Die Akkuwahl für den T-Rex 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pilotmicha
    pilotmicha

    #31
    AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

    Zitat von heliholle Beitrag anzeigen
    Bei meiner 6 s Konfiguration (2200 mAh) wiegt das gesamte Akkupaket 370g.

    Gruß Holger
    Servus Holger,

    welchen 6s Akku hast Du denn?

    Gruss Michael

    Kommentar

    • Frank Liewald
      Frank Liewald

      #32
      AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

      Soo.. da ich noch nicht genau dahinter gekommen bin, welche Akkus ich wohl nehmen werde,
      habe ich mir ein paar Packs besorgt...
      Ich werde diese im 500er Testen und die Ergebnisse hier niederlegen...
      Leider ist das Wetter grad wirklich übel, sonst würde ich schon testen.
      Wenn alles klappt, dann werde ich die mitgeschriebenen Daten hier auch los ;-)

      Getestet werden dann je 2x 3S:
      2100er Saehan
      2200er RockAmp
      2000er PolyQues

      Gruß Frank
      Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2008, 14:16.

      Kommentar

      • trexter
        trexter

        #33
        AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

        Moin,

        also ich finde bei 6S dürften es schon 2500er sein, sonst ist die Flugzeit doch arg kurz.

        Daniel

        Kommentar

        • fly3d
          Member
          • 11.10.2005
          • 562
          • Frank
          • Olpe

          #34
          AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

          Zitat von trexter Beitrag anzeigen
          Moin,

          also ich finde bei 6S dürften es schon 2500er sein, sonst ist die Flugzeit doch arg kurz.

          Daniel
          Viele Piloten haben aber bereits 2000-2200mAh Akkus aus z.B. Rex 450. bei Neukauf würde ich auch zu 2500 mAh tendieren.
          G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

          Kommentar

          • heliholle
            heliholle

            #35
            AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

            Zitat von pilotmicha Beitrag anzeigen
            Servus Holger,

            welchen 6s Akku hast Du denn?

            Gruss Michael
            Ich fliege mit 2 x 3s.

            Akkus sind von rcmachine (25c)

            Gruß Holger

            Kommentar

            • fly0070_1
              Member
              • 06.11.2005
              • 367
              • andreas

              #36
              AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

              Hallo Hans,
              ich habe die 3900er X-Cell 5s samt 14er Ritzel. Die Akkus passen ohne ßnderungen am Chassis.
              Ebenso fliege ich 3300er und 3700er FP. Mit den 3300er ist der Schwehrpunkt perfekt. Die größeren machen den Heli etwas Kopflastig, was aber im Flug kaum zu spüren ist.
              Ebenso probiere ich demnächst die 6s 2500er Sehan, welche von Robbe empfohlen werden.
              Die Flugzeit bei den X-Cell im 3D Modus liegt bei ca. 6 Minuten, dann müssen 75% nachgeladen ( Drehzahl 2600 RPM ) werden.
              fly

              Kommentar

              • _Tobi_
                Senior Member
                • 28.04.2005
                • 3829
                • Tobias
                • Südwestpfalz

                #37
                AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                Servus...

                Sorry, wenns schonmal beantwortet wurde...

                ...aber welcher SLS ZX ist den nun der, der speziell für den 500er gemacht wurde?

                6S1P ZX 2200mah aus der 30/55C Kategorie oder der

                6S1P ZX 2500mah aus der 25/50C Kategorie*

                Die haben ja beide ziemlich unterschiedlich Maße und ich würde sehr ungern die Haube ausschneiden müssen !!!

                Dank euch schonmal...

                MfG Tobi
                Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                Kommentar

                • Frank Liewald
                  Frank Liewald

                  #38
                  AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                  Also alle Zellen die um die 2000 oder 2200 liegen bassen drunter.. 2500er habe ich selbst keine und kann daher keine Auskunft darüber geben.
                  Da ich nun das AC3-X verbaut habe, dürfte ich locker über 5 Minuten voll 3D Flugzeit mit den 2000er / 2200er bekommen.

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Helischule.de
                    Gast
                    • 25.01.2007
                    • 130
                    • Peter

                    #39
                    AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                    Die 2500er passen locker drunter ,die 2200er auch, ohne ßnderung oder irgendwas...

                    Kommentar

                    • _Tobi_
                      Senior Member
                      • 28.04.2005
                      • 3829
                      • Tobias
                      • Südwestpfalz

                      #40
                      AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                      Sagt mal...

                      Vielleicht ne blöde Frage, aber reden wir, wenn wir von den 2500ern sprechen von denen aus der 55C- oder aus der 40C-Kategorie*??

                      Hab grade gesehen, dass es 2500er auch in der Kategorie 22/40C gibt...

                      Ich hab die ganze immer in der 30/55C-Kategorie geschaut...

                      Was brauch ich denn nu für den 500er Rex*

                      MfG Tobi

                      @Edit: Geht natürlich wie im letzten Post um Die ZX von SLS...
                      Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                      Kommentar

                      • Rextor
                        Rextor

                        #41
                        AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                        Also die 22C passen bestens in den 500er, die 30C sollten auch passen nur eben nicht so perfekt.


