t-rex 450 pro oder sport???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris2410
    chris2410

    #1

    t-rex 450 pro oder sport???

    hallo!

    ich spiele mit dem gedanken mir bald einen neuen heli zuzulegen!
    meine heli-flugerfahrung sind noch ziemlich gering...momentan übe ich mit einem blade SR!

    da ich aber gern etwas grösseres hätte möchte ich mir einen t-rex 450 kaufen!
    was denkt ihr : wäre ein 450 pro oder ein 450 sport die bessere wahl für mich als anfänger?

    lg
    chris
  • Raptor-Spy
    Senior Member
    • 28.05.2007
    • 1234
    • Mike
    • Gross-Gerau

    #2
    AW: t-rex 450 pro oder sport???

    Willst du Riemen Antrieb dann den Sport oder Starantrieb dann den PRO, finde vom Chassis her den Pro besser da der Sport mehr auf die Alte Version getrimmt ist.

    Ich persönlich habe mich für den PRO damals entschieden.

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #3
      AW: t-rex 450 pro oder sport???

      Hab auch den Pro. Exzellente Maschine. Läuft seidenweich, hat enorme Leistung und macht mir extrem Spaß.

      Der Riemenantrieb des Sport verzeiht allerdings die eine und andere Bodenberührung des Hecks. Beim Pro führt sowas schnell zu Zahnausfall.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • HeliJaner
        HeliJaner

        #4
        AW: t-rex 450 pro oder sport???

        Hallo

        Als Anfänger wäre für dich sicherlich der Sport die bessere Wahl, da Du beim Pro mehr Reparatur kosten hast als beim Sport (Starrantrieb).

        MfG. Jan

        Kommentar

        • Babbsack
          RC-Heli Team
          • 07.07.2001
          • 7435
          • Mike
          • CGN

          #5
          AW: t-rex 450 pro oder sport???

          Der Vorteil des Sport ist eben der Riemenantrieb. Bei harten Landungen mit Heck voran gibt's eben nicht so schnell Karies in den Kegelrädern. Daher hab ich mich für den Sport entschieden. (Bin auch Anfänger!)

          Kommentar

          • Dr.House
            Dr.House

            #6
            AW: t-rex 450 pro oder sport???

            Für einen Anfänger hat der Sport durchaus Vorteile - die Anschaffung ist günstiger. Der Aufbau gestaltet sich auf Grund des geteilten Chassis meiner Meinung nach etwas einfacher.

            Von der Leistung her liegen beide im selben Bereich. Wir bereits oben erwähnt arbeitet der Sport mit einem Riemenantrieb...wobei der Original-Riemen am besten direkt getauscht wird.

            Ein weiterer Unterscheid ist das Heckservo, der Pro arbeitet mit einem größeren Heckservo, welches direkt im Chassis verbaut wird. Der Sport trägt das Servo am Heckrohr.

            Grüße Sascha

            Kommentar

            • chris2410
              chris2410

              #7
              AW: t-rex 450 pro oder sport???

              hallo!

              das sind echt super beiträge die mir bei meiner kaufwahl helfen!

              danke an euch!

              ich werd mich dann wohl auch für den 450 sport entscheiden!

              lg
              chris

              Kommentar

              • Sturzpilot0815
                Sturzpilot0815

                #8
                AW: t-rex 450 pro oder sport???

                Hey,

                Ich bin selbst noch Anfänger und hab einen "Sport" sowie einen "Pro" im Hangar stehen.

                Vom Aufbauen her sowie Steuerungseinbau tat ich mich mit dem "Sport" leichter, da ist irgendwie mehr Platz da. Bei ihm werf ich immer einen Blick auf den Riemen ob die Spannung i.o. ist. Wenn man allerdings immer bei konstanten Temperaturen fliegt, muss man auch nicht laufend "rumspannen". Er ist etwas günstiger und hat das theoretisch schwächere Heckservo(allerdings merk ich bei meinem Flugstil keinen unterschied)

                Beim "Pro" ist alles etwas beengter, den Empfänger hab ich grade so in den Rumpf bekommen. Der Starrantrieb gefällt mir persönlich besser, da muss nichts kontrolliert werden und Starten/Landen tu ich immer auf Asphalt wo dem Heckrotor eigentlich nichts in die quere kommen kann. Auch vom Flugverhalten her kommt er mir etwas "besser" vor, ich hab aber erst ~10Akkus damit runter und mein Flugstil ist eher noch Rundflug. Gecrasht hab ich ihn leider auch schon, der Starrantrieb ist aber bis auf die Starrwelle(Rotorblatt ins Heckrohr eingeschlagen) heile geblieben. Wohl weil ich den Motor noch ausbekam vor dem Aufschlag.


                Wie man sieht ist mir der "Pro" lieber, aber mit keinem macht man was falsch! Einen komplett Anfänger würde ich zum "Sport" raten, ambitionierten(welch Wort) Einsteigern würde ich den "Pro" ans Herz legen.

                Soweit meine Erfahrungen/Einschätzungen!


                LG
                Thomas

                Kommentar

                • maxl95
                  Member
                  • 06.01.2010
                  • 677
                  • Maximilian
                  • LSV-Wolfhagen

                  #9
                  AW: t-rex 450 pro oder sport???

                  Hallo,

                  ich wollte mir den "Sport" jetzt am Samstag kaufen.
                  Ist er denn auch für einen blutigen Anfänger (Koaxerfahrung) geeignet ?
                  Und wie reagiert der "Sport" ? Ist er mehr zappelig (z.B. Blade 400) oder liegt er ruhig in der Luft (z.B. Mini Titan) ?

                  mfg maxl
                  Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
                  LSV-Wolfhagen

                  Kommentar

                  • zStreetfighter
                    zStreetfighter

                    #10
                    AW: t-rex 450 pro oder sport???

