550U/min . Flugstiel: Dauerüberschläge waren unmöglich da Drehzahl voll in den Keller ging .15er Ritzle muss ich mindestens haben, weil sonst die Drehzahl und Piruettengeschwindigkeit mir nicht ausreichen. Habe nen 5S Kokam 3200mah bestellt . 3D soll damit gut gehen mal schauen. Aufjedenfall war ich mit Flightpower null zufrieden.
Achso wenn jetzt welche fragen passt der Flightpower 3700 unter die Haube?
Hatte die Haubenhalterstifte anfangan 2cm nach vorne versetzt ist aufjedenfall einfacher als am Chassie zu dremmeln . MfGZuletzt geändert von Gast; 08.03.2008, 08:04.
- Top
Kommentar
-
Helijunk
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Moin!
Ich hab mir nen Rockamp 5S 3700 mAh geholt aber erst einen Flug gemacht!
Bin mal gespannt wie lange der Akku lebt!
Hatte im Zoom schon zwei Rockamps 3S 2200 mAh im Einsatz und war sehr zufrieden!
Gruss
Markus
- Top
Kommentar
-
Ixtrim
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo!
ich hab das ding schon gesehen.
mit H5 2100er liegt die flugzeit bei extremsten 3D knapp über 4 minuten.
...2400er sollen auch noch gut sein, gehn auch unter die haube, alles was mehr ist wird dann wohl zu schwer.
mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo past der Akku in den 500er rex ohne an der Mechanik was zu ändern ?
Danke
- Top
Kommentar
-
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo Cella,
Du hattest vermutlich mehr als 2550 Drehzahl. Ich habe den Jazz und ein 14 Ritzel und mit den 5S SLS SX Zellen kam ich bei 85% Regleröffnung auf 2500. Evtl. werde ich auch mal das 15 Ritzel einsetzen und auf 2600-2700 gehen
Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
- Top
Kommentar
-
Speedhans
AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500
Hallo,
habe auch Interesse am 500er. Ich hab noch 5er Packs X-Cell 4300er liegen. Weiß da jemand ob die passen würde? Ebenso hab ich noch 4er Packs von X-Cell mit 3900 . Würde da was zu verwenden sein von den beiden * Vielleicht hat da jemand Erfahrung.
mfg
Hans
- Top
Kommentar

Kommentar