                        Gruß Manuel

                        Kommentar

                        • _Tobi_
                          Senior Member
                          • 28.04.2005
                          • 3829
                          • Tobias
                          • Südwestpfalz

                          #42
                          AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                          Für richtig Bumms muss ich wohl die 30C nehmen, oder sind die 22C das Mittel der Wahl für den 500er*

                          MfG Tobi
                          Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                          Kommentar

                          • tecel
                            tecel

                            #43
                            AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                            Zitat von Frank Liewald Beitrag anzeigen
                            Soo.. da ich noch nicht genau dahinter gekommen bin, welche Akkus ich wohl nehmen werde,
                            habe ich mir ein paar Packs besorgt...
                            Ich werde diese im 500er Testen und die Ergebnisse hier niederlegen...
                            Leider ist das Wetter grad wirklich übel, sonst würde ich schon testen.
                            Wenn alles klappt, dann werde ich die mitgeschriebenen Daten hier auch los ;-)

                            Getestet werden dann je 2x 3S:
                            2100er Saehan
                            2200er RockAmp
                            2000er PolyQues

                            Gruß Frank
                            Hi Frank,

                            hast du schon was testen können? Mir war bei meiner Auswahl blöder Weise gar nicht bewußt, dass sich ja die Amperezahl bei 2x 3s nicht verdoppelt also gehe ich erst mal davon aus, dass die Saehan Zellen nicht gehen, da die 2500ter mit 18C nur 45 Ampere liefern... Ich flieg die Zellen im kleinen Rex und da sind 45A genug - im 500Rex sollte man schon 80A zur Verfügung haben oder sehe ich das falsch?? Damit sind die Saehan Zellen raus...

                            Die 2100 3S Saehan Zelle hat sogar nur 16C -> die kann nur 33,6A dauerhaft liefern!!!
                            Die 2200 3S RockAmps liefern (25C) nur 55A
                            Die 2000 3S Polyquest liefern (30C) nur 60A

                            Ich hab jetzt diese Zelle im Auge, als 2x 3S:
                            Kokam 3s 3200 30C -> 96A (ca 80 Euro/3SPack)

                            Schade, schade, ich hab hier 6 Stück 2500Saehans liegen - dachte eigentlich die werden auch im 500ter gute Arbeit verrichten.
                            Hat jemand mal den Stromstärken im Rex 500 geloggt? Wäre ja auch mal interessant zu wissen.

                            Grüße
                            tecel

                            Kommentar

                            • Frank Liewald
                              Frank Liewald

                              #44
                              AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                              Richtig zum Testen bin ich wegen des letzten Chrashes leider nicht gekommen.
                              Was ich jedoch sagen kann:

                              Die RockAmps sowie die Polyquest haben mächtig druck und das die komplette Flugzeit.

                              Die ersten ausgewerteten Daten mit meinen ca. 20 Zyklen geflogenen Saehan sind recht aussagekräftig. (ich verwende hier auch "nur" die 16C Zellen)
                              Der Durchschnittsstrom liegt zwischen 25 und 30 Ampere.
                              Der größte peak liegt bei ca. 60 A.
                              Die Tiktokpeaks (wie ich sie liebevoll nenne) sind etwa bei 40A

                              Auf die Dauer gesehen (da ein Accu bei ca. 65°C die Chemie abbaut) würde ich momentan zu den RockAmps oder den Polyquest raten.

                              Deine Saehan kannst du sicherlich fliegen, wenn du nicht ständig volldampf gibst.

                              Alle Daten sind gemessen im Stellermodus des Original Reglers (da der Reglermodus nicht wirklich gute Eigenschaften aufweist)

                              Weitere Messungen kann ich nur mit dem AC3-X machen, da dieses nun in meinem Rex verbaut ist. (hier muss ich aber erst noch warten, bis alles wieder repariert ist)

                              Wenn alles gut läuft, kann ich am Wochenende mehr Messungen machen.

                              Im 450er habe ich Dennis mal mit den RockAmp fliegen lassen (ist unser absoulute 3D Chrack)
                              Wenn einer Akkus quälen kann dann er... (mit 3700 U/min am Kopf)
                              Sein Fazit, die RockAmp und Polyquest haben etwas mehr Druck auf die komplette Flugzeit gesehen als die Saehan, die zwar auch sehr gut gehen aber schneller abbauen.
                              RockAmp und Polyquest lassen sich nicht merklich im Flug unterscheiden.

                              Gruß Frank

                              (ich hoffe da wurden Sie geholfen)

                              Kommentar

                              • Helischule.de
                                Gast
                                • 25.01.2007
                                • 130
                                • Peter

                                #45
                                AW: Die Akku wahl für den T-Rex 500

                                Habe gerade 3 Ladungen 2500er 22c geflogen gehen einwandfrei, und sind nicht mal handwarm...
                                gehen aber recht Gut, und passen wie für den Rex gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X