                    Zitat von maxl95 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich wollte mir den "Sport" jetzt am Samstag kaufen.
                    Ist er denn auch für einen blutigen Anfänger (Koaxerfahrung) geeignet ?
                    Und wie reagiert der "Sport" ? Ist er mehr zappelig (z.B. Blade 400) oder liegt er ruhig in der Luft (z.B. Mini Titan) ?

                    mfg maxl
                    Da würde ich mal ein knallhartes NEIN in den Raum werfen! Ich selbst habe früher nur Koax geflogen, bin dann nach ner weile auf den Blade msr umgestiegen, dann ein paar Stunden im Sim geflogen und erst dann habe ich mich getraut den Rex zu fliegen und das war schon was gaaaanz anderes !

                    Falls du dich doch dazu entscheiden solltest bau dir am Anfang ein größeres Landegestell, ich selbst habe ein altes von nem Kollegen bekommen ( ein alter kunstoffreif ) Wenn ich das nicht gahabt hätte wäre wohl auch der erste Flug in die Hose gegangen Habe mich aber recht schnell an das Pitch gewöhnt und den Reif nach 5 AKkus entfernt!

                    Bis jetzt ca 25 Akkus durch und noch kein Crash ( toi toi toi )

                    Und ganz wichtig!!! Suche dir ein paar Leute die sich mit Helis auskennen damit diese vor dem Erstflug mal drüber schaun ob alles stimmt !!!

                    Kommentar

                    • maxl95
                      Member
                      • 06.01.2010
                      • 677
                      • Maximilian
                      • LSV-Wolfhagen

                      #11
                      AW: t-rex 450 pro oder sport???

                      Hallo zStreetfighter ,

                      Landegestell wollt ich sowieso drunter machen. Am Sim flieg ich jetzt auch schon wieder 2 1/2 Monate. Das Problem ist halt das hier bei mir in der Umgebung kaum einer Wohnt wie du auf der Karte erkennen wirst. Dadurch dass ich auch noch Schüler bin kann ich auch noch kein Auto fahren kann, komm ich auch noch nicht so weit. Vielleicht meldet sich hier ja jemand der aus Zierenberg oder NßHERER Umgebung kommt.

                      mfg maxl
                      Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
                      LSV-Wolfhagen

                      Kommentar

                      • HeliMitch
                        HeliMitch

                        #12
                        AW: t-rex 450 pro oder sport???

                        Zitat von zStreetfighter Beitrag anzeigen
                        Da würde ich mal ein knallhartes NEIN in den Raum werfen! Ich selbst habe früher nur Koax geflogen, bin dann nach ner weile auf den Blade msr umgestiegen, dann ein paar Stunden im Sim geflogen und erst dann habe ich mich getraut den Rex zu fliegen und das war schon was gaaaanz anderes !

                        Falls du dich doch dazu entscheiden solltest bau dir am Anfang ein größeres Landegestell, ich selbst habe ein altes von nem Kollegen bekommen ( ein alter kunstoffreif ) Wenn ich das nicht gahabt hätte wäre wohl auch der erste Flug in die Hose gegangen Habe mich aber recht schnell an das Pitch gewöhnt und den Reif nach 5 AKkus entfernt!

                        Bis jetzt ca 25 Akkus durch und noch kein Crash ( toi toi toi )

                        Und ganz wichtig!!! Suche dir ein paar Leute die sich mit Helis auskennen damit diese vor dem Erstflug mal drüber schaun ob alles stimmt !!!

                        Kann ich so nicht unterschreiben. Und zwar weil ich selbst von Koax direkt auf 450er Rex Sport bin. Dank Koax und Sim war Heckschweben von Anfang an kein Problem.
                        Nach 5 Akkus bin ich bei leichtem Rundflug angelangt. Crash hab ich zwar auch schon hinter mir aber das war Knoten im Hirn. xD Schaden hielt sich auch in Grenzen.
                        Da sich der Heli bei mir mit dem Trainingsgestellt nur aufgeschaukelt hat hab ichs kurzerhand weggelassen.

                        Will damit nur ausdrücken, kannst nich pauschal und "knallhart" nein sagen.
                        Und so unterschiedlich find ich Sim/Rex nich wirklich. Bis auf die 200 Puls
                        und nach jedem Flug nen Handtuch zum Hände abtrocknen! xD

                        Gruß und allseits guten Flug,
                        Mitch

                        PS:
                        Max: Tolle Videos zum Aufbauen und Einstellen des T-Rex Sport:

                        Bin auch super damit zurecht gekommen, und falls doch Fragen aufkommen ist ja immer noch das Forum da.
                        Ansonsten wirst ja bestimmt nen Händler in der Nähe haben der auch mal drüber gucken könnte?
                        Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2010, 18:19.

                        Kommentar

                        • zStreetfighter
                          zStreetfighter

                          #13
                          AW: t-rex 450 pro oder sport???

                          Wenn er schon ne weile Sim geflogen ist nehme ich mein NEIN zurück aber das hatte er vorher net gesagt LOL war nur von Koax die rede... Also fängst du im großen und ganzen so an wie ich,Koax. Sim dann Rex und das passt

                          Kommentar

                          • HeliMitch
                            HeliMitch

                            #14
                            AW: t-rex 450 pro oder sport???

                            auf jeden

                            Kommentar

                            • Xtrem
                              Xtrem

                              #15
                              AW: t-rex 450 pro oder sport???

                              Nimm den SPORT ist der geilstee!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X